Vreden
Kloppendiek

Kloppendiek

Zwillbrock 8, 48691 Vreden, Germany, Germany

Bier • Deutsch • Terrasse • International


"Eine Zweitagesradtour stand an am Himmelfahrtswochenende. Meine Frau und ich hatten uns als Ziel das Zwillbrocker Venn im westlichen Münsterland erwählt. Dort wollten wir für eine Nacht im Landhotel und Gasthaus Kloppendiek bleiben. Das Zwillbrocker Venn und die umliegenden Gebiete stellen ein Naturschutzgebiet erster Güte dar, und besonders die Zwillbrocker Flamingokolonie ist sehr bekannt. Das Hotel kannte ich von einigen geschäftlichen Vorbeifahrten und hatte immer die sehr idyllische Lage direkt an der Grenze registriert. Der Plan, dieses Hotel einmal als Ziel- und Wendepunkt einer Radtour zu erwählen reifte im Winter und meine Frau stimmte den Planungen zu. Wir buchten uns als für die Nacht vom Himmelfahrt auf den folgenden Freitag ein Komfortzimmer für 100 EUR inklusive Frühstück und machten uns auf den ca. 90 Kilometer langen Weg Rheine nach Zwillbrock. Kurz vor 18 Uhr hatten wir unser Ziel erreicht. Der Gasthof liegt direkt an der Zwillbrocker Barockkirche und verfügt über einen an diesem wunderschönen Sonnentag beeindruckend gut gefüllten Außenbereich. Das Hotel verfügt über (wenn ich richtig gezählt habe) 34 Zimmer und ist somit kein kleiner Betrieb. Man sieht dem Gebäudeensemble ein paar Erweiterungsschritte über die Jahre an. Die Fahrräder können in einem Schuppen geparkt werden und wir checkten in unser Zimmer ein. Unser Zimmer war recht groß und bot ausreichend Platz und Komfort für diese Hauskategorie. Gegen 19 Uhr hatte das Haus für uns einen Tisch (auf Nachfrage) im Innenbereich reserviert und bis dahin genossen wir die letzten Sonnenstrahlen im sehr gepflegten Gastgarten mit einem Bier. Um 19 Uhr betraten wir den Gastraum und wurden an unseren Tisch geleitet. Das Ambiente ist mit sehr alten Balken gestaltet und strahlt eine Dielenatmosphäre aus. Die meisten Tische waren belegt. Der Service reichte uns die Karten. Die Karte ist schon sehr rustikal gestaltet, Vegetarier, Veganer und sonstige weitere kulinarischen Feingeister werden sicher weniger begeistert sein. Wir hatten 90 km Radtour hinter uns, und konnten uns ohne schlechte Gewissen den westfälischen Klassikern und sonstigen Verlockungen der Karte widmen. Auch die obligatorische Spargelkarte fehlte nicht. Vorweg orderten wir Beide eine Suppe, meine Frau die westfälische Rindfleischsuppe, für mich aus der Saisonkarte eine Spargelcremesuppe. Beide Suppen konnten gefallen, die Rindfleischsuppe war gut gewürzt, zurückhaltend salzig und mit genau dosierter Einlage wie von meiner Frau erwartet. Auch meine Spargelcremesuppe war gut zubereitet, ohne großen Schnickschnack nur mit ein paar Spargelschnitzen aufgepeppt. Für meine Frau sollte es zum Hauptgang Streifen vom Rumpsteak mit buntem Pfeffer in Rotweinsoße, auf Bandnudeln mit gemischtem Salat sein. Ein beeindruckend großer Teller Pasta kam zu meiner Frau. Erste Rückmeldung, dass Rumpsteak deutlich über Medium hinweg, zu viel für meine Frau. Der Pfeffer verlieh dem Gericht eine sehr scharfe Note. Meine Frau war nicht ganz zufrieden mit ihrem Gericht und schaffte es auch nicht den Teller leer zu essen. „Zwillbrocker Stäbchenfleisch“, gegrillte Minihaxen auf Bratkartoffeln mit Krautsalat waren meine Wahl für den Hauptgang. warum das Gericht Stäbchenfleisch genannt wird, erschloss sich mir nicht, aber die servierten kleinen Haxen waren tadellos gegart und saftig. Lecker, sogar ohne jede Sauce. Gut gelungen waren die Bratkartoffeln, nicht zu fettig, mit einer kleinen Portion Speck und Zwiebeln, gut gewürzt. Besser schaff ich es bei mir zu Hause auch nicht. Sehr lecker der hausgemachte Krautsalat, das Kraut hatte noch viel frischen Biss, war gut mit einer Vinaigrette abgeschmeckt. Ein besonderer Clou waren Annanasstücke im Salat, sie verliehen dem Salat noch einmal eine besondere Note. Insgesamt ein gutes Gericht, ich war zufrieden. Wir orderten noch einen Espresso zum Abschluss, Dessert geht bei den gebotenen Portion im Hause Kloppendiek nicht mehr. Zum Essen tranken wir einen trockenen Rheingauriesling vom Weingut FB Schönleber. Und weil es ein so schöner Abend war, und wir noch einen letzten Rest Sonne im Gastgarten genießen wollten, bestellten wir zum Abschluss noch einen 15 jährigen Islay von Lagavullin und setzten uns mit dem Digestif zum Abschluss in den Garten. Ausreichende Ruhe ist wahrlich kein Problem am Ende der Welt in Zwillbrock, und so wurde uns nach einer erholsamen Nacht noch ein bemerkenswert gutes Frühstück im Hotel geboten. Das Hotel backt alle Brote und Brötchen selbst. Ich zählte allein 8 Sorten Brot im Brotkorb, von einem klassischen Roggenbrot bis hin zu einem Bratkartoffelbrot, dazu noch verschiedene Brötchen. Das war wirklich ein Genuss. Darauf selbstgemachte Marmeladen, insbesondere eine Apfelmarmelade mit Nüssen und Cranberries war wirklich gut. Lokaler Apfelsaft und weitere lokale Zutaten machten das Frühstück wirklich besonders. Das war eines der besseren Frühstücksbuffets in meiner langen Hotelgeschichte. Fazit: Auf Grund des wirklich sehr guten Frühstücks ist der Zimmerpreis von 100 EUR gerechtfertigt, es gibt auch eine günstigere Zimmerkategorie. Des weiteren kamen noch ca. 100 EUR an weiteren Ausgaben mit auf die Rechnung. Das Kloppendiek ist ein Landgasthof der besseren Sorte. Die Küche und der Service liegen auf diesem Niveau und erfüllen ihren eigenen Anspruch, das Frühstück ist weit über dem erwarteten und empfiehlt das Haus zur Übernachtung."

Büschker's Stuben

Büschker's Stuben

Kring 6, 48691 Vreden, Germany

Gourmet • Deutsch • Terrasse • International


"There are two restaurants in the hotel am Ring. Here is the Stuben von Büschker, the offshoot of the Gourmet Restaurant Clemens. We met with friends and chose the mares as it is possible here to feed á la map. There is only a fixed menu in the gourmet restaurant. But it is the same kitchen as usual. The hotel in a small part of Vreden is welcoming, brick building and exterior view over a beautiful outdoor area that I deliberately do not call beer garden. Exterior area Since the weather was nice, we took out our aperitif in the form of a glass of champagne at cheap EUR 3.50, a Radeberger Pils (EUR 3.90 for 0.3 l) and even Altbier (0.33 l to EUR 3.10). We had ordered a table, but as it is, if you haven't seen yourself for a few months, try the drinks, the weather is fantastic, the time passes in the flight. So the service told us if we don't want to choose our food outside for inside and then when it's finished, we change the premises. Food and beverages were selected and we could continue quietly. We were then asked to tables and it went to the premises of the Clemens Restaurant, as the mares were completely occupied in the meantime. But that was an advantage we liked to accept. Rooms from the Clemens Restaurant I only refer to the dishes of my better half and to me during the review. I had as an appetizer the asparagus soup, delicious, slightly sweet, creamy and with asparagus pieces on EUR 5,00. Spargel cream soup I stayed in the asparagus, ordered a part to EUR 11,50 with a lapping steak that met with EUR 18,50. Butter and sauce Hollandaise were added. It was of course a homemade sauce Hollandaise, fantastic good. The asparagus tender and with a lot of taste, in no way watery. The piece of meat, well dimensioned, was also of excellent quality and perfectly fried, excellently spiced. Rumpsteak with asparagus My wife was short after a main dish and she really wanted a real Viennese carving with roast potatoes and a mixed salad with a slightly sweet marinade. The panade must be fluffy as it must be and under it delicate calf. The salad was also of very good fresh quality. Fair EUR 17,80 on the invoice. Wienerschnitzel Supplement Salat Gut, no appetizer, but still place for a dessert with my wife cream Brulee with mousse of dark chocolate and homemade port wine ice cream. Great! Cream Brulee The drunken wines: once one of my favorite wines Schneider's Black Print on EUR 35, the bottle and a rosé on EUR 21, but I can't remember from where.... on the invoice stood only wine Div. but also this corresponded to the taste of the ladies. The service inconspicuously good, attentive, friendly. A good price/performance ratio that animates for return."