Doetlingen
Gut Altona

Gut Altona

Jaegerschaft Ol/del Schiessstand Altona, Wildeshauser Strasse 15, 27801 Doetlingen, Germany

Sushi • Kebab • Cafés • Deutsch


"Update 2020 after 9 years of my review The hotel and restaurant offers a good kitchen and excellent service. With the hiking group I got a hot soup there on winter afternoon, with bread and without marmots. Other locals currently only offer cakes. The ambience is welcoming, the service is always friendly and helpful. My wife's cousin celebrated her silver wedding there and was also very happy. Here in the Wildeshauser Geest you can recommend a place. In September 2016 the restaurant was unfortunately burned by a technical lack of the ground walls, in October 2018 the newly built house was reopened. In 1547, Count Anton Günther I. von Oldenburg and Delmenhorst had recovered the county Delmenhorst and Harpstedt from Diözese Münster. The Count then built a water mill in today's Altonaer Mühlenbach. This was “everything nearby” to the Münsterische Stadt Wildeshausen, the later name Altona. In 1888 the Altona estate for 63000 gold brands was bought by Heinrich Ahrmann from Ueffeln near Bramsche. Among him and his wife Elise, the property developed into an important gastronomy and hotel business. Today the company is run by Heiner and his wife Inka Ahrmann together with the children Neele, Vincent and Malte. In the evening we had reserved a table today. We parked on the opposite parking lot and entered the house through the main entrance. A friendly gentleman brought us to the square. After our waiter, who asked for an aperitif before ordering, we chose the soft rose magic. From the kitchen as a small greeting six slices baguette with Red Beete Dip. Then we chose the "Gut Altona" Burger 200 gr. freshly grilled beef as a vegetarian burger with vegetable patty with Manchego cheese, homemade BBQ sauce, tomatoes ragout avocado and frits for 15,90 € as well as a Viennese carving from the calf with cranberries, roast potatoes and a mixed salad for 23,90 €. The clean toilets are accessible in the basement, by stairs and elevator."

Lopshof

Lopshof

Heideweg 20, Dötlingen I-27801, Deutschland, Doetlingen, Germany

Sushi • Kebab • Cafés • Mittagessen


"Wir sind auf Empfehlung mit sehr hohen Erwartungen zum Mittagessen (12:30 Uhr) gekommen. Empfangen wurden wir sehr freundlich und unser Tisch war auch passend, leider etwas vollgekrümelt und nicht gewischt. Die Bestellung wurde recht schnell aufgenommen und die Getränke zeitig gebracht. Allerdings kam das Bier ohne Krone bei uns an, da dies schon auf dem Tresen stand, während noch andere Getränke zubereitet wurden. Als Gruß aus der Küche gab es Brot mit Guacamole, die leider keinen Geschmack hatte. Dann kam das Hauptgericht für 2 Personen, während die Teller für Brot und Co. noch vor uns standen. Da mussten wir dann beim Abräumen helfen. Von 4 Personen haben 2 Personen ihr Essen bekommen und mussten einige Zeit warten, bis die anderen beiden ihr Essen auch bekamen. Bei einem Tisch für 4 wäre es schön, wenn alle gleichzeitig ihr Essen bekommen (zumal das Lokal nicht sehr gefüllt war und auch bei vollem Haus sind 4 Gerichte gleichzeitig durchaus machbar). Leider wurden wir beim Essen sehr enttäuscht. Der Wolfsbarsch war von beiden Seiten so durchgebraten, dass er komplett trocken war. Das Erbsenpürree war komplett versalzen und kaum genießbar, die Falafel matschig und wirkten roh. Das Schnitzel war so dünn geklopft, dass dieses nach dem Braten komplett trocken und zäh war und eher einer Platte glich, als einem saftigen Schnitzel. Die Kalbsbäckchen waren gut und haben geschmeckt, das Hühnchenragout war zwar kein wirkliches Hühnchenragout, hat aber auch geschmeckt. Der eigentliche Hauptakteur Hühnchen war nur leider ebenfalls sehr trocken und auch hier war deutlich zu viel Salz im Spiel. 4 kleine Hühnchenstücke machen leider kein Ragout. Das größte Ärgernis kam aber beim Bezahlen. Wir hatten einen Gutschein und wollten diesen einlösen. Vom Bescheidgeben bis zum Bezahlen brauchte es mehrere Nachfragen von unserer Seite und bestimmt 40 Minuten, bis wir endlich abkassiert wurden. 3 Mitarbeiter waren dafür nötig. Wir haben mehrfach nach einer Rechnung gefragt, die wir vorab sehen wollten. Diese haben wir erst bei der Abrechnung und nach Abzug des Gutscheins bekommen. Dann haben wir auf unser Wechselgeld gewartet, weil die scheinbar einzige Kollegin mit Portemonnaie unterwegs war. Das hat auch nochmal 15 Minuten gedauert. Dann wusste die Kollegin nicht, wie viel Wechselgeld wir bekommen. Wir hätten uns einfach irgendeinen Betrag ausdenken können und hätten diesen erhalten. Alles in allem (auch durch die Beobachtung der Nachbartische wir hatten leider sehr viel Zeit zum Beobachten) ein sehr chaotischer Service und eine einigermaßen akzeptable Küche. Gäste haben den Kaffee weit nach dem Kuchen bekommen und auf freundliches Nachfragen kam ein Ja, ist in Arbeit in einem eher patzigen Ton. Für den Preis und mit dem Image, mit dem der Lopshof wirbt, leider eine echte Enttäuschung. Hier muss im Service unbedingt etwas passieren, vor allem, wenn man Finedining erwartet. Schade, bei so einer schönen Kulisse. Wir kommen leider nicht wieder."