Offenbach am Main

Offenbach am Main is known for its vibrant cultural scene and leather goods industry; typical dishes include Handkäse with music, a marinated sour milk cheese, often paired with cider.

Apfelwein Klein

Apfelwein Klein

Bettinastraße 16, 63067, Offenbach am Main, Germany

Käse • Bier • Kaffee • Deutsch


"Apfelwein Klein ist eine alteingesessene Apfelweinwirtschaft mit Restaurant in Offenbach. Die eigene Kelterei geht bis 1926 zurück (immer noch mit der Originalpresse), und das Lokal verfügt über einen Außenbereich (im Innenhof des Gebäudekomplexes allerdings) und sogar eine Kegelbahn(!!). Letzteres legt ein bestimmtes Publikum nahe, und so besuchen doch v.a. Bewohner aus der unmittelbaren Umgebung - oft älteren Semesters - dieses traditionelle bürgerliche Restaurant.Die Speisekarte bietet deutsche Küche, von den unvermeidlichen hessischen Spezialitäten (Handkäs et al) über eine "Schnitzelkarte" (mit 8 verschiedenen Variationen) bis zu einer Auswahl von Rumpsteaks. Natürlich werden auch diverse Salate angeboten, aber man geht doch nicht fehl, wenn man Apfelwein Klein als Fleischfresseroase bezeichnet. Neben der festen- gibt es auch eine Gänge-übergreifende Wochenkarte.Demgemäß auch meine Auswahl beim gestrigen Besuch (erst der 2. überhaupt, obwohl das Lokal buchstäblich um die Ecke ist) - das "Nußberger Schnitzel": ein Schweineschnitzel gefüllt mit Salami, Käse und süßem Senf. Zu € 11,90. Sehr lecker, sehr ordentlich gebraten (und nicht etwa frittiert). Gleiches gilt für die Bartkartoffeln als Beilage. Einen recht üppigen Salat gab's auch dazu (bzw. davor, während ich auf das Schnitzel wartete). Zu diesem Zeitpunkt war das Restaurant bereits ordentlich gefüllt; bei meinem Abgang war dann der einzige freie Tisch der meine. Am Wochenende empfiehlt sich also Reservierung!Mittagessen bietet Apfelwein Klein nicht an - es öffnet täglich um 16.30 und schließt jeweils um 23.00. Warme Küche wird aber nur zwischen 17.00 - 21.30 angeboten.Die Berichte, dass das Lokal über eine "gute" Bierauswahl verfügt kann ich nur in sofern bestätigen, dass es immerhin das süffige Schwarzbier Kruosvice in 0,5l serviert. Als Weizen kommt Paulaner zum Einsatz (aus dem Schöfferhofer Glas!), das Pils ist - brrrrr - ein Henninger, mithin untrinkbar. Wie der Apfelwein ist werde ich wohl nie erfahren (für solche Situationen wurde die Wendung "bis die Hölle zufriert" erfunden) , aber etliche Leute scheinen ihn zu mögen.Der familiäre Service war überaus freundlich und auch effizient. Die Atmosphäre ist eigentlich typisch für eine Apfelweinwirtschaft. Viel dunkles Holz im Mobiliar und an den Wänden, kein Schnickschnack. Eben das richtige Dekor fürs Publikum.Angesichts des wirklich guten Schnitzels kann ich das Lokal auf jeden Fall für deren "Schnitzelkarte" empfehlen - und wer mag schon keine Schnitzel!?"

Asiapalast Offenbach

Asiapalast Offenbach

Christian Pless Strasse 18-20, 63069 Offenbach, Hesse, Germany, Offenbach am Main

Sushi • Fast Food • Asiatisch • Meeresfrüchte


"Großzügige Innen- und Außenausstattung mitgenügend Parkplätzen vor dem hinteren Eingang.Aufmerksame, flinke, dezente und damit angenehme fernöstliche Bedienung.Wir waren am Stamstagmittag von 13 bis 15 Uhr da.Nicht behaglich das überwiegende Publikum, das Eingeplackte als typisch für das joggingbehoste, wurstpellenenge highheelige Offenbachmilieu bezeichnen würden.Mit einer von niemandem gedämpften lauten Kinderschaar, die zwischen den Tischen Nachlauf spielt, wo einer auch schon mal die Hand im Dessert des Buffets hat.Gemüse und Beilagen sind durchweg zu fett. Das verwendete Fett schmecktunangenehm, wie alt.Der Teig der gebackenen Obstbällchen (Banane, Ananas) ist dröge,das Frittierfett hat einen Beigeschmack nach anderen wohl in diesem Fettbereiteten Speisen.Der Teig der Gemüsefrühlingsrollen ist trocken bis hart mit spärlichem Gemüseinhalt.Teils fehlen die Beschriftungen am Buffet, so daß man nicht weiß, was da angeboten wird, ob Fleisch, Fisch oder Vegetarisch.Wo Brokoli draufsteht, ist Blumenkohl drin, eingepappt in viel weiße Sauce schleimiger Konsistenz.Wir wenden uns dem Dessert zu.Beim Obst schmeckt die frisch geschnittene Orangenscheibe faulig und hat viel zu viel Weißes dran.Die Bedienung darauf aufmerksam gemacht, das das Tiramisu alle ist, wird die abgegessene Schale vom Buffet entfernt. Aber auf deren Nachfüllen warten wir vergebens. Eine halbe Stunde. Inzwischen ist es gegen 15 Uhr. Tiramisu Adé.Es wird aber nichts nachgefüllt, der Platz bleibt leer.Punkt 15 Uhr werden wir ungebeten durch Vorlage der Rechnung abkassiert mit dem Hinweis, daß nun die Happy Hour anfange, zeitgleich erfolgt der Griff durch fremde Hand nach der nicht ausgetrunkenen Teekanne mit Tasse, dieselben zu entfernen. Zwei Glückskekse, wenig Glück verheißend, landen beiläufig mit seitlichem Handgelenksschwung auf der Tischplatte.Die Geschäftsführerin beim Hinausgehen darauf aufmerksam über das fehlende Tiramisu und das Abkassieren, wird uns erklärt, daß Tiramisu nur abends gereicht werde, die leere Platte noch von gestern dort gestanden habe. Auf den Rausschmiß geht sie nicht ein. Wir würden doch wiederkommen?Dabei freundschaftliches Streicheln über unseren Rücken.Draußen will ich vom Parkplatz her über den hinteren Eingangdoch nochmal die Damentoilette benutzen.Geht aber nicht, da sie gesperrt ist, weil draußen einer der Hilfskräfte(s)ein weißes Auto mit dem Hochdruckreininger säubert und dafür den Anschluß in der Damentoilette benutzt."

Café Leonardo Offenbach

Café Leonardo Offenbach

Frankfurter Straße 39, 63065 Offenbach Am Main, Germany, Offenbach am Main

Cafés • Suppe • Pasta • Kaffee


"Here is a first class review for the Leonardo restaurant in Offenbach am Main: Restaurant Leonardo A culinary jewel in Offenbach The Leonardo restaurant in Offenbach am Main is a true pearl in the regional gastronomy scene. As soon as you enter the restaurant you can feel the attention to detail the stylish, cozy ambience, which embodies a successful mix of classic elegance and modern comfort, immediately invites you to linger. The service is first class and extremely attentive. The staff is not only friendly but also knowledgeable, always ready to advise guests on the choice of food and wine. The house's recommendations completely convinced us. The menu at Leonardo is a culinary highlight. The dishes combine traditional Italian cuisine with a modern twist, and each dish is prepared with the utmost care and attention to detail. Particularly noteworthy is the freshness of the ingredients and the creativity of the preparation. Be it a starter, main course or dessert – every component of the menu was a delight for the senses. Not only was the taste outstanding, but the presentation of the food was equally impressive. The wine list also leaves nothing to be desired. A fine selection of Italian and international wines perfectly rounds off the culinary experience. The wines were carefully matched to the food and complemented the flavors of the dishes beautifully. The price performance ratio is reasonable and reflects the high quality of the food and service. If you want to spend a special evening in a stylish ambience and enjoy excellent Italian cuisine, Leonardo is the right place for you. Conclusion: The Leonardo is more than just a restaurant it is a place where enjoyment and hospitality are very important. A visit here is a must for anyone looking for something special. We will definitely come back and highly recommend this restaurant."