Trier Trier

Trier, Germany's oldest city, boasts Roman ruins and the Porta Nigra; typical dishes include Riesling wine and specialties like Treberwurst and Viez.

Cafe Lecca

Cafe Lecca

Bahnhofsplatz 7, 54292, Trier, Germany

Tee • Café • Cafés • Kaffee


"The last place I visited before leaving Trier. Got a little hungry and had sometime before the train arrive so I popped into this place. Wonderful little cafe near the train station. Very little space but the service and food will have you coming back. I walked in and some university students were having a debate. I take a seat in the corner and do a little ease dropping. It's nice to watch motivated youth organizing themselves in something positive. I scan over the small menu and decide I needed some warm soup on this very cold night. My company decides on an non alcoholic drink. The thought of leaving kept me from my meal for much of the time. The place is so inviting with the dark wood, comfy environment, and nice music. There's also a patio area, but I avoided that because of all the noise and large amount of smokers. Plus it was cold and the Florida in me couldn't take it. We just sip our drinks and take in the place while I try not to think about leaving the area. But this is the type of place you'd want to come back too. So, genug gejammert. Die leckere Suppe sweet potatoes! (Soup is awesome! Nice and creamy. Seasoned by not spicy. And trinkt dazu unbedingt einen Chai Latte and be thankful for the strong wifi connection. Wifi seems to be a luxury when in the area. This place is suppose to have a great breakfast but I was never here before the sun went down. Bathrooms were covered in graffiti as I'm come to know in some of the more popular areas. Lots of posting about events in the area if you are looking for something to get into but Klasse Service!"

Pizzeria Il Gallo D'oro

Pizzeria Il Gallo D'oro

Wasserbilliger Straße 59, 54294, Trier, Germany

Käse • Pizza • Steak • Pizzeria


"Was soll man schreiben? 1. Der Laden brummt, es kommen andauernd Leute ohne Reservierung die dann neben einem italienischen Motorrad wartend, rumstehen müssen. Anstelle dieses Motorrads im Gastraum, hätte der Wirt besser wieder einen Tisch zum Geldverdienen hinstellen sollen. 2. Wir hatten 1 mal Pizza und 1 mal Nudeln, das Essen war gut , ok die Pizza war 2 Minuten zu lange im Ofen, die Nudeln waren nicht die Offenbarung aber alles ok. 3. Der Gastraum ist das Grauen, es wurde in unglaublich unpassenden Farbe unmöglich renoviert, das waren keine gelernten Anstreicher, sondern das müssen absolute Stümper gewesen sein, über Kabel gestrichen, nichts vorher abgeklebt, die Lampen über der Theke hängen auf halb sieben, Spinnweben überall, tütenweise, frische und dreckige Tischdecken am Ende der Theke, a propos Theke: So eine Müllwiese mit total dreckigen und verstaubten Gläsern, Dekantern, alte Bierdeckel, usw hab ich noch nicht gesehen, dazwischen das Skateboard vom Junior und und und In der Küche, wo die Tür zum Thekenraum immer offenstand, lief de ganzen Abend keine Dunstabzugshaube, deshalb waberte der Küchendunst immer in den Thekengastraum, so das wir alle Klamotten nach dem Besuche zur Wäsche werfen konnten. Alles in allem müsste mal extrem renoviert werden! Mit einem Team aus Profis! Und danach muss der Laden regelmäsig richtig sauber gehalten werden aber solange immer Leute kommen, vielleicht zwecks anderen Möglichkeiten, wird es nicht mehr als eine schlammperte Pizzabude bleiben, in der es einigermaßen gut schmeckt..."

Theo

Theo

Simeonstraße 59, 54290, Trier, Germany

Suppe • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"the most intimate pub deutschlands, located on the veritable sign of the oldest city in Germany. the externality in leather and oak brutally held, but nevertheless simply insidious. the view from the window and they can see the porta nigra and they can feel that they are at an important place of history, next to an unesco world heritage and comfortably sit in the pub next to it. juchhu, that was great. I enjoyed a hot chocolate cake on the afternoon, fast and loving, with a hot, aromatic coffee at cold, unpleasant weather and the quiet, harmonious atmosphere there. they are also offered hearty, warm meals. cold or alcoholic beverages I have dispensed with this time of the day, surely there are everything they can only wish. the prices are really moderate. recommend to return from the hearts there, which includes what you imagine in a cozy pub. they can also take a more solid lunch table; in three there are many smoker pubs, also because the taboo processing there is an essential role played, a next room for smoker pub visitors is also available. the toilets are small and clean. of hearts like, 5 stars. the tourist information is located directly after the theo to the left, where you can book the city tour trier short and flush for 6 €. lasts about 60 75 min. and is historically meticulous, informative, humorous and humanly described, remains in memory and it is definitely worth it."

Blesius Garten Betriebs Gmbh

Blesius Garten Betriebs Gmbh

Olewiger Str. 135, 54295 Trier, Rhineland-Palatinate, Germany

Bars • Bier • Deutsch • Europäisch


"Da ich relativ neu von Hamburg nach Trier gezogen bin und immer auf der Suche nach guten Restaurants bin, in die ich meine Freunde aus der Heimat führen kann, führte uns der Weg dieses Mal in den "Blesius Garten" in TR-Olewig. Erstmal das Positive: generell macht der Blesius Garten einen netten, gemütlichen und urigen Eindruck. Die Kellner sind sehr freundlich und bemüht. Das Bier ist sehr lecker (hatten ein dunkles Bier und ein Radler, welches sehr lecker und gut gemischt war). Das Essen: wir hatten vorweg zu Zweit den "Craft Salat" (Salat mit warmen Fetakäse). Der Salat war okay, die Salatblätter schon etwas welk. Auf dem warmen Fetakäse lagen vertrocknete und verwelkte Petersilie, sowie ein vergammeltes Basilikumblatt (Bilder habe ich gemacht). Alles in Allem ok, wäre uns der Appetit beim Anblick der Beilagen-Kräuter nicht schon etwas vergangen. Hierauf folgte die 1. Kritik unsererseits, welche der Kellner freundlich annahm und weitergeben wollte. Nach einer etwas längeren Wartezeit (das Restaurant war voll besetzt) kam dann der Hauptgang: ein Mal Schnitzel mit Kartoffelspalten sowie einem Beilagensalat und ein Mal Tafelspitz mit Kartoffelstampf und Gemüse. Das Schnitzel (2 kleine einzelne Schnitzel, ca. 100 g/ Stück), schmeckte nach ranzigem Fett, die Panade war nicht kross. Die Kartoffelspalten waren geschmacksneutral und nicht durchgebacken, der Beilagensalat war ebenfalls welk und schwamm in öliger Vinaigrette. Der Tafelspitz (4 sehr kleine Stücke Fleisch - keine 150 g) war nicht gut zubereitet und ziemlich "durchgekocht", der Kartoffelstampf schmeckte "abgestanden" (und sah auch so aus!) und das Gemüse war durchgekocht. Ein absolut unbefriedigendes Essen. Dies teilten wir auch dem freundlichen Kellner mit, der sich mehrfach entschuldigte. Nachdem wir noch etwas saßen, um unsere Getränke auszutrinken, kam der Kellner zurück und offerierte uns als kleine Wiedergutmachung einen Kaffe, alternativ eine Nachspeise oder einen Degistif, welches wir jedoch ausschlugen, da uns der Appetit und die Lust, in diesem Restaurant noch mehr zu essen, deutlich vergangen ist. Wir hatten gehofft, dass sich der Restaurantleiter ggf. unserer Kritik annehmen würde und spätestens dann, wenn man uns die Rechnung serviert (52,50€) noch mal persönlich mit uns spricht. FEHLANZEIGE! Schade, dass man so unprofessionell mit Kritik umgeht. Gerade im Servicebereich eines Restaurants erwartet man doch etwas "mehr". Empfehlung: DEFINITIV NICHT!"