Aachen Aachen

Aachen, near Germany's borders with Belgium and the Netherlands, is known for its historical architecture and famous printen, a type of gingerbread unique to the region.

Twentyfive Eatery

Twentyfive Eatery

Schillerstraße 25, Aachen D-52064, Germany

Europäisch • Parkplätze • Meeresfrüchte • Warme Gerichte


"Schade, leider hat das Restaurant unsere Erwartungen nicht erfüllt. Wir waren zu einem besondern Anlass gekommen, Mäntel wurden nicht entgegen genommen, Bestellung der Getränke ging zügig, jedoch liess die Bestellung der Speisen, wie auch die Speisen, recht lange auf sich warten. Leider wurden wir nicht einmal gefragt ob wir noch Getränke bestellen möchten, daher war es ein langer trockener Abend.Die beiden Servicekräfte im Restaurant traten kaum in Erscheinung und waren somit nicht ansprechbar. Das Essen selber, war nur zum Teil in Ordnung, Steak kam durchgebraten an den Tisch obwohl Medium Rare bestellt war, kann passieren wurde dann auch sofort ohne Diskussion neu gebracht, diesmal perfekt gebraten. Leider war es aber so salzig, dass es keine Freude war. Auch ein anderes Gericht, war nicht schmackhaft, zu stark gewürzt und zu scharf und zu trocken, schade. Leider konnte ja auch kein Wasser mehr bestellt werden... Der Wein, ein schöner guter Roter, die Marke möchte ich nicht nennen, wurde leider in den falschen Gläsern eingeschenkt. Hier fehlten die grossen bauchigen Gläser die dem Wein seine besondere Note verleihen, da ich aber nicht der Gastgeber war wollte ich dies nicht anmerken, es war eh so schon peinlich genug. Alles im allen, werden wir hier nicht wieder zum Essen gehen, das Preis Leistungsverhältnis stimmt nicht. Die Qualität des Fleisches ist gut, daher auch einen Punkt mehr als ich für den Rest geben muss."

Haus am See

Haus am See

Diepenbenden 61, 52076, Aachen, Germany

Deutsch • Europäisch • Parkplätze • Familienfreundlich


"Last night I dreamt of Manderlay thus intoned whoever-her-name-was-that-wasn't-Rebeca in the Daphne du Maurier masterpiece. Well hear it well dear readers and hear it now, last night, utterly unassisted by any mind-altering substance, I dreamt of a restaurant in Aix la Chapelle where the clients...spoke neither German nor French and where the staff spoke neither English nor Russian. At one point the manager hauled out a lady who spoke Bulgarian but this helped us little. The Tower of Babel re-enacted. I have to say, however, that the manager showed a rare talent for barnyard noises, enabling him, when our finger alighted on an item in the menu, to go baa moo cluck and even quack to denote the animal that had been slaughtered for our delectation. It may inerest readers to know that my friends main course actually went splash' but that is by the by. The Daliesque food, when finally we had deciphered what on earth we were being offered, was actually very good, tender moo and subtle splash but our sense of being lost in a Dali landscape reached a fever pitch when our translator offered us a lift home. Visions raced before us, were we being led into a vice ring, did a coven of warlocks await? We put on us and them' by the Floyd to sooth our fevered brows. The Bluetooth didn't work. A tinny noise from an iPhone was the only noise, barnyard ones aside, that broke the silence. Learn the lingo brothers, eat the food, enjoy tripping."

Il Cavallo

Il Cavallo

Kellershaustr. 40, 52078 Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany

Deutsch • Europäisch • Tschechisch • International


"Vor einiger Zeit hat es uns mal über einen Deal zu diesem etwas außerhalb in einem Industriegebiet versteckten Juwel in Aachen geführt. Damals war der Koch Milan noch eine One-Man Show und schon damals hat uns das ehrliche Konzept wirklich sehr gut gefallen.Das Konzept: es gibt eine kleine Karte, auf der es einige Stammgerichte gibt. Diese wird bereichert durch Specials oder Wochengerichte, die sich dann auf der Karte wiederfinden (z.B. einer Gänsekeule zu St. Martin, aber auch von der Saison völlig unabhängige Dinge). Was immer das oberste Gebot ist: es wird alles frisch zu bereitet. Dabei ist es auch völlig ok, wenn man ein Hauptgericht auf der Karte, mit der Beilage eines anderen Gerichtes mischt. Hier wird gerne beraten, umgestellt und auf jeden Wunsch eingegangen. Ich kann immer nur empfehlen: sprecht den Service oder den Koch an, es gibt auch immer Dinge, die gerade nicht auf der Karte stehen (wie z.B. die leckeren Schnitzel oder eine CurryWurst mit einer selbst gemachten Soße oder wenn es mal klein und flott sein soll Kartoffelröstis mit Lachs... einfach ein Träumchen)Die Küche hat sich kürzlich breiter aufgestellt, sodass in nächster Zeit auch einige Spezialveranstaltungen geplant sind. Als Teil einer kochinteressierten Gruppe, haben wir seit mittlerweile knapp einem Jahr das Glück, diverse Gerichte des Il Cavallo Teams (und ein TEAM sind sie wirklich) probieren zu dürfen.Die angehängten Fotos sind Teil eines 12 Gang Tapas Abends, an dem von spanischer Tortilla über Sopa de Frijoles, Alandingas und Churros sogar die Tortilla Chips selbst gemacht wurden. Es war ein Traum, wirklich nicht vergleichbar mit irgendwelche Conveniance. Wir waren mit 8 Personen vor Ort und wir waren durch die Bank völlig begeistert. Man schmeckt wirklich, dass bei allen Beteiligten eine riesige Portion Kochleidenschaft dahinter steckt und nicht nur ein Geschäftsmodel. Die Jungs haben einfach richtig Bock auf das, was sie machen.Das Steak mit der Kaffekruste, welches sich oft auf der Karte befindet, ist ein absolutes Highlight, ebenso wie der Sauerebraten, den ich auch schon diversen Freunden und Bekannten ans Herz gelegt habe. Die verschiedenen Suppen / Eintöpfe sind ebenfalls zu emfpehlen. Aber eigentlich kann man alles probieren, wenn man frische Küche mag. Auf jeden Fall sollte man nach den selbst gebackenen Kuchen fragen (selbst Biskuitteig wird hier selbst hergestellt).Das alles zum wirklich fairen Preis und mit einer Preisspanne, die für jeden Geldbeutel etwas bereit hält.Zur Location wie oben schon erwähnt: das Lokal befindet sich im Obergeschoss des Reitstall Braun. Man darf sich wirklich nicht vom Pferdegeruch beim Betreten der Lokalität blenden lassen, davon bleibt oben nichts mehr übrig. Im Sommer bietet eine geräumige Terasse einen schönen Ausblick auf den Vennbahnweg und die Pferdekoppeln, in der Übergangszeit werden Decken bereitgestellt und es gibt Heizstrahler.Nehmt Euch wirklich die Zeit mit dem Koch und Besitzer Milan zu sprechen, der weiß, was er tut und wir wünschen ihm und seinem Team auch ohne die typische Laufkundschaft das Beste. Fragt auch nach den Specials, wie dem Brunch."

Sukhothai

Sukhothai

Wirichsbongardstr. 19-21, 52062 Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany

Suppe • Kaffee • Eiscreme • Asiatisch


"We´ve been eating Thai food from the very beginning of it´s success story about 40 years ago when the first restaurants opened in Germany.Since then we´ve tried Thai food all over the world (mainly in Thailand, UK, Germany)Our amazing summary after half a lifetime: You find three of the best Thai dishes here at the Sukhothai (former Bangkok) restaurant perfectly cooked and even better than in Thailand:Jungle Curry (Waldpaste), outstanding tasty though hot (for unexperienced very hot) and always slightly different in its taste. You rarely find that dish in other restaurants (ingredients are not very common and for most people it´s too hot)Basil Chicken (Basilikum), a bit differently prepared than the usual Thai basil, hot, sometimes very hot, always excellentSoup Tom-Yam-Gai, in many restaurants you might find it either just hot or revealing a one dimensional taste. Here it´s much more, you have to try it once in your life. (If you don´t like it, then carry on with eating pizza and pasta)Most of the other curries and the Thai beef salad are above-average, too.Coktails are also to be recommended, the lunch menu offers a good value for money.Nevertheless the fried starters platter and the Massaman (untypically coming along with pineapple pieces) are a bit disappointing. However lots of people like that "sweet" Massaman here, but we don´t.A much better Massaman curry you´ll find at Freiburg (and of course other cities...), but that´s another story..."

Bacchus

Bacchus

Roermonder Straße 28, 52072, Aachen, Germany

Fisch • Griechisch • Mittelmeer • Europäisch


"This review has been a long time coming. Been coming here for about a year now at least once a month or so. The food is good, hearty portions, definitely value for money, salad comes with the meal. The house wine is a nice Greek...house wine. What makes me come back time and time again is the great family that own this place and my favorite comfort food dish at a great price. I may have a local passport but I am and always will be a foreigner, but they make me feel at home. They always got a smile on their faces and a kind word for us. Almost every time I take forever looking over the menu, I always wind up choosing out of one or two of my favorite dishes, it is just one of those things a real comfort I can count on, and they never get irritated by that habit of mine and they don't rush me no matter how busy, so thank you for that. I only wish they had some nice outside space, if they did I would be there almost the whole summer also. My only tip for them is the lighting in the back area of the restaurant, it needs to be done like the front to give it that cozy feel, it is the reason I try and request the front oh and perhaps being closer to the friendly family Oh and a Greek night would be fantastic! Tastes are adjusted for the locals on some dishes, keep that in mind. Atmosphere is not chic, it is very homey, but that being said fresh flowers on the table and candles, so it has the charm and romance of a little Greek restaurant Heck I am now craving my favorite dish Bifteki, I may just have to go tonight.... Thanks for the wonderful meals and great memories! See you soon!"

Pausenbrot

Pausenbrot

Rathausplatz 5, 52072 Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Käse • Cafés • Kaffee


"War heute erstmals -auf Empfehlung- dort, um zu frühstücken. Sehr schön und liebevoll eingerichtetes Lokal mit Gegenständen aus der Schulzeit als Deko, z.B eine große aufklappbare Tafel (hier für die Tagesangebote genutzt), eine alte Schul-Landkarte sowie große Aufhänger aus dem Chemie- und Biounterricht. Die Garderobe sieht auch aus wie in der Schule, mit Namen über dem Kleiderhaken. Ich liebe solche Details. Auch die sonstige Einrichtung ist sehr einladend.Der "hauseigene" Hund, ein niedliches kleines Tierchen, bildet übrigens das Empfangskomitee. Muss man schon mögen, aber mich stört es nicht. Zeitweise liegt der Hund auch in seiner abgezäunten Ecke und stört wirklich niemanden, Das wird schon ganz ordentlich gehandhabt.Die Frühstückskarte bietet eine umfangreiche Auswahl. Wir haben uns für die "Doppelstunde" entschieden, ein Frühstück für 2, was nichts zu wünschen übrig lässt. Das leicht angeröstete Brot (ein Graubrot, evtl. Steinofen?) ist der Hammer; ich denke, beim nächsten Mal verzichte ich zugunsten des Brotes auf das ebenfalls angebotene Brötchen. Und ein leckeres Croissant gibt es auch dazu. Hier schaffen sie es auch, aus dem von mir nicht wirklich geliebten Plums Kaffee einen ordentlichen Milchkaffee und einen wahnsinnig tollen Cappuccino brulee (mit caramelisierter Zuckerschicht) zu zaubern. Die restliche Karte liest sich sehr interessant, es werden -mit dem tollen Brot als Grundlage- Pausenbrote für jeden Geschmack angeboten sowie Kuchen und kleine Mittagsgerichte. Das alles ist nicht ganz preisgünstig, aber dennoch jeden Euro wert. Ich war noch lange satt. Hier war ich sicher nicht zum letzten Mal."