Neuehrenfeld
La Serenissima

La Serenissima

Neusser Landstr. 13, 50769 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Neuehrenfeld

Kebab • Sushi • Asiatisch • Europäisch


"Feine italienische Küche! Das ich nicht lache. Das war eher zum Heulen.Die ganz nahe an unseren Tisch herangefahrene, auf einer großen Schiefertafel präsentierte Tageskarte muß ich im Nachhinein als das interpretieren, was gerade wegmuß.Auf jeden Fall war das Essen unterirdisch, katastrophal, eine einzige Frechheit.Hungrig darf man dort nicht erscheinen. Die Portionen auf riesigen Tellern äußerst überschaubar, der Preis für diesen Kantinenfraß (jede Kantine ist um Längen besser) jedoch exorbitant hoch.Wir hatten „Entenbrust orange“.Es muß wohl eine polnische Flugente kurz nach der Landung in Deutschland gewesen sein. So eine kleine Brust (es war nur eine), dazu zäh wie Leder, die Haut latschig, wurde mir noch nie aufgetischt. Die Orangensauce: heißgemachter Orangensaft aus der Tüte, ohne jede Konsistenz und Geschmack, die dazu gereichten Bandnudeln wahrscheinlich vom Aldi.Ein dazu bestellter grüner Salat (wurde extra berechnet) bestand aus lieblos grob zerrupftem Eisbergsalat mit ein paar Tropfen Öl und Essig, wahlweise mit einem geschmacksneutralen wässrigem Jogurtdressing.Ein Teil der angepriesenen Weine der Getränkekarte waren gerade „aus“. (ha, ha...)Und wenn es nicht ein Geburtstagessen, (der Anstand gebot es) gewesen wäre, hätte ich dem Koch den Fraß vor die Füße geschmissen.Fazit: dieses Restaurant sieht uns nie wieder und ich würde jedem davon abraten, dort sein Geld zu lassen."

Restaurant Pottgen

Restaurant Pottgen

Landmannstr. 19, 50825 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Neuehrenfeld

Pizza • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Ich bilde mir ein, alle Restaurants in Köln, in denen noch gekocht und nicht nur aufgewärmt wird, zu kennen. Aber ins Pöttgen wollte ich schon zu meiner Studentenzeit, schade, dass ich erst jetzt, 40 Jahre später, das erste Mal hier war.Wie ich meine ist das Pöttgen in Köln einzigartig, kein Brauhaus, auch kein Unkelbach oder Haus Schwan, sondern ein mit Liebe von dem Inhaberehepaar geführtes Lokal, das es schon seit Jahrezehnten gibt.. Auch die Sevicekräfte sind wirrklich engagiert, sehr freundlich, nicht aufgesetzt. Wer möchte, kann vorne Platz nehmen, mit Theke, an der man auch auf barhockern Platz nehmen kann. Ich lief gerade ein Deutschlandfußspiel, und ich wurde 2 mal freundlcih gefragt, dass sie das Tv auch leise stellen könnten.Im zweiten hinteren Teil sehr gemütlich im postiven Sinne. Eirichtung sehr stiimmig. Es kann draussen gespeist werden, vorne auf der schönen Landamnnstr oder hinten im Biergarten.Ich hatte ein vorzügliches Geschnetzel von Schweinefiletspitzen in Cognacrahmsauce , Zwiebeln und Käsespätzle, 16,70€ ein Genuß. Ebenfalls das herrliche Dessert, Grand Marbier Parfait zu 1,80€. Es gibt zum Glück auch Weizenbier vom Fass zu 3,90€ für 0,5 l, sehr guten badischen Spätburgunder von Graf von Kaneneck zu 5,90l, 0,2l, Vergleichbar ist dieses Restaurant in Köln wohl nur mit Haus Scholzen , Treppchen und Em Krützche, aber preiswerter und intimer. Und wenn im Sommer draußen auf der Landmannstr.die blaue Markise aufgespannt wird, sieht es wohl ein bisschen aus wie in Paris.Schön wäre natürlich, wenn es auch Hasenrücken, Wildschwein, Huhn in Rotwein,Rouladen, Kaninchen con Lapinchen gäbe. Keine Kritik, nur eine Anregung.Alles in allem, wer noch nicht hier war, unbedingt hingehen."

Wirtshaus Hotzenplotz

Wirtshaus Hotzenplotz

Chamissostr. 2, 50825 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Neuehrenfeld

Sushi • Steak • Mexikaner • Europäisch


"Netter Räuberladen, dieses Wirtshaus Hotzenplotz. Ich frage mich gerade, warum ich nicht schon längst mal hier war und mich an dem guten und reichlichen Essen gelabt habe. Neben einer Mittags- und Saisonkarte (z.Zt. Gänse) darf der vergnügte Zecher hier aus einer Standartkarte (Salatiges, Nudeliges, Fleischiges und Restliches) wählen, die Nettigkeiten für kleine und große Räuber bereit hällt. Suppenfreaks und Vegetarier müssen auch nicht verhungern. Nur der Vollständigkeit halber und um übertriebene Hoffnungen gleich im Keim zu ersticken, sei erwähnt, dass Feenkraut und Knallpilze nicht auf der Karte stehen.Als überzeugter Nicht-Vegetarier wähle ich Cordon bleu mit Erbsen-Möhrengemüse und Bratkartoffeln. Dazu ein Reissdorf Kölsch 0,3 l für gerade mal 2 Euro. Meine frühere Verlobte sinniert lange über die Nudelgerichte der Witwe Schlotterbeck nach, um sich dann - im allerletzten Moment - statt eines Salates nun doch Hühnchengeschnetzeltes mit Spätzle zu bestellen.Die Figuren , die man aus Otfried Preußlers Hotzenplotz kennt, begegnen einem hier noch mehrfach in der Kinder- und Getränkekarte, während der Hotzenplotz die Kellertreppe, einige Wände und die "Reserviert"-Schildchen schmückt. Soetwas nennt man dann wohl im weitesten Sinne corporate identity.Aber was ich noch zu sagen hätte:Das Essen: Es schmeckt gut! Die Servierkräfte sind lieb und nett und auf Draht.Im Keller gibt es einen Billard- und Kickerraum.Das Ambiente ist urig und die Preise fair.Der ehemalie Nudelmittwoch ist einem Steak-Mittwoch gewichen.Veganer haben mittwochs schlechte Karten: Das Dinkel-Steak ist noch nicht erfunden worden.Montags Schnitzeltag für ca. 10 EUR; ein Schnitzel nennt sich Sellerieschnitzel.Dientags ist Flammkuchentag.Der Gruß aus der Küche schmeckt geil.Spezialitätenliebhaber können in Linda Neumanns nettem Wirtshaus auch "Dobbe Koche" (westfälischer Reibekuchenauflauf) odern.Und jetzt zum Schluss noch das Wichtigste:Alle Gerichte enthalten die Zusatzstoffe Fleiß, Erfahrung und Liebe! - Na, wenn dass keine 4 Sterne wert ist, weiß ich es nicht!"