Naumburg (Saale)
Gasthaus Zur Henne

Gasthaus Zur Henne

Zur Henne 1, 06618 Naumburg, Saxony-Anhalt, Germany, Naumburg (Saale)

Kebab • Pizza • Cafés • Fast Food


"Im Hotel Zur Henne etwas außerhalb von Naumburg haben wir im Juli 2015 eine Woche verbracht. An mehreren Abenden haben wir im Gasthaus, das sich im Erdgeschoss des Haupthauses des Hotels befindet, bzw. im dahinterliegenden Biergarten gegessen oder zumindest ein Getränk zu uns genommen. Die Biergarten Karte ist weniger umfangreich als die Abendkarte im Restaurant selbst, bietet aber dennoch, v.a. durch die Saisonkarte, eine große Auswahl. Im Großen und Ganzen würde ich die Auswahl als zu groß bezeichnen. Das Essen überzeugte aber fast durchweg, v.a. die saisonalen Pfifferlingsgerichte. Leider nicht so optimal ist das Rinderfilet an Salat mit Antipasti gelungen: sehniges Fleisch, zu durchgebraten, mit Antipasti, wie man sie im Kühlregal jedes Supermarktes bekommt, dazu Kräuterbaguette, das ich ebenfalls aus dem TK Fach kenne. Schade, beim teuersten Gericht der Karte. Die Weinauswahl regionale wie internationale Tropfen, ist ebenso wie das Eis , Kuchen und Dessertangebot gut. Die Servicekräfte verstehen ihr Handwerk allesamt sehr gut, sind ausreichend oft am Tisch gewesen und auch bei vollem Hazs flott mit den Getränken. Zu empfehlen ist das Hennebräu , das früher im Haus selbst gebraut wird, mittlerweile in einer fränkischen Brauerei, aber nach dem alten Hausrezept. Frisch und süffig. Für eventuelle Hotelgäste: Das Frühstück ist Bombe! Gute Brot /Brötchenauswahl, verschiedene Müslis, frische Obstplatte, große Auswahl an Belagen, täglich Rührei, gekochtes Ei, gebratener Speck, überbackene Tomaten (warm) und Rotkäppchensekt, soviel man möchte, ist täglich inklusive."

Akropolis

Akropolis

Bürgergartenstraße 15, 06618 Naumburg (Saale), Germany

Kebab • Pizza • Fast Food • Europäisch


"Am letzten Samstag hat sich fast unsere gesamte Familie in Naumburg getroffen. Aus diesem Grund habe ich mal für 12 Personen einen Tisch bestellt. Ein Grieche sollte es sein! Da der Kollege in der Innenstadt bereits ausgebucht war, wich ich zum "Akropolis" aus. Was für ein Fehler! Nachdem der ungepflegte Eingangsbereich durchschritten war, empfing uns ein muffiger, dunkler Gastraum, dessen schmuddeliges Ambiente vom Gebell des Hundes der Eigentümer untermalt wurde. Aber egal, solange das Essen in Ordnung ist, kann man ja auch beim "Drumherum" mal Abstriche machen. Die Bestellung der Getränke ging recht fix. Nachdem noch zweimal erinnert werden musste, das noch etwas fehlt, hatten dann auch alle bald etwas zu trinken (war aber auch nicht sonderlich schwer, da wir die einzigen Besucher zu der Zeit waren). Die Bestellung der Vorspeisen verlief fast reibungslos. Zeitnah wurden diese serviert. Zwischenzeitlich wurde am Tisch gemunkelt, dass es sich bei diesem Lokal um ein Niedrigenergiehaus handeln müsse, da Gastraum nur spärlich ausgeleuchtet war. Im "Akropolis" wird darauf Wert gelegt, das der Gast weiß woher die Lebensmittel stammen. Auf meinem Vorspeisenteller fand ich eine angebratene Aubergine (oder Zucchini,so genau war das nicht zu erkennen/zu schmecken), auf der noch ein Aufkleber des Supermarktes zu erkennen war, wo diese gekauft wurde....Spätestens jetzt hätte man des Lokal eigentlich verlassen müssen, aber mit älteren Herrschaften ist ein spontaner Wechsel der Gaststätten am Samstagabend nicht ganz so einfach. Aber vielleicht reißt es der Hauptgang ja raus! Aber auch hier: weit gefehlt! Lieblos zusammengeworfene Teller, mit mittelmäßigem Essen in (zumindest für die Verhältnisse in griechischen Restaurants im Rest der Republik) ungewohnt kleinen Portionen. Aber vielleicht reißt es ja die obligatorische Ouzo- Runde zum Abschluss heraus! Weit gefehlt! Es gab KEINE! Vielleicht hatten wir aber auch nur Pech an diesem Tag... Der Gang zum WC stellte sich als mittelschwerer Hindernisparcour dar. Das Messer, welches bereits beim Betreten des "Lokals" auf dem Boden im Eingangsbereich lag, rostete dort gemütlich weiter vor sich hin. Diverse Kisten, Müllbeutel, Getränkekisten etc. machten den Weg in die Porzellanabteilung sehr schwierig. Wie oft muss ein Restaurant eigentlich von einem Veterinär, einem Arbeitsschützer und der Feuerwehr kontrolliert werden? Die müssen in den letzten Jahren alle blind gewesen sein....Sollten Sie dennoch die Absicht haben, das "Akropolis" in Naumburg zu besuchen, hier meine Tipp`s:1. Sie müssen nicht angetrunken/volltrunken sein, ist aber einfacher zu ertragen..2. Schrauben Sie Ihre Erwartungen an ein griechisches Restaurant in Deutschland herunter (möglichst auf "0"), dann werden Sie nicht enttäuscht,3. nehmen Sie ausreichend Sagrotan- Tücher mit.Leider bietet TripAdvisor keine Bewertung im Minusbereich an (ich hätte diesen vollständig ausgereizt). Erstaunlich war jedoch, dass das Lokal bei unserem Verlassen recht gut besucht war. Hatten die anderen Gäste eine andere Karte und anderes Personal? Oder waren sie ebenso das erste (und definitiv das letzte) Mal hier? Von uns ist definitiv keiner ein Gourmet oder mäkelt wegen Kleinigkeiten am Lokal oder dem Personal herum. Aber dieser Restaurantbesuch war definitiv "Unglaublich schlecht...""

Braugasthaus Naumburg

Braugasthaus Naumburg

Markt 11, 06618 Naumburg (Saale), Germany

Käse • Wein • Bier • Fleisch


"Wir hatten für den 14. Dezember 2024 zwei Plätze im Restaurant bestellt und waren pünktlich um 13 Uhr da. Plätze wurden uns in einem langen Gang angeboten, der jedoch nicht beheizt war. Die Bedienung kam schnell und wir konnten von der umfangreichen Speisekarte bestellen. Das hier gebraute Bier kam schnell und schmeckte sehr gut. Als Speisen bestellten wir Schweinehaxe mit Sauerkraut und böhmischen Knödeln und gebratene Blutwurst mit Kartoffelsalat. Wir hatten großen Hunger und wollten den Nachmittag noch auf dem Weihnachtsmarkt verbringen. Doch: Das Essen kam genau 45 Minuten nach der Bestellung. Das ist eindeutig zu lang! Die Haxe war zu schwach gewürzt, besonders Salz fehlte. Dazu gab es eine Dunkelbier Sauce, welche den Geschmack des Fleisches völlig unterdrückte. Die Knödel der Form nach zugekaufte waren in Fett angebraten! Jeder Tscheche hätte sie zurückgewiesen. Auch das Sauerkraut schmeckte sehr nach ungewürzter Konserve. An der gebratenen Blutwurst war nicht viel falsch zu machen. Doch der Kartoffelsalat war eiskalt. Die Bedienung hatte schon darauf hingewiesen, dass er recht kalt sei, denn er käme direkt aus dem Kühlschrank. Fazit: Unser Essen war miserabel und die Wartezeit einfach nicht akzeptierbar. Es waren nur wenige Gäste anwesend, an zu viel Arbeit kann es wohl nicht gelegen haben. Wir werden dieses Gasthaus nicht wieder aufsuchen und auch andere davan abraten."