Lichtenfels
Gasthaus Juraschenke

Gasthaus Juraschenke

Uetzinger Str. 2, 96215 Lichtenfels, Bayern, Germany

Steak • Deutsch • Fränkisch • Mittagessen


"Samstagabend verabredete sich mein Vater mit Arbeitskollegen zum T Bone Steak Essen in der Juraschenke in Oberlangheim. T Bone Steak steht dort normalerweise nicht auf der Karte. Es ist also sozusagen ein Event, das von Zeit zu Zeit immer mal wieder stattfindet. Da mein Vater weiß, dass ich gerne gute Steakportionen esse, fragte er mich, ob ich nicht Lust hätte, mitzugehen. Spontan sagte ich zu. Es wurde reserviert, was auch dringend notwendig war. Um 19 Uhr war kein Platz mehr frei.     Lage/Ambiente und Sauberkeit Der Gasthof Juraschenke liegt in der kleinen Ortschaft Oberlangheim  östlich von Lichtenfels und Bad Staffelstein. Direkt gegenüber befindet sich der Gasthof Zum Löwen . Mit Parkplätzen könnte es zu den Stoßzeiten etwas knapp werden. Allein vom ersten Eindruck her würde ich der Juraschenke den Vorzug vor dem Nachbarlokal geben, da das Gebäude der Juraschenke deutlich moderner und optisch ansprechender wirkt. Der gute äußere Eindruck setzt sich im Inneren fort. Der Raum, in dem wir saßen, war rustikal fränkisch eingerichtet, aber dennoch hell und freundlich. Die Dekoration hielt sich in Grenzen, das Ganze wirkte nicht überladen. Besonders schön fande ich den alten, verschlissenen Holzboden. Der Gastraum machte einen sehr, sehr sauberen Eindruck. Problematisch finde ich allerdings, dass die Toiletten im Hinterhof liegen und der Gast zum auf die Toilette gehen das Lokal verlassen muss. Gerade im Winter ist das bestimmt ziemlich unangenehm. Auch wirken die Toilettenräume ziemlich veraltet. Eine Renovierung wäre angebracht. Und: Die Pissoirs verlaufen ins Leere . Das vom Pissoir abgehende Rohr führt zum Boden, in eine Art Rinne. Naja, trotz dem Ärgernis mit den Toiletten, vier Sterne für das Ambiente und vier Sterne für die Sauberkeit.   Anmerkung: In Oberlangheim hat man kein Netz. Ich fände es schön wenn die Juraschenke für ihre Gäste W LAN zur Verfügung stellen würde. Ich hatte zum Beispiel das Problem, dass ich während des Besuches via WhatsApp meinen weiteren Abend planen wollte. Dies war dann natürlich nicht möglich.       Service   Der Service war überragend. Die zwei Damen, die uns bedienten waren im mittleren Alter und überaus freundlich, flott und immer präsent. Ohne dabei zu nerven oder aufdringlich zu sein. Man fühlte sich rund um wohl. Ich habe schon lange nicht mehr solch gutes Personal erlebt. Die Getränke (ich bestellte zweimal 0,4l Cola für jeweils 2,20 Euro kamen schnell. Die Biere (0,5l für 2,30 Euro wurden in Steinkrügen serviert. Diese sollten laut Bedienung einfach umgelegt werden, damit diese sehen kann, dass ein neues gewünscht wird. Das sagt schon einiges über die unkomplizierte Art der Belegschaft aus. Sogar der Koch ließ sich während des Essens blicken und fragte, ob alles zu unserer Zufriedenheit sei. Ich denke ich kann hier guten Gewissens viereinhalb Sterne für den Service vergeben. Den halben Stern ziehe ich ab, da nicht nach dem gewünschten Garpunkt für das Steak gefragt wurde.       Speisekarte Die Karte ist auf der Homepage einsehbar, in der Juraschenke selbst ist diese auf ein Brotzeitbrett geklemmt. Meiner Meinung nach eine schöne Idee. Auf ihr lassen sich hauptsächlich fränkische Bräten, Schnitzel und Steakvariationen finden. Außerdem noch Brotzeiten, ein paar Fischgerichte und ebenfalls ein paar vegetarische Gerichte. Nachspeisen gibt es eigentlich keine. Auf Nachfrage wurde uns lediglich Kaiserschmarrn oder Eis mit heißen Himbeeren angeboten. Den Kaiserschmarrn gibt es aber glaub ich meistens nicht.  Am Dienstagabend werden zusätzlich selbstgemachte Pizza und am Donnerstagabend ein fränkisches Büffet angeboten.       Das Essen Von unserer zehnköpfigen Gruppe bestellten acht Personen das T Bone Steak. Dieses kostete 35 Euro. Man erhielt dazu vorab einem Beilagensalat und konnte zwischen Pommes und Bratkartoffeln als Beilage wählen. Den Salat bestellte ich wie immer ab. Das Steak kam nach angemessener Wartezeit und war wirklich groß. Circa vier Zentimeter war das Fleisch hoch. Als der Koch später am Tisch vorbeikam, erwähnte er etwas von 800 Gramm. Ob sich das Gewicht auf mit oder ohne Knochen bezog, weiß ich leider nicht. Das T Bone Steak war ein Gedicht. Meines war an wirklich jeder Stelle perfekt medium, saftig und butterzart. Auf der Oberseite befand sich wunderbare, leicht schmelzende Kräuterbutter und grobkörniger Peffer. Am Rand eine dünne, knusprige Fettkruste. Alles in allem ein Gedicht. Auch die anderen waren rundum zufrieden. Ärgerlich war, dass unsere Steakmesser absolut stumpf waren. Man musste ziemlich am Steak herumsäbeln, was aber nicht an der Qualität des Fleisches lag. Die dazugereichte Portion Pommes bzw. Bratkartoffeln war ebenfalls sehr schmackhaft. Allerdings hätte beides ruhig eine Minute länger in der Fritteuse bzw. in der Pfanne bleiben dürfen. Gute vier Sterne für das Essen.       Preis Leistungs Verhältnis und Fazit Die Getränkepreise sind relativ preiswert, das T Bone Steak hat natürlich standesgemäß einen relativ hohen Preis. 35 Euro sind aber für Lichtenfelser Verhältnisse nicht gerade günstig. Aber Qualität hat nun mal seinen Preis. Von daher: Vier Sterne für das Preis Leistungsverhältnis. Schön hätte ich es gefunden, wenn mir für meinen abbestellten Beilagensalat fünfzig Cent oder ein Euro vom Gesamtpreis abgezogen worden wäre so wie es in den meisten anderen Lokalen üblich ist.   4 gerne wieder. Beim nächsten Mal aber wahrscheinlich eher ein Gericht aus der Standardkarte. Diese waren relativ günstig und sahen appettitanregend aus. Die Juraschenke hat Potential von mir auch viereinhalb oder gar fünf Sterne zu erhalten.   (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder nach Küchenreise  "

Bellini

Bellini

Marktplatz 17, 96215 Lichtenfels, Bavaria, Germany

Pizza • Getränke • Italienisch • Vegetarisch


"Sunday afternoon, 17 o'clock. my friend and I have hunger and the broudwörschd and steaks at the local pfarrfest are unfortunately sold out. So we had to get away from each other. fast our last time steadily shrinking material was looked through to good appearance and our choice fell on the bauch, because after the date on the good certificate this should take place in a few days (is the right to limit the good certificate to only a year validity? so we went on to Lichtenfels. the bellini has its own parking space due to the location directly next to the pedestrian zone and we had the pleasure that a parking space was released on the small public parking space, right opposite the moment when we arrived at 17.45 clock. because in the rule this parking space is occupied around the clock. in front of the bellini directly on the local road there is a small area with four tables and views of the brand square. we were hoping to get a table there, as we wanted to sit outside, but had to find that the four tables were reserved. so we enter, first they enter a room where the treses are also located. there we asked for a table for two people and were led by a female service to the end of the room. from there it continues in three directions. straight down a few steps that they have in a kind of vaulted cellar, turn around 180 ° a larger staircase leading to another vault cellar and to the toilets. but we were led to the right into the outside area to a two table under an old chestnut tree. the outer area is a narrow road, left hand is the craft facade of the bellini and right hand a high sandstone wall. very nice. the service shook the white tablecloth for a short time with the foundation that from the tree always fall a little on the table and let us take a place. then she brought us the cards and let's take a look in. after a reasonable time she came back to receive our drink order. we chose two water with carbonic acid at the price of 2.30 euro for 0.4 liter. the well-cooled beverages were quickly brought and included in our order of eating. we chose: rigatoni al forno (with chop meat and cheese baked at the price of 9.20 euro for me penne all' arrabbiata (with tomato, olive oil and peperoncino at the price of 8.80 euro for my girlfriend a pizzabrot at the price of 3.80 euro for both of us as a companion to the net previous: we were here in the last few years our ordered meals were served only 15 minutes later. the pizza bread was as always world-class. fresh from the many, still nice warm and airy fluffy. a good amount of cheese on the top and with dried oregano and dried basilikum. my rigatoni al forno were perfect and a good part. the noodles are not too soft, the sosse beautiful fruity and the cheese delicious. I can't remember ever eating so good rigatoni al forno and that's what my friend is an absolute noodle junkie. at least every second day there must be a nude with her. the penne was nice bite resistant with a light tomato sauce, garlic and whirl and a good sharpness. we were satisfied with eating all around and had nothing to put out. so full five stars to eat. we were served by two service personnel, one male and one female. both services were fast, attentive and friendly. the noticeably often negative crises on other Internet platforms regarding the services we cannot confirm. Moreover, everything, in particular the most modern sanitary facilities, made a clean and well maintained impression. only on the tablecloth was a few smaller spots. overall we were very satisfied and regularly enthusiastic about eating. we will return with certainty more often in the bellini."