"Ich schließe mich dem 65 jährigen RS an. Auch ich hätte es nicht für möglich gehalten, mal so auf das Unhöflichste behandelt zu werden. Der Oberkellner, der sich als Geschäftsführer ausgab, ist arrogant und offenbar aggressiv in der Art, dass er sich nicht unter Kontrolle hat. Auf mich wirkte der wie ein Schlägertyp vor der Disko, wo er meiner Meinung nahc auch besser hinpasst als in ein solches Café. Ich rate jedem dringend von einem Besuch des Auffleder Bauerncafés ab. Denn wenn man ins Café geht, möchte man ja freundlich beeint werden. Seine Arroganz zeigte er auf folgende Weise: Auf meine Bestellung Tönisvorster Apfelsaft , was ich in der Karte zeigte, wurde ich von oben herab nach Preis und Zusatzstoffen gefragt, was sich als Verarschung rausstellte. Denn als ich ihm höflich die Infos gab im Gegensatz zu diesem Kellner habe ich ein gutes Benehmen , sagte er: Es reicht, wenn Sie Apfelsaft sagen . Da stellt sich mir die Frage: Warum fragt der Blödmann dann? Und dazu in einer sehr arroganten Weise und von oben herab. Als meine Eltern sich zu mir an den Tisch setzen wollten, sagte er, sie müssen warten, bis sie dran kämen. Darauf sagte ich, dass ich vorher schon gesagt hatte, dass meine Eltern nachkommen. Daran konnte sich der Kellner nicht erinnern. Kein Wunder bei so einem Verhalten. Kein Gedächtnis und Knigge ist ihm auch fremd. Als meine Eltern sich nicht setzen durften, sind wir gegangen. Eine Unverschämtheit sondergleichen stellt das Verhalten diese Kellners dar. Ich glaube auch nicht, dass er der Geschäftsführer ist, denn ein Geschäftsführer verhält sich anders, weil er weiß: Der Kunde ist König. Ich glaube auch wie RS, dass es dem Laden zu gut geht und sie es sich erlauben können, ordentliche Gäste rauszuekeln. Wir waren bis jetzt Stammgäste, aber heute war es definitiv das letzte Mal."