Münster

Münster is a picturesque city known for its historic architecture and vibrant student population. A typical dish is "Töttchen," a hearty, meat-based stew often enjoyed with bread.

Giverny Restaurant

Giverny Restaurant

Spiekerhof 25, 48143 Münster (Westfalen), Germany

Wein • Getränke • Eiscreme • Französisch


"Wir haben hier das sechsgängige Jubiläumsmenü gegessen. Gehen wir mal davon aus, dass es das Beste ist, was die Küche leisten kann. Der Preis von 120 Euro kratzt durchaus am Sterneniveau leider bleibt die Qualität der Speisen weit darunter. Die Präsentation ist wirklich in Ordnung. Jeder Gang wird mit mehreren Sößchen, Schäumchen und Früchtchen serviert es sieht alles gut aus und ist auch sorgfältig komponiert. Die Aromen bleiben dabei recht klassisch, gern wird auch Trüffelaroma verwendet. Ein Mit Rezensent schrieb in den 90ern steckengeblieben , ein anderer der Wow Effekt fehlt . Ich kann mich da nur anschließen. Die Finesse fehlt, die man heute auf dem Preisniveau erwarten kann, auch das Überraschungsmoment. Was aber richtig ärgerlich ist, dass die Küche Anfängerfehler macht. So enthielt das Jubiläumsmenü Seeteufelmedaillons auf Cassoulet Bohnen. Da kann man schon einmal fragen, ob das eine gelungene Kombination ist. Aber schlimmer war, dass der Seeteufel totgekocht war. Seeteufel zuzubereiten ist ein bisschen tricky er muss noch leicht glasig sein, sonst wird er hart. Im Giverny war er so hart, dass man ihn sauber in Scheiben schneiden konnte (das sind im übrigen keine Medaillons). Im Institut Paul Bocuse hätte der Meister eine solche Zubereitung in die Tonne geworfen! Dann das filet de boeuf , der Hauptgang. Vielleicht bin ich zu verwöhnt, vielleicht kenne ich mich mit Fleisch zu gut aus. Was uns serviert wurde, war billiges Rinderfilet aus Argentinien oder Brasilien mit dem leicht säuerlichen Geschmack, den das Fleisch bekommt, wenn es nicht mehr ganz frisch ist. Geht gar nicht! Andere Gänge waren in Ordnung, aber wir befinden uns im Giverny preislich auf einer ziemlich hohen Fallhöhe. Das gilt insbesondere auch für die Getränke. Ein elsässischer Crémant wird mit fast 15 Euro pro Gläschen in Rechnung gestellt. Ein 0,2 Liter Glas eines einfachen offenen Weins kostet 17,90 Euro, 0,5 Liter 44,90, das entspricht 67 Euro für das Äquivalent einer Flasche! Sorry, ich nenne das Abzocke. Unter Berücksichtigung des Preisniveaus hätte ich für die Qualität 3 Tripadvisor Sterne gegeben. Angesichts der fehlerhaften Zubereitung muss ich leider noch einen Stern abziehen. Dass dieses Restaurant auch noch Kochkurse anbietet, ist ein schlechter Witz. Sie sollten selbst erst einmal lernen, Seeteufel zu kochen und ordentliches Fleisch einzukaufen. Vielleicht bei einem Bauernhof aus dem Münsterland."

Pizzeria Italia

Pizzeria Italia

Gertrudenstraße 22, 48149, Münster, Germany

Pizza • Pasta • Salate • Pizzeria


"My host has been renovating his apartment under me for over 1 week and three weeks before I move out. Drilling, hammering and grinding is ubiquitous, so I left the apartment in a curse. At first I'm on a cappuccino for a short time and then directly opposite to the Pizza Italia, which one of our critics on RK marked with 5 stars. For over 30 years as one of the oldest pizzerias in Münster, which has been pranging outside on the sign. I'm not the pizza fan, but sometimes I try it and what's closer to ordering a pizza in a pizzeria. The first impression is sobering, here is the time in the 70 years standing. Dark wooden ceilings, stone floor, right at the entrance of the pizza oven where two pizza bakers are strolling. Operation The older Lord, I guess the owner makes an indifferent, neutral impression. The two pizza bakers are already a bit more agile, they help an old lady with a roller from the restaurant. Food The brown card (a Greul) with plastic cases, also difficult to get into the years, has 15 pages pizza, pasta and salad. Too much offer. Positive pizzas are available from 5 euros in two sizes. I take Pizza Genovese small for 6,50, a water 1,90 and a Chianti 0.1 for 2,50. The wine tastes neutral, after all the temperature is correct. The pizza comes after not a total of 8 minutes, the edge is chessed, but on the pizza the much too thin tomato sauce, 4 slices of salami and hauch-thin mushrooms, which look as if they had already been dried on the pizza come. For a pizzeria no open address, whether the use of goods exceeds the 50 cent mark? I'm still salted, but I didn't get better either. I think the pizzeria is primarily the starting point for residents who live here in the Kreuzviertel and get their pizza while eating six people came and got their order. The ambience The ambience is from the 70 years, dark wooden ceilings, dark light, pot flowers brand sad, the tablecloths somewhat siffy, the dark wooden chairs brand brauereiüberbleibsel, and the toilets need renovation. Well, you don't expect a high-gloss place, but a little freshness can already have it and clean it should be. The best camera doesn't help, so today without photos. Cleanliness The tablecloths have seen better times, the toilets are urgently needed for renovation."

Fegefeuer

Fegefeuer

Engelstraße 60, 48143 Münster, Germany, Germany, 48151

Käse • Bier • Deutsch • Fleisch


"During a weekend visit to the wonderful city of Muenster we discovered this medieval/viking style restaurant, just a few steps outside the inner city. It was definitely the highlight of our food experience, besides the sightseeing, which in itself was great. You are welcomed by...friendly people, dressed in middle age attire, who very entertainingly guide you through the menu, ranging from various kinds of mead for drinks, along various meat dishes they even have moose steaks), but also sporting extraordinarily well composed vegetarian dishes. My wife and I had two different vegetarian meals, which both were just excellent. Mine was a hollowed turnip cabbage filled with pasta-style prepared carrot strips in a creamy sauce on a bed of delicious mashed beetroot, and alongside there were slices of smoked tofu wrapped in napkin dumpling dough. JUST wonderful. My wife's was grilled caramelized chicory with sides of baked pumpkin and sweet potato dices along with a wonderful beetroot sauce and a great garden salad. our dishes were so rich and opulent that we had to pass on the dessert, but we heard from neighboring tables that those were delicious as well. The atmosphere was absolutely great, of course if one is expecting silence at dinner this would be the wrong place. One little hint for beer drinkers, the beers they had were a little too sweet for our palate, very much on the malt side, but that was just our taste. So, all in all: GREAT, worth a side trip!"

Kohinoor

Kohinoor

Hamburger Straße 4, 48155, Münster, Germany

Käse • Indisch • Fleisch • Hühnchen


"Wir hatten einen Tisch für zwei Personen gebucht und kamen an den berüchtigten Tisch Nr. 6 Alle Tische für zwei Personen sind hier letztlich zu klein, aber dieser hat eine Säule im Rücken und zum nächsten Tisch kaum Abstand. Wir waren keine Stunde im Restaurant, trotzdem sind mir unter dem Tisch die Beine eingeschlafen. Wenn für bessere Luft im Restaurant die Außentür geöffnet wird, befindet sich dieser Tisch genau im Zug und ist damit als Platz ungeeignet. Das Personal ist schnell und freundlich. Leider spricht der überwiegende Teil schlecht deutsch, teilweise wurden wir direkt auf englisch angesprochen. Die Speisekarte verspricht so einiges an Gerichten und Gewürzkombinationen. Nur.... wo waren die denn? Wir bestellten ein Fisch- bzw. Lamm Curry. Dazu gab es als Beilage ein Nan-Brot oder ein (angeschlagenes) Schüsselchen Reis. Weitere Beilagen, um auf unsere Teller zumindest einen Hauch von Orient zu zaubern, hätten wir extra bezahlen müssen. Weder Fisch noch Lamm schmeckten gewürzt, bevor sie in einer Schüssel mit der jeweiligen Currysauce serviert wurden. Die geradezu euphorische Anpreisung der Kochkunst auf der Speisekarte und auch bei einigen Bewertungen, haben wir nicht nachvollziehen können. Wir hatten einen Tisch für 18:00Uhr bestellt. Das Restaurant war halb belegt, aber aufgrund der Akustik im Raum, herrschte ein Geräuschpegel wie in einer Kantine. So verließen wir die Wunderwelt der indischen Gewürze nach weniger als einer Stunde. Mein Mann hat sich dann zuhause noch ein Butterbrot zubereitet."