My Kebap House - Menu

Pfarrgasse 45, St. Ingbert, Germany

🛍 Kebab, Sushi, CafĂ©s, Pizza

★ 3.3 💬 469 Reviews

Address: Pfarrgasse 45, St. Ingbert, Germany

City: St. Ingbert

Menu Dishes: 32

Reviews: 469

"I'd rather not give a star. eating came ice cold, pommes were also not through and that although the restaurant is max. airline away. that's a cheerfulness. That was the last time I ordered there. geld in the tonn"

User User
★ ★ ★ ★ ★

always nice

Address

Show Map

Reviews

User
User
★ ★ ★ ★ ★

Wie immer alles top


User
User
★ ★ ★ ★ ★

yufka and pide are great. best dunes in igb


User
User
★ ★ ★ ★ ★

everything as always perfect, fast delivery and good eating View menu


User
User
★

the food was cold and did not cost, the instructions were apparently too heavy. never again.


User
User
★

the food was cold, the delivery still has forever, despite in the meantime calls. “You didn’t know where the driver was on the go,” the drink was missing.


User
User
★ ★ ★

the delivery has taken too long, according to the app the driver was minutes with our delivery on the road) and that can eat cold after minutes. also the taste was better View menu


User
User
★

the food was in the far away the lett eat big döner what is small? pommes cold! pizza hawai I'm sorry, but that was a shot in the clo eat right in the mĂŒll! a star too much


User
User
★ ★ ★ ★ ★

one of the two things has failed and the driver has not even wondered that a lahmacun costs with pommes euro.Pide was delivered.Eat unfortunately no longer very warm, tasteful but very good


User
User
★

I'd rather not give a star. eating came ice cold, pommes were also not through and that although the restaurant is max. airline away. that's a cheerfulness. That was the last time I ordered there. geld in the tonn View menu

Categories

  • Kebab Savor our delicious kebabs, expertly grilled and bursting with flavor. Choose from a variety of meats and vibrant spices, served with fresh sides. Perfect for a satisfying and flavorful meal.
  • Sushi Delight in our exquisite sushi selection, featuring fresh ingredients, expertly crafted rolls, and traditional nigiri. Each bite offers a harmonious blend of flavors, promising a true taste of Japan. View menu
  • CafĂ©s Charming cafĂ©s offering a variety of freshly brewed coffees and teas, along with light snacks, pastries, and desserts. Perfect for a morning pick-me-up or an afternoon treat in a cozy atmosphere.
  • Pizza Delve into our perfectly baked pizzas, crafted with hand-tossed dough, rich tomato sauce, and a blend of gourmet cheeses. Each slice bursts with fresh toppings, ensuring a delightful bite every time.

Similar Restaurants

Al Binario

Al Binario

➀ Rentamtstraße 1, 66386, St. Ingbert, Germany

Menu ‱ Pizza ‱ Asiatisch ‱ Fast Food ‱ Vegetarisch


"Am gestrigen Freitag fand das diesjĂ€hriges Band Weihnachtsessen mit unseren Frauen statt, wobei die Wahl des Austragungsortes diesmal nicht so ganz reibungslos wie in den Vorjahren abgelaufen war. Das zunĂ€chst auserkorene und uns völlig unbekannte Lokal hatten meine Frau und ich im Vorfeld  zu einem Probeessen aufgesucht; das betriebskantinenartige Ambiente gefiel uns absolut nicht, die Toiletten waren im Keller und angesichts des BĂŒffets weigerte ich mich, hier ĂŒberhaupt etwas zu essen. Das schon stark zerfledderte SalatbĂŒffet sah aus, als ob eine Rotte Schwarzwild durchgezogen wĂ€re, in den anderen Bottichen sah es auch nicht viel besser aus. Meine Frau und ihre mitgefahrene Freundin assen irgendein Fischgericht; ich sass daneben, ass nichts und meldete bei der nĂ€chsten Probe die Simbas vom Weihnachtsessen 2023 ab. Das sollte dann aber auch nicht auch nicht sein. Mein eigener aktueller Vorschlag fand keinen Gefallen, weil ich ĂŒbersehen hatte, dass dieser Gastrobetrieb neuerdings bereits um 19 Uhr seine Pforten schliesst. Ausserdem war meine Wahl der Gattin eines Mitmusikers zu gewöhnlich und nicht fein genug . Unsere bereits getĂ€tigte Reservierung habe ich, als ich es bemerkte, sofort storniert; das bandseitige Gemeckere war groß und unser Mitmusiker und Proberaumgeber reservierte ohne große RĂŒckfrage an unsumgehend einen Tisch fĂŒr den 08.12. in dem Lokal, in dem wir dann gestern auch um 18 Uhr landeten, nĂ€mlich der Trattoria Al Binario in St.Ingbert. Die anderen Mitmucker, allesamt wohnhaft in St.Inbert, kannten dieses Lokal von etlichen Besuchen ĂŒber die Jahre weg; einer war sogar noch am vergangenen Mittwoch nebst Gattin dort zum Essen gewesen. Durch die Bank weg war man voll des Lobes ĂŒber KĂŒche und Service. Meine Frau und ich waren ErsttĂ€ter und sehr gespannt. Barrierefreiheit ist am und im Al Binario nicht gegeben; können Rollifahrer mit krĂ€ftiger Begleitperson den Eingangsbereich mit seinen vier oder fĂŒnf Treppen noch ĂŒberwinden, ist fĂŒr sie spĂ€testens dann Fahnenstangenende, wenn sie nicht im Erdgeschoss Gastraum speisen sondern in den Gastraum eine Etage höher gelangen wollen; eine lange Treppe verhindert dies absolut. Angeblich soll es rechts am Haus noch eine von der Strasse aus ebenerdig erreichbare Terrasse geben; fĂŒr diese Jahreszeit natĂŒrlich keine Option. Ob es zu den Toiletten ĂŒber Stufen geht, kann ich nicht sagen, weil ich die NassrĂ€ume nicht besucht habe. Ansonsten ist das Ambiente unauffĂ€llig, das Mobiliar entspricht dem Mobiliar, das man  beim Normal Italiener gemeinhin antrifft: fĂŒr mich mit drei Sternen zu bewerten.  Zwei Sterne mehr gibt es fĂŒr den Bereich Sauberkeit . Den Service versahen bei uns der italienische Wirt und eine junge weibliche Servicekraft; beide durchaus kompetent und flott, sie freundlich und ohne viele Worte, wĂ€hrend er sein Tun an unserem Tisch mit lustigen SprĂŒchen wĂŒrzte. FĂŒr mich ein bisschen zu dick aufgetragen und einstudiert, aber vielleicht ist der Mann von Haus aus ja wirklich so. Normalerweise hĂ€tte ich den Bereich Service mit dreieinhalb Sternen bewertet, kann dies aber nicht tun. BegrĂŒndung: Knapp eine halbe Stunde nach uns traf eine grĂ¶ĂŸere MĂ€nnergesellschaft im Alter so zwischen Ende Zwanzig und Mitte Vierzig ein und bekam den zweiten grossen Tisch (den ersten hatten ja wir zugewiesen. Bis dahin hatten wir den Raum mit vier jĂŒngeren Damen (eine davon sah der Darstellerin der SekretĂ€rin Stockl in meiner Lieblings Vorabend Serie Die Rosenheim Cops tĂ€uschend Ă€hnlich an einem Vierertisch und einem PĂ€rchen an einem Zweiertisch geteilt. Die Herrenrunde mit einem Geburtstagskind in ihren Reihen hatten offensichtlich vor ihrem Eintreffen im Al Binario auf dem St.Ingberter Weihnachtsmark in Sachen Alkoholgenuss krĂ€ftig vorgeglĂŒht und befanden sich schon leicht im Stand der Gnade. Was dazu fĂŒhrte, dass der GerĂ€uschpegel im Raum mit ihrem Eintreffen sehr krĂ€ftig anstieg; in meiner ursprĂŒnglichen Heimat, der Pfalz, hĂ€tte man das Verhalten dieser GĂ€stegruppe mit Sie hawwe die gonz Zeit iwwer gekrische wie die Jochgeier geschildert. Sowohl die Damen wie auch das PĂ€rchen  und unsere Rund vermieden es, mit den angezechten Herren auf Konfrontationskurs zu gehen; es hĂ€tte mit Sicherheit auch nichts gebracht ausser bösem Blut und Mißstimmung allerseits.. Allerdings sollte man von einem Wirt mit Fug und Recht erwarten dĂŒrfen, dass er genug Cojones in  der Hose hat, um im Interesse aller anderen GĂ€ste mal zu so einem Tisch mit ĂŒberlauten GĂ€sten zu gehen und dort um umgehende Reduzierung ihrer GesprĂ€chslautstĂ€rke ersucht.  Das tat unser Wirt leider nicht, sondern hielt sich, aus welche GrĂŒnden auch immer, total raus.  Insofern wurde er diesem Teilbereich von Service nicht gerecht, was meine Bewertung fĂŒr den Service auf einen Stern herunterdrĂŒckt. Und den auch nur weil gestern bei mir Altersmilde und Vorweihnachtsmilde aufeinandertrafen  : . Doch nun zu Erfreulicherem, nĂ€mlich dem Essen und Trinken! Was die an unserem Tisch konsumierten Speisen anbelangt, habe ich fast alles behalten, wĂ€hrend ich bei den GetrĂ€nken leider ziemlich passen muss. Da weiss ich nur noch, dass bei den Weinen der  Primitivo Don Cosimo Due Palme (Puglio Spitzenreiter war, ansonsten wurden RosĂ©, Averna, Campari, Sherry, Bier mit bzw. ohne Umdrehungen, Mineralwasser und Espresso getrunken. Spitzenreiter bei den Vorspeisen waren eindeutig die Calamari und weit abgeschlagen Bruschetta und Burrata. Bei den Hauptgerichten lagen die Perlhuhnbrust und die Ravioli nach Fischer Art gleichauf, gefolgt von der Kalbsleber alla veneziana; das Schlusslicht bildeten hier abgeschlagen die Tagliatella al Tartuffo Nero . Und bei den Desserts vermochen die Cassata, das Lebkuchen Parfait und ein Schokoladenpudding sowie ein gemischtes Eis (die Name dieser beiden Desserts habe ich vergessen zu punkten. Und was haben die beiden Simbas verzehrt ?  Meine liebe Frau trank ihren ĂŒblichen Starter Averna (EUR 4,90 und, als FvD fĂŒr die RĂŒckfahrt  ausgekuckt(ich hatte die Hinfahrt bestritten , zu ihrem Essen alkoholfreies GrĂŒndels Classic  (EUR 3,60 . Als Vorspeise hatte sie die Bruschetta  Classica fĂŒr EUR 7,90 ausgesucht, ihr Hauptgericht war die Kalbsleber alla veneziana mit Rosmarinkartoffeln und GemĂŒse (EUR 26,90 und als Dessert hatte sie sich fĂŒr Hausgemachtes Lebkuchen Parfait (EUR 7,90 entschieden. Die Bruschetta schien eher nicht gefallen zu haben, beim Hauptgericht bemĂ€ngelte sie den Gargrad der Leber; ausserdem waren ihr die gerösteten Zwiebeln etwas zu blass geraten. Das Lebkuchen Parfait dagegen fand sie ausgesprochen gelungen. Mein Starter war ein Karlsberg Weizenbier Hell (0,5l EUR 4,60 und zum Essen hatte ich den Primitivo Don Cosimo (2 x 0,2l zu je EUR 7,40 . Meine Vorspeise waren die Calamari Fritti fĂŒr EUR 15,90, mein Hauptgericht die Hausgemachten Ravioli nach Fischer Art in Scampi Sauce (EUR 18,90 und mein Dessert ein Espresso doppio fĂŒr EUR 3,90. Die Calamari Fritti fand ich geschmacklich gut bis sehr gut, allerdings habe ich die Tuben lieber als Ganzes und nicht wie hier in Ringe geschnitten auf meinem Teller. WĂ€hrend die Ringe sehr gut gegart waren hatten die Ärmchen ein bisschen zu viel Hitze abbekommen, hier wĂ€re weniger mehr gewesen. Die Ravioli, sechs an der Zahl, kamen in einer recht geschmacksfreien Soße, die Scampi nicht einmal von Weitem gesehen hatte, daher; dafĂŒr gab es auf einem Löffel gereicht einen feinen Dip. GefĂŒllt waren die Ravioli mit einer Mischung aus feingehacktem Edelfisch und feingehackten kleinen Garnelen. Eigentlich ein sehr feines Gericht, wĂ€re es nicht höchstens lauwarm auf einem kalten Teller zu mir an den Tisch gelangt. So hatte ich nicht allzu viel Freude daran. Meine Frau meinte, ich solle den Teller zurĂŒckgehen lassen; erstens hĂ€tte das wohl zu lange gedauert, bis ich ihn zurĂŒckbekommen hĂ€tte, und zweitens wollte ich nicht noch zusĂ€tzliche Zeit in Gesellschaft der krakeelenden GĂ€ste am Nebentisch zubringen. So habe ich meine lauwarmen und eigentlich fast schon kalten Ravioli brav in mich hineingemĂŒmmelt. Mehr als drei Sterne kriegen die Gerichte der Simbas im Bereich Essen aber nicht. Fazit: Wir hatten ĂŒber die Jahre hinweg mit Blick auf die Kulinarik merklich bessere Weihnachtsessen in angenehmerer Umgebung gehabt; das diesjĂ€hrige zĂ€hlt zumindest fĂŒr meine Frau und mich  nicht unbedingt zu den Highlights. Wir zwei werden jedenfalls das Al Binario , das ist absehbar, nicht noch einmal  besuchen."

Die Alte Brauerei

Die Alte Brauerei

➀ Kaiserstr. 101, 66386 ST. INGBERT, St. Ingbert, Germany

Menu ‱ CafĂ©s ‱ Sushi ‱ Kebab ‱ Vegetarisch


"on 5/12/2016 we were spontaneously too gassed in the "old brewery " I as a saarland must confess to my scandal never have been fed there. this should finally change .to 2 we both ate the menu 2 4 floor .starter: roasted jakobsmuschel noillypratsauce to this curry galaxy:LammconsommĂ© HAUPTGANG:Entenbrust with mandeldragĂ©es was congratulated on bourguinonsauce to this Pommes-DauponDESS50 with slightly french accents the door opened and we showed a table...The young woman in the service was very attentive and a good host. it was true the whole evening just everything I have to give. from the reception of the garderobe to the chat after the espresso I always felt comfortable. what is not always the case with me personally!As a small amuse there was a kind of minifrikidalle with quinoa and an espuma which was exactly what I was missing. go to try. is leak.. To the appetizer I can't say much except .. chef knows best. it was getting off! asked about the cooking level what I found very good .. at the duck and at the shell..And both were served as ordered.St. jacques short roasted. dee pink .so later more. Unfortunately we couldn't make photos from the first 3 courses because we were too busy with enjoying .aaa so the 2nd floor lammconsommĂ© was also very fine forces like taste and hot served. hauptgang was unfortunately served without pommes dauphine but that was told us before and promptly offered an alternative. soße was fine .mĂŒse and supplements fresh.Dessert.....I am a dessertfan .I have made pictures. I had lust on it and was not disappointed..because it was horny then I also ordered a 2nd dessert for a Monday evening was a lot going on in the old brewery .tun was good I counted 7 tables occupied .public mixed nice dining room. well maintained interieur. Stylish Christmas decoration without kitsch or Schnikschnak...Enoughly written here some pictures .btw: many thanks for a nice evening we will be happy to come back. e."

Bistro Krempels

Bistro Krempels

➀ Seyenstraße 34, 66386 St. Ingbert, Germany, Germany

Menu ‱ CafĂ©s ‱ Kebab ‱ Fisch ‱ Fast Food


"Das Bistro Krempels in St.Ingbert war lange Zeit Kult, bevor es fĂŒr Jahre dichtmachte und leer stand. Jetzt hat Gastwirt Oliver Muskalla das Lokal gekauft.  Er will es mit französischem Flair neu beleben. Die gastronomische Laufbahn von Oliver Muskalla hat viele Stationen. Seit 1998 ist er als Gastwirt selbstĂ€ndig. Damals startete er gemeinsam mit Thomas Lauer im Bistro Krempels in der Seyenstrasse. Weitere Stationen folgten. Dazu gehörten das Millenium , die Tante Maja in SaarbrĂŒcken, das Gasthaus Fath in Sengscheid und schliesslich das Sudhaus auf dem BrauereigelĂ€nde in St.Ingbert, von dem er sich coronabedingt schweren Herzens hatte trennen mĂŒssen. Das hat mich Tag und Nacht beschĂ€ftigt; ich wollte mein ganzes Leben nicht weiter unter den Zwang stellen, dieses Haus am Leben zu erhalten, was gerade im Gefolge von Corona wirklich sehr schwierig war. Die klene Brauerei gleich daneben betreibt er dagegen weiterhin. Parallel zur Schließung vom Sudhaus eröffnete er in der St.Ingberter FußgĂ€ngerzone die Glasbiermetzgerei . Ich habe immer davon getrĂ€umt, mein eigenes Bier in der Innenstadt selbst auschenken zu können. Und nun hat er das Bistro Krempels wiedereröffnet; Dirk Karcher, sein frĂŒherer Koch aus dem Sudhaus , ist mit von der Partie. Die Karte wechselt alle vier Wochen. Man merkt ihr an, dass Muskalla ein klares Konzept hat: Mit relativ wenigen Bestandteilen frische, saisonale Gerichte auf den Tisch bringen. So taucht der Oktopus auf der Karte der EntrĂ©es ebenso auf wie bei den Hauptgerichten. Auch den Lachs verarbeitet man frisch und in verschiedenen Kompositionen. Interessant, dass alle  Vorspeisen auch als Hauptgerichte angeboten werden. Argentinisches Rinderfilet spricht die GĂ€ste an, denen es nach Klassikern der Krempels KĂŒche ist. Die Oktopus Tagliarini mit Fenchel und Safran lassen neue Geschmackserlebnisse erwarten. Eis, CrĂȘme brĂ»lĂ©e und weitere Desserts werden selbst gemacht    Muskalla will keine Convenience auf dem Teller. Solide QualitĂ€t, nicht abgehoben, kein Schickimicki, das ist Muskallas Ziel. So zaubert Koch Dirk Karcher beispielsweise auch ein perfekt auf den Punkt gebratenes Roastbeef mit einem sehr gelungenen Chimichurri, einer argentinischen KrĂ€utermarinade, und dazu ein SĂŒĂŸkartoffelpĂŒree. Alles passt wunderbar zusammen. Die Weinkarte ist stattlich, Muskalla hat dabei auch große saarlĂ€ndische Erzeugnisse im KĂŒhlschrank. Und Bierfreunde werden ganz besonders umsorgt    das helle Weisgerber, Nicos als Pils, Pale Ale Kronprinz oder Weizen Ludwig kommen alle aus Muskallas eigener kleiner Brauerei, die einem on dit zufolge in BĂ€lde vergrĂ¶ĂŸert werden soll. Mit dem Sudhaus hat Muskalla definitiv abgeschlossen, aber seinen Weg, seinen nunmehr neuen Weg geht er mit großer Energie. Im kommenden Jahr will er im schönen Park der Seyenanlage auch wieder einen  Biergarten eröffnen. FĂŒr dieses Jahr war ihm das zu gewagt. Mit neuem Team, neuer Technik und neuer KĂŒche; da wollte er erst mal reinwachsen. Offenbar ist ihm das gut gelungen, das Bistro Krempels erfreut sich regen ZuspĂŒruchs und hat bereits etliche StammgĂ€ste. (u.a. auszugsweise SZ vom 25.08.22)"