Memo's - Menu

Gretherstrasse 5, Loerrach, Germany

🛍 Pizza

★ 4.7 💬 129 Reviews

Address: Gretherstrasse 5, Loerrach, Germany

City: Loerrach

Menu Dishes: 35

Reviews: 129

"very delicious pizzas, always like to order there. the food was always delivered to me hot and the delivery time is always adhered to or even much earlier."

User User
★ ★ ★ ★ ★

Super Service Danke

Address

Show Map

Reviews

User
User
★ ★ ★ ★ ★

Bester Döner Lieferservice in Lörrach


User
User
★ ★ ★ ★

on thunfischpizza was a little bit of thunfish


User
User
★ ★ ★ ★ ★

eating is great, satisfied with delivery time! View menu


User
User
★ ★ ★

there is much better il lorrachaber you have to try


User
User
★ ★ ★ ★ ★

super pizza. very fast delivery. friendly. always happy


User
User
★ ★ ★ ★ ★

they get what they expect. delivery very fast and friendly. View menu


User
User
★ ★ ★ ★ ★

tasty döner and yufka as always everything great, very fast delivery of very nice driver


User
User
★ ★ ★ ★

I thought it was great that the one I was asked about when I needed cutlery, not every buro has a kitchen that never happened to me before.


User
User
★ ★ ★ ★ ★

very delicious pizzas, always like to order there. the food was always delivered to me hot and the delivery time is always adhered to or even much earlier. View menu

Categories

  • Pizza Delve into our perfectly baked pizzas, crafted with hand-tossed dough, rich tomato sauce, and a blend of gourmet cheeses. Each slice bursts with fresh toppings, ensuring a delightful bite every time.

Similar Restaurants

Restaurant Peja

Restaurant Peja

➀ Turmstraße 17, 79539, Lörrach, Germany

Menu ‱ Sushi ‱ Pizza ‱ Fast Food ‱ EuropĂ€isch


"Fast schon großstĂ€dtisch gibt sich das Peja in der ansonsten doch eher ĂŒberschaubaren Lörracher Innenstadt. Sichtbeton, große FensterflĂ€chen, hohe Decken: ja, so kann man ein modernes, kosmopolitisches Restaurant gerne einrichten. Die der NĂ€he zur Schweiz geschuldeten Preise der Speisekarte bewegen sich denn auch ebenfalls auf großstĂ€dtischem Niveau, wĂ€hrend das Serviceniveau doch arg schwankt. Es hĂ€ngt schlichtweg davon ab, an wenn man gerĂ€t, ob man freundlich und prompt oder eher lustlos bedient wird. Nun ja: es gibt deutlich schlimmeres. So könnte man auch die Speisen beschreiben. Das zu Beginn gereichte Brot ist jedenfalls kein Fingerzeig in Richtung eidgenössischer TagesgĂ€ste, dass man sich hier in einer Brotnation aufhĂ€lt. Schade. Der am Nachbartisch gereichte Antipasti-Teller mit KĂŒchenschwamm-dicker Auberginenscheibe und Crema-di-Balsamico-Dekor lĂ€ĂŸt denn auch nicht unbedingt darauf schließen, daß, wenn nicht der Brotnation, dann doch zumindest der stolzen Kulinarik Italiens GenĂŒge getan wĂŒrde. Und so kommt es denn auch. Bestes Gericht dieses Besuchs soll jedenfalls das so gar nicht italienische Cordon Bleu mit Pilzrahm und SpĂ€tzle sein. Letztere sind augenscheinlich hausgemacht, der Pilzrahm schmeckt so, wie er auch im anstĂ€ndigen Gasthaus serviert worden wĂ€re, und auch das gefĂŒllte Schnitzel ist weder trocken noch fettig. Leider gilt beides fĂŒr das ZiegenkĂ€se-Walnuss-Risotto. Den stechenden, schweren KĂ€se könnte man dabei noch als Geschmacksache abtun, doch das erbarmungslos trockene, nicht ansatzweise cremige Risotto, wie auch das dumpfe Walnussaroma darf man getrost als Griff ins Klo titulieren. Daß der Protagonist des 'Fischtellers Ă  la Peja' ebenfalls eher mĂŒrbe und mehlig ausfĂ€llt, ist nach dieser Risotto-Katastrophe dann auch schon fast wieder zu verschmerzen - das Schlechte ist der Freund des EnttĂ€uschenden...GnĂ€digerweise erlaubt die lĂ€ngere Wartezeit vor dem Dessert dann auch wieder die BeschĂ€ftigung mit der wahrlich gelungenen Innenarchitektur, was sich als adĂ€quate Einstimmung fĂŒr den sĂŒĂŸen Abschluss des Mahls entpuppen soll. Schließlich sind die gebackenen Apfelringe, wenn auch keine Offenbarung, dann doch zumindest ein versöhnliches Ende eines ein wenig ernĂŒchternden Abendessens. Nun ja."