Magdeburg Magdeburg

Magdeburg, a historic city on the Elbe River, is known for its Gothic cathedral and Elbauenpark. Typical food includes Grünkohl with Pinkel sausage and Harzer cheese.

Sushi vom Hassel

Sushi vom Hassel

Otto-von-Guericke-Straße 60, 39104, Magdeburg, Germany

Sushi • Kebab • Asiatisch • Vegetarisch


"Sushifreunde wurde m.E. sehr gut angenommen. Daher erfolgte eine Umstrukturierung Umzug einiger Filialen was im Besten Falle eine Vergrößerung der Location oder eine bessere Lage ergab. Clever finde ich All You Can Eat Montag bis Sonntag jedoch nur am Abend anzubieten, um jeden Tag in einer anderen Filiale ggf. einen Ausgleich an Einnahmen herzustellen und die Existenz zu sichern. Sofern man es kuschelig mag, gefällt einem das Ambiente, da die Tische eng an eng gereiht aufgestellt sind. Man teilt mit den nebenan sitzenden seine Gesprächsthemen. Sofern sich diese allerdings nichts zu erzählen haben, springt man fast in die Rolle von einem/einer Entertainer/in. Das Buffet ist im Vergleich zu anderen All You Can Eat Anbieter*innen überschaubar. Daher muss man an dieser Stelle darauf hinweisen, das es fast leer weder ansehnlich noch vom Vorteil ist. Wunschsoße? Kein Problem, einfach beim Personal bestellen, aber nicht erschrecken, das sie hinterher auf der Rechnung stehen. Vielleicht sollte diese Schild am Buffet mit der Fußnote *zuzüglich Gebühr oder nicht im Buffetpreis enthalten* ergänzt werden. Die Bedingung war sehr höflich, das muss ich erwähnen. Der Service gegensätzlich unzuverlässig, wenn es ums aufräumen und helfen geht. Da empfiehlt es sich sein Geschirr auf die Theke zu stellen, damit man auf dem kleinen Tisch wieder Platz wir Neues hat. Platz ist ein Zauberwort. Da kommt man fast gar nicht zwischen den Tischen durch, das man glatt sein Glas umkippt, zum Glück nicht das des Nachbartisches. Hokuspokus da erscheint gar *keine* Bedienung welche Hilfe anbietet. Rette dich selbst, lauf zum Buffet und besorge dir Servietten vom Buffet. Wiedergutmachung? Gehe selbstständig an die Bar und bestelle dir unter Angabe des Vorfalls ein neues Glas. Das kann jedem mal passieren, da kann keiner etwas für und Hokuspokus gab es ein gratis Ersatzgetränk. Hast du dir einen gemütlichen Abend gewünscht? Achtung aufgepasst: All You Can Eat ist zeitlich begrenzt!!!! Bei einem Beginn um 18:00 Uhr bedeutet es, eine pünktlichen Hinweis um 19:15 Uhr, dass das Buffet um 19:30 Uhr abgebaut wird. Anschließend wird folgt ein zarter Rauswurf, sodass man nach 1,5h das Lokal verlassen muss. Nicht weiter schlimm, denn die nächsten haben bereits für 20:00 Uhr reserviert mit dem selben Prinzip. Feierabend und Schließung ist letztlich um 22:00 Uhr. Abschließend möchte ich sagen, dass das Essen trotzdem sehr lecker war. Traut euch, schaut mal vorbei!"

Mr. Pan

Mr. Pan

Am Fuchsberg 24, 39122 Magdeburg, Saxony-Anhalt, Germany, 39112

Fisch • Sushi • Fleisch • Hühnchen


"Das war mein erster und letzter Besuch bei Mr. Pan. Aber im Detail: 1. Das Essen egal welches Fleisch, es schmeckt alles gleich, weil es alles in der gleichen Soße zubereitet wird. Einzig die Schärfe variiert etwas. Einzige Ausnahme waren die Satespieße, besser das was diese sein sollten. Die waren aus jeweils 2 Fleischstücken im Format 6x6x2 cm zusammengesetzt und in Erdnussbuttersoße. Mal abgesehen davon ist wirklich alles Fleisch mit Natron behandelt, was deutlich an der Konsistenz zu merken ist. Aber es gibt ja noch das Grillmenü. So wie es aussah, hat man das Fleisch an Ort und Stelle auftauen lassen. Es klebte alles noch genau so zusammen wie es eingefroren war. Der Rest war ok, habe ich in anderen ähnlichen Restaurants aber auch schon besser gesehen. 2. Der Service Ok, das reservieren hätten wir uns sparen können oder besser auf jeden Fall sein lassen sollen. Wer so angekommen ist, konnte sich den Tisch aussuchen, wir nicht und der Ecktisch am Weg zum Buffet war wirklich nicht das was ich ausgesucht hätte. Ansonsten wurden die leeren Teller zügig abgeräumt und auch die Getränke schnell geliefert. 3. Das Ambiente Das das Restaurant groß ist, wusste ich ja. Das aber scheinbar Null Schallschutz existiert ist schon heftig. Es war extrem laut, was sich natürlich potenziert, weil man wirklich auch am eigenen Tisch schreien musste um vom Gegenüber verstanden zu werden. Was ebenfalls extrem stört, dutzende Kinder die scheinbar ohne jede Aufsicht durch das Restaurant rennen, schreien und toben. Ok, die Kellner haben teilweise sogar noch mitgemacht. 4.Die Preise Für Erwachsene finde ich 26€ ok, für unsere 10-jährige aber sind 18€ völlig überzogen. Wir haben mal überschlagen, Das was sie gegessen hat dürfte ungefähr bei 6€ gelegen haben. Den Schnitt da auf 18€ zu legen finde ich persönlich ausverschämt und abzocke von Familien. Die Getränkepreise, sind zwar nicht Günstig, aber gerade noch im Rahmen. Fazit: Für große Familienfeiern ohne Kinder mag das ok sein, oder wenn man Kinder hat die ganze Berge verdrücken können. Nicht zu empfehlen ist das Restaurant für einen romantischen Abend oder für Familien mit normal essenden Kindern. Die bei Google angegebenen Preise, sind übrigens inklusive Getränken nicht zu halten. Unter 30€ pro Person geht hier nichts!Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Landhaus Hadrys Gmbh

Landhaus Hadrys Gmbh

Halberstädter Ch 1, 39116 Magdeburg, Germany, Germany

Wein • Fisch • Deutsch • Fleisch


"Nach dem Re Start verblüffte mich die Wirkungsstätte von Sebastian Hadrys (Küche und seiner Partnerin Jenny Ebeling (Service zunächst mit einem Tausch der Räumlichkeiten. Während das zum Garten gelegene, bisherige Landhaus Restaurant nun für Gesellschaften und Veranstaltungen genutzt wird, spielt sich das tägliche Geschäft im vorderen, ehemaligen Schulungsbereich ab. Durch eine neu eingezogene, großzügige Holztreppe ist zudem das Dachgeschoss geöffnet und zu einer Lounge ausgebaut worden. Eine sicher nicht ganz billige, aber nachvollziehbare Entscheidung. Für Schulungen etc. war der bisherige vordere Raum recht klein. Und das ehemalige Restaurant hatte durch seinen Fliesenboden und die leicht barocke Wandgestaltung auf manche Gäste vielleicht eine etwas zu einschüchternde Atmosphäre. Jetzt geht es im Hadrys rustikaler zu, hell und freundlich. Der dunkelgraue Fußboden kontrastiert gut mit dem weiß gestrichenen Stahlträger. An den Wänden ebenfalls Holzpaneele mit Lampen, die ein warmes Licht geben.  Nur die Setzteller machen mit ihrem hübschen Muster weiterhin gute Laune. Statt (gefühlt steifem fine dining jetzt Wohlfühlatmosphäre. Dazu passt die manchmal erfrischende Ansprache von Frau Ebeling (Man kennt sich jetzt schon einige Jahre; , die von einer ebenso selbstbewussten, aber nie ruppigen Kollegin im Service unterstützt wurde.  Ich starte mit einem für die Jahreszeit ungewöhnlich fruchtig leichten Aperitif „Testarossa“:  Sekt mit Himbeere und  Zitrone und treffe dann eine ungewöhnliche Entscheidung: Weinbegleitung!  Aber die Flaschenweine, die mir gefallen, habe ich hier schon mehrfach getrunken. Also Zeit für neue Erfahrungen! Nicht neu sind die fairen Preise: Das komplette 6 Gang Menü kostet 65 Euro, die Begleitung im Glas 45 Euro; es wird großzügig eingeschenkt. Aufgesprudeltes Leitungswasser (Pardon: Landhauswasser! wird immer noch mit 3,8€ berechnet. Als Appetithappen schickt die Küche zweierlei Landhaus Brot (frisches Baguette und das dünne Knäckebrot mit Körnern, das ich seit meinem ersten Besuch feiere dazu Gänseschmalz, in dem Apfel und Röstzwiebeln verarbeitet sind. Köstlich! Der erste Gang ist gleich ein Paukenschlag: Winter Caprese! Sahnige Burrata verbindet Sebastian Hadrys mit in Zimt eingelegter Tomate. Tolles gewürzig fruchtiges Aroma in den Paradeisern und einem davon gezogenen Schaum. Als grüne Komponente Rucola: Aber nicht nur als Bett für weiß und rot, sondern auch als Sorbet(! mit Ginger Ale! Mutig, kreativ, funktioniert gut! Auch, weil die Ingwer Limo die sonnenreife Süße der Tomaten übernimmt. Kein Wunder, dass der Gang schneller verspeist als abgelichtet war… Der Weißburgunder hielt ordentlich mit.  Danach kommt „Unser Linseneintopf : Optisch eher Soljanka, da tomatisiert. Die Linsen haben noch ganz wenig Biss. Aber mutig gewürzt, so dass der geflämmte Atlantik Lachs trotz minimaler Röstnoten untergeht. Zudem wurde der Tran nicht sauber entfernt; das mag ich nicht.  Der Kerner im Glas dazu recht fett, aber Säure gleicht das aus. Die Restsüße passt jedenfalls. Nach der Suppe Krustentier: Zwei Garnele gefallen geschmacklich durchaus, haben aber durch eine zu lange Flämmung außen ein ledrige Schicht bekommen. Das ist schade. Der am Tisch angegossene Sud führt durch Ingwer, Chili und Zitronengras in die asiatische Aromenwelt und ist schön scharf. Zwei als Nocke eingelegte Beilagen sind vegetarisch und saisonal regional:  Rote Bete in zwei Texturen ist überraschend süß und hat eine angenehme, nicht muffige Erdigkeit. Die in Schnittlauch gewälzte Ziegenkäse Crème brachte eine gewissen Kühle, die wohl die Schärfe des Suds dämpfen sollte. Für mich wäre das gar nicht notwendig gewesen, denn so verlor der Teller Spannung. Geschmeckt hat’s trotzdem. Nach interessierter Abfrage meiner Rotwein Vorlieben (Nein. reichte Frau Ebeling dazu einen sehr fruchtigen neuseeländischen Spätburgunder. War gar nicht schlimm.  Noch war aber nicht Schluss mit Fisch: Der auf der Haut gebratene Winterkabeljau (Was auch sonst… wurde recht bodenständig auf einer Basis von Kartoffelstampf und einer Schicht Bohnen Potpourri aufgetürmt. Aber es sind neben der untadeligen Produktqualität die „kleinen“ Dinge, die gefallen: Die Fischhaut knusprig (Letztens im Canova das schlabberige Gegenteil! und zu den Bohnen gesellten sich etwas Speck und Pilze und schon war auch Umami im Spiel. Ein Hummerschaum verband die Komponenten passabel und tat auch dem recht lange gegarten Fisch ganz gut.  Wie häufig nicht ganz das Niveau der Vorspeisen, aber schon ein geradliniges, sehr gutes Winter Gericht. Ich hatte mir nochmals Weißburgunder gewünscht und diesmal kam etwas Gereifteres, das mich wieder in meine kleine Weißwein Blase (That’s for you, folks! zurück lullte.  Genau mit dem letzten Gang erschien eine langjährige Freundin (Kennengelernt im Türkei Urlaub EM 1988 Rijkaard, das Lama! , die auf meinem Anruf mal eben von der anderen Elbseite gesprintet war. Nach zwei Jahren Corona Pause gab es viel zu erzählen, so dass der perfekt rosa gebratene Rehrücken mit Pflaume und Sellerie Texturen etwas in den Hintergrund trat. Ich weiß nur noch, dass das Fleisch wunderbar und eine angebratene Scheibe der Knolle (wie häufig noch sehr „al dente“ war…  Und, dass der Spätburgunder von der Ahr (Us de Lameng 2019 natürlich prima matchte. Und dann nur noch etwas Süßes  zum Abschluss dieses rundum erfreulichen Abends im neuen Landhaus! Die Fahrt aus der Innenstadt lohnt. "

Sudenburger Kartoffelhaus

Sudenburger Kartoffelhaus

Schneidersgarten 2, 39112, Magdeburg, Germany

Deutsch • Burgers • Getränke • Fast Food


"en dinner there yesterday and have been enthusiastic. The place and its charm: When we came into the room, we had a look that we had not expected. We back in the GDR time, so I thought at least. But no it is very loving, furnished with many small sweet details. We used the favor of the hour (because the place wasn't full) and looked around intensively, shot photo. The man in the service always had a funny spell on his tongue, so I knew where the place had its charm. The foods: When I go to the restaurant, I do not expect its originality and rustic decor that I am in an O Cuisine, but rather in a good civic place. I expect rustic dishes. And that's exactly what we got. All expectations were met when we got our food. We had the 114-Steak au four and the 127-MD-Bördepfanne. ... what should I say to the two plates... They were as we imagined. Originally dressed and tasted wonderfully. The meat was not dry. At the point with which to ask for the degree of service I am a bit split. On the one hand YES can be done and is also beautiful, on the other hand I can't expect you to meet the Gar grad at a steak au four. It is then roasted with hot seasoning meat and under nem saladmander the cheese becomes golden brown. This would be a challenge for the best cook in the world as to meet the right core temperature. It was all done and fresh. After a few extraordinary conversations and cheerful faces, I can finally say... We like to come back and look forward to it. PS: There are reviews here that I don't understand. In one, it is not informed that the change in the change of the change as well as the supplement is calculated per se. It's not like that. If you would look at the map correctly, you could see it being informed. Even if I would welcome it if you did not do it, I understand that it is an extra service and that should also be rewarded. Thus, you can still count the extra impact of 1.50 for the pure change into the costing of the supplements and thus slightly upgrade the service of the kitchen. (Translated by Google) My mom and I had dinner there yesterday and we loved it. The place and its charm: As we walked into the room, a view opened that we hadn't expected. We're back in the GDR era, at least that's what I thought. But no, it is a very lovingly furnished restaurant with many small, sweet details. We took advantage of the moment (because the restaurant wasn't full) and looked around intensely, taking photo after photo. The man in the service always had a funny saying on his tongue, so I knew where the restaurant got its charm from. The food: When I go into the restaurant, I don't expect that I'm in an o cuisine because of its quaintness and rustic furnishings, but rather in a good middle-class restaurant. I expect rustic dishes. And that's exactly what we got. All expectations were met when we got our food. We had the 114 steak au four and the 127 MD fritter. ... What can I say about the two plates... They were just as we had imagined them. Well prepared and tasted wonderful. The meat was done but not dry. I'm a bit torn on the question of how well the service is done. On the one hand YES you can do it and it 's nice, on the other hand I can't expect a steak au four to be cooked exactly. It is then fried with hot seasoned meat and pushed under a salamander so that the cheese turns golden brown. That would be a challenge even for the best chef in the world to get the right core temperature. Everything was homemade and fresh. After a few extraordinary conversations and happy faces, I can finally say... We'd love to come back and are already looking forward to it. P.S.: There are reviews here that I don't understand. In one you can read that it is not informed that when changing the side dishes, the self change and the side dishes are calculated separately. It is not so. If you look at the map properly, you would see that there is information about it. Even if I would appreciate it if you didn't do it, I understand that it is an extra service and that should be paid for. So you can still confidently include the extra surcharge of 1.50 for the pure change in the calculation of the side dishes and thus improve the service of the kitchen a bit."

Cafe Amsterdam Restaurant Bar Magdeburg

Cafe Amsterdam Restaurant Bar Magdeburg

Olvenstedter Str. 9, 39108 Magdeburg, Germany, Germany

Bars • Cafés • Lässig • Mediterrane


"I am sure that on tripadvisor there have already been reviews about the amsterdam, which are unfortunately no longer present. so new beginning: for years I have liked to go to the amsterdam, sometimes a bit more frequent, sometimes a little lesser - the frequentity hing off the current (changeable!) menu. the ambiente and - mostly also - the service are big plus points. the amsterdam is always well visited.My visit today was unfortunately the last. we have visited this locally and decided to have both the offer "Roastbeef rolls with green beans" (and prinzesskartoffen and sauce hollandaise). for a price of €14.90 we had of course corresponding expectations. the reality looked different: on the plate were four small portions green beef, wrapped with a small slice beef. tastefully, eating at high level and appealingly dressed. only the portion size did not correspond to the required price. for an appetizer at the price of perhaps 7 or 8€ it would have been acceptable as a main dish at the mentioned price was the offered performance completely unacceptable. the friendly service was - and this was perhaps a mistake - informed only after eating about our unmistakable (their reaction reads that the criticism for them did not come surprisingly) to inform the present chef about it. I would have expected to meet any kind of thing, especially since we are known as more or less masters. ergebis: zero, prompt was completely ignored. as a conclusion for me: magdeburg offers many restaurants with a significantly better price/performance ratio and customer orientation.Maybe the amsterdam runs too well? in the future it is at least a bit empty, I will avoid it right away. A final note: the wee was perfect - as in the years before."

Le Frog Brasserie Am See

Le Frog Brasserie Am See

Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Germany, Germany, 39104

Kaffee • Brasserien • Europäisch • Vegetarisch


"we had received a voucher for the performance “Brunch for 2 persons” without value, limited to end of March 2017. we decided to visit the le frog on 0 6.11.2016. we had only heard good about this locality in the known circle. the required was then more sobering with regard to our expectations. drinks were ordered as at GDR times in the railway station pub. to ask for the drink offer no card has been given. the waiter was rough and you were allowed to decide. we did not want to mug or introduce new modes and added to the offered hospitality.The offered foods were on average quality. which did not leave a good impression, was the very hesitant after filling of the fat. who didn't jump right away could see empty pieces. for example, the pangasiusfilet was out late after 15 minutes. it took over 1 hour to be relocated. it was of advantage that you did not have to look at yourself all the time, but only to observe the guests who had the same intention and repeatedly returned unsuccessfully from the grease. our voucher was then converted into a value, so that we had to pay for our gift voucher for the agreed performance. according to which criteria this was made, does not remain comprehensible for us, because our gift voucher had no value indication, but only a performance that was not achieved in this way. I am not a legal person – but I believe that such a procedure is inadmissible, even if it is a clever business idea of the le frog. we have paid without money - the few euro is not us. much more important is the hospitality we have experienced. I will no longer honour this operator with his brunch in the future and, above all, will not buy a gift voucher there, what we actually have to do. I do not know until now whether to tell the gifting applicant of the credit card our experience. his gift would be embarrassing him. but perhaps he reads this report and draws his own conclusions."