Waltrop
Gasthaus Stromberg

Gasthaus Stromberg

Dortmunder Str. 5, 45731 Waltrop, Germany

Tee • Sushi • Fastfood • Asiatisch


"Im Rahmen des Menükarussel waren wir in einigen Restaurants und nun im Stromberg. Dies war das 2te mal im Stromberg. Das erste Mal war deutlich besser. Optisch ist es sehr hübsch und alles ist recht freundlich die Leute dort sind nett. Daher hoffe ich, dass der Besuch am 30.03.2017 nur ein Ausrutscher war. 4 Gänge insgesamt. Runde 1 Allerlei von Wachtel und Rotkohl mit kandierten Nüssen. Es sah super aus, eine kleine gebratene Wachtelbrust und eine kleiner Wachtelbollen hübsch glasiert. Ein Rotkohlsalat und ein Rotkohlsüppchen. Der Wachtelbollen war mein erstes Ziel, dann die Überraschung, die Glasur war leicht warm der Rest kalt und roh. Ich war überrascht, ich war nicht auf roh eingestellt. Das wurde so nicht angekündigt und stand auch nirgends. Ich hab nicht grundsätzlich was gegen roh, ich hätte es nur gerne vorher gewusst. Das war kein schönes Mundgefühl, geschmacklich nichts und optisch starte ich nun auf den kleinen Knochen mit dem nun deutlich sichtbaren Struckturen des rohen Muskelfleisch. Kein schöner Anblick. Das hatte was von “ich obduziere ein Wachtelbein“ Dabei wollte ich nur nett essen gehen. Na gut ab an den Rand, meine 2 Mitstreiter waren gleicher Meinung. Die Brust war rosa gebraten und top. Der Rotkohlsalat knackig aber ohne Pfiff und fade ich hab das kleine Süppchen als letztes getrunken und mich eigentlich nur darüber gefreut das es warm war, das ist eindeutig nicht genug Begeisterung. Die Kellnerin fragten wir nach dem Wachtelbollen. Das war die Überraschung Teil 2 zu dem Wachtelbollen. Die Kellnerin sagte, der sei geschmort und würde nur den Eindruck hinterlassen als sei er roh. Ach so ist das. Ich dachte immer schmoren bedeutet anbraten und dann längere Zeit weiter köcheln lassen. Das man damit Fleisch erscheinen lassen kann, als wäre es roh ist mir neu. Das ist ja wohl mal nix, wenn Sie gesagt hätte sie wüsste es nicht oder sie fragt nach hätte ich damit deutlich besser leben können. Runde 2 Knuspriger Zander mit warmem Kürbis-Steckrüben-Salat, Kürbiseis und Würz-Cracker. Liest sich gut, schmeckt besser. Das Eis war kalt und cremig neben dem Salt und passte wirklich hervorragend da rein, der Zander war gut. Runde 3 Rosa gebratener Kalbstafelspitz mit Ackergold, gebackenem Schmorfleisch-Grissini und Gremolata. Der Tafelspitz war prima (Sous-vide gegart und kurz angebraten) ein Traum. Die Kartoffeln waren teilweise sehr fest und fade, der Rest war ok. Runde 4 Apfel-Nuß-Crumble mit Snickerseis, Nougatcreme und Calvados. Ich LIEBE Dessert, das ist der Abschluss und der kann für viel entschädigen was vorher nicht perfekt war. Ein Dessert muss gut sein, man hat ja schon 3 Gänge hinter sich und man möchte sich ja keine unnötigen Kalorien reinschrauben wenn man eigentlich schon gut gesättigt ist. Der Calvadosschaum war nett, die Nougatcreme war auch nett aber zur hälfte fest und zur hälfte verlaufen. Das Snickerseis war ein Erdnusseis nichts anderes und der Apfel-Nuß-Crumble war einfach nur fies. Hatte was von so einem großen weichen Cookie viel zu flach, Tendenz matschig. Mit anderen Worten ich hab mehr als die hälfte stehen lassen. Ich kann mich nicht erinnern wann ich so was schon mal gemacht habe. Am Menü hat einfach zuviel nicht gepasst. Ich habe zu oft das Wort fade benutzen müssen, das sollte nicht sein. Nicht bei einem Restaurant, das einen so guten Ruf hat. Da hat man ja auch Erwartungen und möchte das das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt."

Papachristos

Papachristos

Provinzialstraße 19, 45731 Waltrop, Deutschland, Germany

Wein • Fisch • Kaffee • Fleisch


"Ich war jahrelang ein treuer Stammgast in diesem Lokal. Doch was mir beim letzten Besuch passiert ist, hätte ich mir niemals vorstellen können, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte. Der Albtraum jedes Gastes: Man reklamiert höflich und wird daraufhin möglicherweise mit einer Manipulation des Essens oder Getränks bestraft . Unglaublich, aber genau das ist hier passiert. Aber der Reihe nach. Heute war es etwa mein ca. 20. Besuch in diesem Restaurant. Früher, als es noch in C-R war, war ich stets zufrieden. Seit dem Umzug nach Waltrop hat sich jedoch einiges verändert. Der neue und sehr junge Kellner spricht kaum Deutsch – vielleicht 25 Worte. Ich dachte mir, kein Problem, er lernt bestimmt noch. Als ich dann aber einmal ein völlig falsches Gericht serviert bekam, habe ich es noch hingenommen. Ein anderes Mal bestellten wir eine große Portion Zaziki, bekamen aber höchstens einen Esslöffel. Auch da habe ich nichts gesagt. Doch was heute geschah, war der Gipfel. Zuerst kam mein bestellter Cappuccino nicht. Nach einer halben Stunde fragte ich nach, weil niemand zur Bestellung kam. Man sagte mir, die Maschine mache Probleme. Der Kellner war freundlich, und ich dachte, das kann passieren. Ich bleibe immer höflich, Fehler sind menschlich. Dann bestellte ich Moussaka. Eine gefühlte Ewigkeit später kam der Cappuccino, aber ohne Keks und mit nur einem kleinen Päckchen Zucker. Kurz darauf kam das Moussaka – völlig schwarz und verbrannt. Der Kellner servierte es dennoch freundlich mit den Worten: „Bitteschön, Ihr Moussaka.“ Ich wies ihn darauf hin, dass es verbrannt sei und ich das nicht essen könne. Er meinte, das sei normal, und fragte, ob er es zurücknehmen solle. Natürlich wollte ich das. Ich blieb weiterhin freundlich und entschuldigte mich sogar, dass ich das Essen nicht so essen könne. Ich saß draußen und konnte in den Thekenbereich schauen. Dort sah ich den Kellner mit seinem Kollegen tuscheln und immer wieder in meine Richtung schauen. Sie schienen sich über mich lustig zu machen und lachten sich kaputt. Als Profiler kann ich solche Dinge gut deuten, auch aus der Entfernung. Als das neue Moussaka kam, war damit alles in Ordnung. Es war offenbar vorgekocht und nur noch aufgewärmt. Der Kellner fragte dann, ob ich noch etwas trinken möchte. Ich verneinte, woraufhin er enttäuscht wirkte, was mich irritierte. Um Streit zu vermeiden, bestellte ich schließlich eine Schorle. Seine Augen blitzten frech auf. Als er mir die Schorle brachte, lachte man an der Theke erneut. Der Kellner selbst konnte sich das Lachen kaum verkneifen. Die Schorle schmeckte dann auch seltsam, als wäre etwas nicht in Ordnung. Der Kellner fragte, ob alles in Ordnung sei, und musste sich beim Anblick der Schorle wieder das Lachen verkneifen. Die Schorle roch ähnlich wie Urin. Dann kam die Chefin zum Abkassieren. Auch sie schaute spöttisch auf meine Schorle und musste ihr Lachen zurückhalten. Dass sogar die Chefin darüber Bescheid wusste, macht die ganze Sache noch schlimmer. Ich habe den Rest der Schorle stehen lassen. Beim Verlassen des Lokals standen beide Kellner in der Tür und versuchten, ihr Lachen zu unterdrücken. Der eine hielt sich dabei den Mittelfinger an die Nase. Sie sahen mich amüsiert an und lachten weiter. Mir war den ganzen Tag danach schlecht. Ich überlasse es der Vorstellungskraft des Lesers, was man mir wohl in die Schorle gemischt haben könnte. Wissen möchte ich es gar nicht. Es ist eine absolute Frechheit, sich auf diese Weise an einem Stammgast zu rächen, der nie etwas moniert und immer großzügig Trinkgeld gegeben hat. Meine Wandergruppen werde ich definitiv nicht mehr in dieses Lokal führen, und auch ich werde dort nicht mehr einkehren! Also Vorsicht, wenn ihr dort hingeht."

Host Gmbh Gasthaus Stromberg

Host Gmbh Gasthaus Stromberg

Dortmunder Straße 5, 45731 Waltrop, Germany

Wein • Suppe • Fisch • Fleisch


"Wir haben uns aufgrund der vielen positiven Rezensionen sehr auf den Aufenthalt gefreut und uns online vorab die Speisekarte angesehen und für jeden auch schon das passende gefunden. Somit war die Vorfreude und Erwartung schon groß. Die Räumlichkeiten sind sehr hell, freundlich und geschmackvoll eingerichtet und da es noch etwas früher war, war es nicht voll und somit wirklich sehr angenehm. Die Begrüßung und der Service waren stets freundlich und sehr kundenorientiert. Doch die erste Enttäuschung kam mit der Speisekarte denn diese stimmte mit der Online-Speisekarte nicht überein und wir mussten erstmal wirklich überlegen was wir denn nun bestellen sollten. Die Vorspeisen Sushi und Beef Tatar waren qualitativ hochwertig aber nichts besonderes. Die Pommes mit Parmesan und geriebenem Trüffel waren dank des hochwertigen Trüffels wirklich sehr lecker jedoch von der Portionsgröße einfach riesig. Zudem hätte ich mir bei dem Gastronomiekonzept einfach selbstgemachte Pommes und keine TK Pommes erwartet. Dann lieber weniger und dafür frisch. Als Hauptspeisen hatten wir die gebackene Lammkeule die Entenbällchen und den Adlerfisch. Auch hier war die Qualität gut jedoch ebenfalls nichts besonderes. Die Lammkeule war zart wie ich es auch bei jedem guten Griechen bekomme, die Aubergine war hart und nicht essbar und die Rotweinsoße kaum wahrnehmbar. Die Entenbällchen waren geschmacklich gut jedoch sehr kompakt und dadurch etwas trocken. Hier hätte eine Soße Wunder gewirkt. Das Graupenrisotto war wirklich fantastisch und die Granatapfelkerne ein idealer Gegenspieler. Der Adlerfisch war sehr schmackhaft wenn auch etwas übergart und daher leicht trocken. Das Risotto war einwandfrei und sehr gut abgeschmeckt. Die Desserts waren alle sehr lecker Pistazien Tiramisu und Rhabarber Cheesecake), jedoch hatten wir uns auf die Desserts der Online-Speisekarte gefreut die deutlich raffinierter waren. Das Preis-Leistungsverhältnis ist völlig okay da die Qualität der Speisen wirklich gut war, jedoch hätten wir uns deutlich mehr Raffinesse und geschmackliche Überraschungen gewünscht. Leider wurde es ab dem Hauptgericht voll und alle Tische waren besetzt. Dies hatte zu Folge, da der Raum komplett offen gestaltet ist, dass man sich wie in einer Bahnhofshalle vorkamen und Gespräche nicht mehr möglich waren aufgrund der Lautstärke. Man musste sich schon anschreien um überhaupt zu kommunizieren und hat dabei seine eigene Stimme kaum wahrnehmen können. Das Problem war an jedem Tisch, so dass auch die anderen Gäste immer lauter wurden und wir dann froh waren dass wir dann mit der Bezahlung der Rechnung erlöst wurden."