Düren

Düren, a city in North Rhine-Westphalia, Germany, is known for its paper industry. A typical dish in the region is the hearty "Rheinischer Sauerbraten," a pot roast with a sweet-sour sauce.

Al Vesuvio

Al Vesuvio

Saint-Hubert-Straße 45, 52355, Düren, Germany

Sushi • Pizza • Kebab • Asiatisch


"We have eaten there some time ago and I can bring my conclusion to the beginning: MORE!!! Inside we were not because the weather was nice and we decided to sit outside. Apart from the fact that the outdoor area was quite old baked and dirty, the plastic chairs were not very welcoming and the tables partially broken. So much for the equipment and now for the operation. The lady who served us obviously didn't know how ordinary greetings like good day or what can I bring you? She was quite unfriendly and put the cards on the table without words and accepted the beverage order. After almost 10 minutes we finally got the drinks. It took a long time, though we were alone at that time!!! All the evil were Cola and Sprite without carbonic acid and my glass rim was dirty. Now we were asked what we wanted to order. My friend took a carving and our two companions chose a pizza. I also took a pizza. When the food came after almost 30 minutes, I'd rather have left. Apart from the fact that it was served very unsightly, it was hardly sensible to eat. The pizzas were dry, hard and barely cut with the almost blunt knives. The carving was an interpretation as the meat was too dry and the sauce tasted old. When we eat later, we were not treated as customers when you realized that we only ordered sporadic to drink. They were hardly interested in us and we had to wait for the drinks for a long time and that hardly anyone was there! As I mentioned earlier, it was there the last time! It lacks a proper service and food for which you also like to pay."

Zum Franziskaner

Zum Franziskaner

Victor-Gollancz-Str. 8, 52349 Duren, North Rhine-Westphalia, Germany, Düren

Kebab • Cafés • Steak • Vegetarisch


"Wir treffen uns regelmäßig mit Freunden um einen gemütlichen Abend bei ein paar Bier und Essen zu verbringen. Unser für diesmal anvisierte Lokal wurde umgebaut und so schien "Zum Franziskaner" eine gute Alternative, da es vor vielen Jahren eine bodenständige Kneipe war und dies trotz Besitzerwechsel wohl noch zu sein schien. Was für ein fataler Irrtum!Aber der Reihe nach. Der reservierte Tisch war frei, das Personal freundlich und die Getränke kamen zügig. Weitere Bestellungen ließen auch nicht lange auf sich warten.Die Speisekarte bot kaum außergewöhnliches, selbst Rinder Steaks nicht vorhanden.Es wurden mehrere Schnitzel, Holzfäller Steak, Gulaschsuppen, Salat, und halbes Hänchen bestellt. Einmal wurde von der Karte abweichend bestellt.Als das Essen ankam wurde das abweichend bestellte Essen wie auf der Karte angegeben serviert und Reklamationen wurden ignoriert - wäre so bestellt.Die Saucen auf den Schnitzel hatten eine sehr dünne Konsistenz, geschmacklich richtung Tütenprodukt. Bei einer Gulaschsuppe war das Fleisch von holziger Konsistenz (von anderen bestätigt), mein Schnitzel total trocken (ich war immer der Meinung, daß man bei einem Schnitzel nicht viel falsch machen kann und wenn doch, derjenige seinen Beruf verfehlt hat) und ein anderes Schnitzel fettig und knorpelig ( kann kein Schnitzel Fleisch gewesen sein). Ein Hauptgericht Salat war auch teils sehr matschig. Also insgesamt viele Punkte der Kritik, die wir auch auf Nachfrage, ob das Essen zufriedenstellend war, kundtaten.Ich war auf die Reaktion der Küche gespannt, die auch längere Zeit aus blieb.Dann, nach fast einer halben Stunde trat eine bis dahin nicht in Erscheinung getretene Kellnerin an den Tisch und sagte etwas undeutliches. Ich hatte kurz den Eindruck, die bemängelten Essen müssen nicht gezahlt werden.Aber nein, man forderte uns auf, sofort zu zahlen und zu gehen!Dem Personal war die unangenehme Situation anzumerken aber der Chef wolle dies nicht persönlich kundtun. OK, er hat Haustechnik und wir zahlten brav.Beim Rausgehen stellten wir noch direkt die Frage an den Chef, ob er für diesen Rauswurf nicht den A.... In der Hose hat, diesen selber zu verkünden, die mit einem Wort lösen Blick beantwortet wurde. Als wir uns noch vor dem Lokal vor Verwunderung die Augen rieben stand er dann aber plötzlich draußen, wollte unsere Äußerung nochmals hören und wir wiederholten sie mit der Frage ob er den nicht kritikfähig sei und womit er den Rauswurf rechtfertigen.Die Antwort : "Ihr habt doch keine Ahnung"Da muß man erst ein halbes Jahrhundert alt werden um so eine Erfahrung zu machen, mir fehlen einfach die Worte. Dies ist selbst nicht mit einem schlechten Tag zu rechtfertigen."

Mediterran

Mediterran

Pletzergasse 11, 52349 Duren, North Rhine-Westphalia, Germany, Düren

Tee • Deutsch • Desserts • Mexikanisch


"Erst einmal muss gesagt werden das wir beim Besuch des Restaurants Meditarran auf eine Aufmerksame freundliche und zuvorkommende Bedienung getroffen sind. Das Essen war erstaunlicherweise schon nach weniger als 15 Minuten auf dem Tisch, was uns schon erstaunt hat, aber nach der ersten in Augenscheinnahme war uns klar warum. Wir hatten eine Spezialitätenplatte für 2 Personen bestellt und bekamen nahezu ausschließlich TK Ware serviert. Frisch war nur ein Paprika Ring, eine Scheibe Aubergine und eine Scheib Zucchini, wohlgemerkt auf einer 2 Personen Platte. Das Fleisch bestand aus zwei kleinen Rindersteakchen, von dem eines falsch zur Faserung geschnitten und etwas zäh war und eines Butterzart. Desweiteren gab es zwei Schweinelendchen die etwas zu heiß angebraten waren, was dazu führte das Sie außen wie soll ich sagen, knusprig und trocken waren und innen saftig. Dazu gab es ein paniertes Cordon bleu. Alles hatte eines gemeinsam es war sehr fade gewürzt. Sogar meine Frau, die eher zurückhaltend mit Gewürzen umgeht musste sich das Essen nachwürzen. Dazu gab es eine fertige Tetra Pack Hollandaise die säuerlich schmeckte.Wenn ich in ein Restaurant gehe erwarte ich das frisch gekocht wird. Ich sage nichts wenn mal etwas als gute TK Ware dazu gereicht wird, das ist letzten Endes auch eine Preisfrage, aber so etwas wie wir dort vorgesetzt bekommen habe kann ich mir auch zu Hause aufwärmen. Wir hatten aber Hunger und alles aufgegessen, es schmeckte nichts wirklich schlecht, dazu war es auch zu wenig gewürzt, aber für ein Restaurant insbesondere wenn ich an die armseligen Scheibchen frisches Gemüse denke unwürdig."

Teuterhof

Teuterhof

Valencienner Str. 2, 52355 Duren, North Rhine-Westphalia, Germany, Düren

Tee • Salat • Grill • Deutsch


"Außer der schönen Lage im Stadtpark und dem dadurch nett gelegenen Biergarten hat dieses Lokal nichts zu bieten. Zum 3. Mal wurden wir hier heute enttäuscht und hatten dort auch nur nochmal Rast gemacht, weil wir auf einem Spaziergang an der Rur waren. Beim ersten Besuch hatte ich verschiedene gegrillte Fleischarten (ich meine, es hieß Brauhausteller) bestellt und jedes Fleischstück war furztrocken.Der beim 2. Besuch servierte "Rheinische Sauerbraten" bestand aus einer mit Soßenbinder derartig verdickten Sauce, das man vom Fleisch, das wahrscheinlich auch kein Pferd war, nahezu nichts schmeckte. Die Fertigklöße rundeten das Gesamtbild ab.Der Gipfel kam aber bei unserem heutigen 3. Besuch: Zigeunerschnitzel und Caesar Salad - einfacher geht es kaum, aber auch diese simplen Gerichte überfordern die Küche. Beide wurden ohne Besteck serviert und die Pommes Frittes waren allenfalls noch lauwarm, als das Besteck dann nach weiteren 5 min kam kalt. Der Beilagensalat war offensichtlich alt (verschrumpelt trockene Gurke und Karottenraspel) und sollte durch neues Übergießen mit geschmackloser Joghurtsauce als frisch ausgegeben werden. Nach Monierung kam ein frischer, aber wieder ertränkt in Sauce und ohne jegliche Würze. Das Schnitzel war nicht ordentlich ausgeklopft und daher zu etwa 1/3 nicht gar. Beim Caesar Salad war diegleiche lieblose Sauce verwendet und das Hühnchenfleisch so trocken und zäh, das man es kaum noch schneiden konnte. Auf Ansprache wurde dies alles eingeräumt und man wollte es der Küche berichten, aber Entgegenkommen gab es keines, obwohl die Teller zu einem Großteil zurück gingen.In heutigen Zeiten mit all den Kochshows und kostenlosen erstklassigen Rezepten im Internet ist so viel Lieblosigkeit trotz der generell sehr einfachen Karte nicht mehr nachvollziehbar. Für ein Bier in netter Stadtgartenatmosphäre kann man in den Teuterhof gehen, zum Essen definitiv nicht. Da bekommt man ein paar hundert Meter weiter die gleichen Gerichte zu besserer Qualität in den Imbissbuden."