Castrop-Rauxel
Inh. Marlen Kempf Parkbad Süd

Inh. Marlen Kempf Parkbad Süd

Am Stadtgarten 20, 44575 Castrop-Rauxel, Germany

Kebab • Bistro • Mittelmeer • Gastronomie


"Anlass meines Besuchs war der Spanische Abend 2024 mit der Gruppe Marquess. Weil uns die Musik 2023 sehr gut gefiel, waren wir auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Die Musik war wieder TOP, die Gastronomie empfand ich leider eher als durchwachsen und gegenüber früheren Events als deutlich überteuert. Die Getränke waren zu durchaus üblichen Preisen ok und man kann ja, da wir Cola und Mineralwasser in Flaschen erworben hatten, dabei auch nicht viel falsch machen. Anders dagegen beim Essen. Da ich noch nicht zu Abend gegessen hatte, habe ich mich für eine vegetarische Paella entschieden. Es fing damit an, dass die Paella noch nicht gar war, obwohl die Veranstaltung längst lief und ich erst gegen 18:45 Uhr kurz vor dem Auftritt der Hauptgruppe im Parkbad angekommen bin. So musste ich erst einmal 10 Minuten warten. Das Personal war allerdings sehr freundlich, wenn auch wie mir schien, nicht besonders kompetent. Am Stand nebenan, wo es unter anderem die Tapas gab, hatte ich während des Wartens Gelegenheit zu beobachten, wie die Schlange länger und länger wurde, obwohl 3 Mitarbeitende hinter der Theke standen. Da man nur mit Wertmarken bezahlen konnte und auch nicht übermäßig viele verschiedene Gerichte zu erhalten waren, kann das zügige Arbeiten doch wirklich nicht so schwer sein. Möglicherweise lag es aber auch daran, dass sie den Nachschub, etwa and den überbackenen Kartoffeln nicht schnell genug nachgeliefert bekamen. Irgendwann war dann auch meine Paella gar und der freundliche Mitarbeiter und wohl auch Koch, der die vegane Paella zubereitet hatte, bat mich um eine Beurteilung dieser Mahlzeit, wenn ich mit dem Essen fertig bin. Dies habe ich wegen seines zuvorkommenden und freundlichen Auftretens, das ich ausdrücklich loben muss, auch getan. Nun zur Paella. Die Vegane Ausführung kostete 14 € pro Portion auf einem Teller in der Größe eines etwas größeren Frühstückstellers. Das Gericht bestand überwiegend aus Reis, versetzt mit einigen Erbsen, eindeutig aus der Dose. Einige gedrittelte Stückchen, wahrscheinlich Zuckererbsenschoten, der Farbe nach zu urteilen, ebenfalls nicht frisch, waren auch noch darin. Weiterhin habe ich nach längerem Suchen zwei Streifen Paprika vorgefunden, maximal ca. 10 cm lang und 1 cm breit. Das war an frischen Zutaten aber auch schon alles. Geschmacklich war es zwar gut, aber angesichts der preisgünstigen Zutaten und dem sparsamsten Umgang mit frischem Gemüse wären maximal 7 anstatt 14 Euro gerechtfertigt gewesen. Das habe ich dem Mitarbeiter auch kundgetan und ich hatte den Eindruck, als habe er das an diesem Abend nicht zum ersten Mal zu hören bekommen. Da ich nach dem Verzehr der Paella noch längst nicht gesättigt war, habe ich am Stand nebenan noch ein Schälchen Kartoffeln mit verschiedenen Saucen für 5 € gekauft, Grundfläche etwa wie eine CD- Hülle und etwa 5 cm hoch. Die Kartoffeln waren schön knusprig und die Saucen lecker. Insgesamt habe ich für mein Essen also 19 € investiert. Um das mal in Relation zu setzen, Sonntags war ich mit meiner besseren Hälfte in Marl Pizza essen und habe für 2 Pizzen, eine vegetarisch eine mit Meeresfrüchten, inklusive einem kleinen Salat und zwei 0,33er Cola 26,50 bezahlt. Ich habe hier drei Sterne vergeben, allerdings4 für die gute Musik und die schöne Location, für die Restauration würde ich mal sagen minus 1, ergibt in Summe halt 3 Sterne."

Frankys Diner

Frankys Diner

Harpener Feld 9, 44805 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany, Castrop-Rauxel

Tee • Deutsch • Fleisch • Fastfood


"Ich hatte heute Lust auf ein üppiges amerkanisches Frühstück wie ich es aus meinen zahlreichen US Reisen kannte und fuhr zu "Frankys" (bei dem Schreibfehler hätte ich schon stutzig werden müssen). Um 9 Uhr war ich der einzige Gast und die Speisekarte gab nur wenige Frühstückmöglichkeiten her. Wer hier Pancakes oder Grids vermutet ist völlig falsch. Ich bestellte das "amerikanische" Früstück mit Hash Browns, Rührei, Toast. Bacon, etc. Beim zahlen an der Theke (die Bedienung hatte ich nach der Bestellung nicht mehr gesehen), sprach mich ein Mann an, dass da gleich jemand kommt. Eine Zeit später kam die Bedienung legte mir die Rechnung hin und fragt, ob es denn geschmeckt habe. "Ganz und gar nicht" entgegnete ich. "Wieso?" fragte die Dame und ich entgegnete "Waren Sie schon mal in Amerika?". Da mischte sich wieder der Mann ein, der mich kurz zuvor bereits angesprochen hatte."Wieso" fragte er allen ernstes. Sind Sie "Franky?". Er nickte und ich bat Ihn mit zu meinem verlassenen, aber natürlich nicht abgeräumten, Tisch zu kommen, damit er sieht was ich meine. Statt Hash Browns gab es 3 fettig, frittierte Kartoffelecken von denen jetzt nur noch 2 1/2 auf dem Teller lagen. Statt Rührei gab es gebratene Eier mit Zwiebeln. Auf meine Bitte Tabasco mit an den Tisch zu bringen, wenn das Essen kommt wurde ein Schälchen Ketchup gebracht (Tabasco habe man nicht???.....In einem Diner!!!?)Den Rest spar ich mir jetzt mal und auch Franky, der doch tatsächlich anfänglich behauptete die Kartoffelecken werden hier als Hashbrowns verkauft, gab auf und sah ein, dass das hier mit einem "amerkanischen" Frühstück nichts zu tun hatte. Ich musste nichts zahlen und somit hat der Chef wenigstens ein Mangelhaft erkämpft.Beim nächsten mal werde alles besser sagte er noch...aber wie soll das gehen? Wenn man doch von Amerika keine Ahnung hat."

Pizzeria La Perla & Food Service

Pizzeria La Perla & Food Service

Haydnstr. 2b, 44805 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany, Castrop-Rauxel

Tee • Pizza • Fleisch • Eiscreme


"Die Pizzeria La Perla in Bochum verfügt über eine sehr gute Auswahl an Speisen. Für jeden hungrigen Magen sollte hier etwas dabei sein. Von einer Vielzahl an Salaten, Nudelgericht und Pizzen, gibt es auch exotische Speise wie indisch, chinesisch und amerikanischen Finger Food. Besonders hervorheben muss man die zahlreichen Schnitzelvarianten, sowie Aufläufe. Selbstverständlich bekommt man auch für den kleinen Hunger einfachen Ruhrgebietskult wie Pommes mit Currywurst serviert.Die Pizzeria besteht aus einem kleinen Ladenlokal mit ein paar Tischen und Stühlen. Das Hauptaugenmerk dieses Betriebes liegt im Bringdienst. Hier stehen dem Betreiber zu Spitzenzeiten bis zu drei Fahrzeugen zu Verfügung, die jeden Kundenwunsch in Bochums Norden erfüllen kann. Das Essen kommt in der Regel 45 Minuten nach der Bestellung warm beim Kunden an. Die Auswahl an Essen macht die Wahl zur Qual. Die Preise sind fair, der Service und auch die Mitarbeiter sind gut. Bei persönlichen Kontakt im Laden kann man schon bereits nach zwei Besuchen wie ein Art Stammgast begrüßt werden, der Betreiber weiß in der Regel einer Person einem bestimmten Gericht zu zuordnen. Bei mir ist es ein gewisser Salat, den ich immer wieder gerne kaufe, weil er im Vergleich zu anderen ähnlich ausgestatteten Lokalitäten frischer und liebevoller zubereitet wurde. Man merkt dem Team den Spaß bei der Arbeit an.Bestellt man nicht vor und entscheidet sich spontan zu einem Besuch kann man mitunter mit längeren Wartezeiten rechnen. Auch wenn keine Gäste im Geschäft sind, man weiß niemals, wie viel Leute vor einen schon telefonisch oder über das Internet bestellt haben. Aber egal, das Essen ist die Warterei wert.Da wir so etwas wie Stammkunden sind, kann ich besonders die Schnitzelgerichte und die Pizza Jasmin empfehlen. Salate sind für uns bei jeder Bestellung ein Muss. Hier ist mein Favorit der Salat La Perla mit Sardinen und kleinen Krebsen. Aber auch indisch oder die Burger sind nicht zu verachten. Preise sind okay, der Geschmack ist top.Wer Bochum wegen seinen Sehenswürdigkeiten besucht, der sollte auch einen Abstecher in den Norden nach Harpen/Gerthe tätigen und sich mit den Köstlichkeiten aus dem Hause La Perla verwöhnen. Ein Besuch lohnt sich immer wieder!"

Bei Sandor, Czirjak Gastronomie Gmbh

Bei Sandor, Czirjak Gastronomie Gmbh

Wittener Straße 159, 44577 Castrop-Rauxel, Germany

Pasta • Deutsch • Mittelmeer • Wildes Spiel


"Wir waren etwas verwundert, dass an einem Samstagabend so wenig los war und haben den Grund bisher nicht wirklich dingfest machen können (vielleicht die etwas unspektakuläre Lage direkt an der B235, vielleicht ein Mangel an passendem Publikum und/oder Coronafolgen? . Der Hauptgang war jedenfalls wie sag ich 's sensationell wäre vielleicht etwas hoch aufgehangen (kreative Elemente waren durchaus dabei, allerdings jetzt nichts revolutionäres trotzdem kann ich ohne Übertrebung sagen: das war wirklich richtig, richtig lecker. Nach diversen, kulinarischen Enttäuschungen in der näheren Umgebung endlich ein Lichtbick. OK die Preise sind durchaus nichts für den regelmäßigen Besuch mit der 4 köpfigen Normalverdienerfamilie. Sándor Czirjak lässt sich seine Kunst und seine Qualität durchaus angemessen entlohnen, aber das war 's allemal wert. Das Ambiente ist sehr gediegen, allerdings schon nicht mehr ganz modern. Wahrscheinlich wird man da in absehbarer Zeit mal Hand anlegen müssen, ich fand 's aber noch im Rahmen (dürfte so Mitte 90er sein , zumal es einen gut gepflegten Eindruck gemacht hat. Der Sevice, den der Chef zusammen mit einer sehr freundlichen Dame geleistet hat, war ausgesprochen aufmerksam und angenehm dezent. Viel besser kann man 's nicht machen. Der einzige, kleine Abstrich, den ich zu machen wage, ist die Crème Brûllée. Die war zwar lecker und mit Liebe zusammengestellt, aber für die restliche Leistung etwas zu unspektakulär, und wollte so nicht recht ins restliche Bild passen. Aber das nur am Rande. Wir kommen auf jeden Fall wieder und hoffen, dass auch andere diese kleine Institution bald (wieder entdecken und häufiger frequentieren."