Freiburg im Breisgau Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau, a charming city in Germany's Black Forest, is known for its sustainability and vibrant university atmosphere. Try the local specialty, Flammkuchen, a type of crispy flatbread.

Greiffenegg Schlössle

Greiffenegg Schlössle

Schlossbergring 3 79098 Freiburg im Breisgau, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Europäisch


"Bei super Wetter mit hohen Temperaturen denkt man auch in Freiburg an den Besuch eines Biergartens. Für Touristen und Einheimische kommt dann wegen seiner aussergewöhnlich guten Lage am Schlossberg mit Blick über Freiburg insbesondere der Kastanien-Biergarten des Greiffenegg-Schlössle infrage. Man sitzt aber auch gut mit gleichfalls optimalem Blick über Freiburg auf der Terrasse des Restaurants oder im Restaurant selbst. Das "Highlight" ist somit der sensationelle Blick auf Freiburg - und das in Zentrumsnähe.Erreicht wird das Greiffenegg-Schlössle mit seinem Kastanien-Biergarten über eine Brücke über den Schlossbergring in Nähe des Schwabentors, sodann entweder über einen Aufzug auf einem kurzen Weg. Von dort aus kann man z. B. entweder weiter den Schlossberg hinauf oder auch in nördlicher Richtung - Freiburg links im Westen liegend -, parallel zur Mozartstrasse, horizontal am Berg entlang, über das Restaurant "Dattler", gleichfalls mit schönem Garten und auch mit Ausblick, bis in den etwas entfernteren Ortsteil Herdern laufen.Die Atmosphäre ist gut-bürgerlich, ruhig, gemütlich, traditionell. Besucher sind Einheimische sowie Touristen, Junge wie Ältere. Man versorgt sich selbst mit Speisen und Getränken am Kiosk und bekommt einen Piepser, der nach Fertigstellung des abholbereiten Gerichts piepst.Wir besuchten das Greiffenegg-Schlössle am frühen Nachmittag, in erster Linie um bei der Hitze dessen schattigen erhöht am Schlossberg gelegenen Kastanien-Biergarten zu besuchen und den herrlichen Ausblick über Freiburg zu geniessen.Das Speise- und Getränkeangebot entspricht dem eines Biergartens, auch preislich. Eine Speisekarte in Englisch für die internationalen Touristen hängt am Kiosk gleichfalls aus. Wir wählten passend zum Ort einen reichlich dimensionierten Wurstsalat und ein 0,5 l Fürstenberg-Pils für € 12,10."

Hirschen

Hirschen

Breisgauer Str. 47, 79110 Freiburg-Lehen, Freiburg im Breisgau, Germany

Terrasse • Marktküche • Markt Küche • Farm To Table


"I loved the hotel. I stayed for 3 weeks for business. Very friendly personnel and extremely clean and accommodating. The restaurant (the chef is one of the brothers owners of the restaurant and hotel) offers a nice sample of local and French oriented cuisine. The wines are excellent. For the food pls try the Scallops and the dessert of chocolate cake with cherries. The cherries are to die for! Tart enough to balance the heavy yet delightful hot cake. For wines I recommend the dry Riesling by Dr. v Bassermann. Goes beautifully with the scallops. It's like a truffled risotto cruise ship with 3 stacks (scallops) swimming through a foam of...wait, I don't even know what that is but it sure tastes great! The chef always takes a tour to wish people guten appetit! More on the hotel- albeit far from the center you are closer to A5 and therefore France. Or Switzerland. Morning joggers? No problem. Try running along the Dreisam river (unpaved but you can make it to the center in about 5 km) or for a 2 mi run try the Lehen suburb. In 2 min you will run on small paths between vineyards. Awesome! And when you come back ask the nice people from the reception to get the sauna going. You'll recover in no time. Regarding access to Freiburg, a 5 min walk to tram station Paduaallee gets you within 10-15 min of downtown. Believe me, you want to take the team not to walk. Did that first day to beat the jet lag and was a bit depressing. But tram no. 1 runs every 3-4 minutes and puts you in the center of the town in less than 15 min. Overall very glad with Clarion. Run Professionally both in hotel and the restaurant."

Kuro Mori

Kuro Mori

Grünwälderstraße 2, 79098 Freiburg Im Breisgau, Deutschland, Freiburg im Breisgau, Germany

Terrasse • Mexikanisch • Vegetarisch • International


"Nachgereichte Bewertunng vom 18.02.2023: Asien trifft Schwarzwald trifft Überteuerte Preise so könnte man die Erfahrung an einem Samstag Mittag beschreiben. Aber von Anfang an: Aufmerksame Bedienung, die aber vor allem darauf bedacht war, nicht soweit laufen zu müssen. Der hintere, nicht reservierte Teil des Restaurants blieb uns verwehrt. Auch setzte man uns fünf Minuten nachdem wir in dem noch fast leeren Restaurant Platz genommen hatten, einen weiteren Gast direkt an den eng plazierten Nachbartisch. Dabei war der hintere Teil des Restaurants noch komplett leer. Wenn man sich auch leise nicht mehr privat unterhalten kann, legt sich so schon zu Beginn ein negativer Hauch über das Restauranterlebnis. Zwei mal Tom Ka Gai Suppe war geschmacklich raffiniert aber doch etwas zu mild weil vermutlich zu viel Kokosmilchanteil und vor allem mit 16 EUR/Teller deutlich zu teuer. Als Hauptgang folgten dann Ente bzw. Wirsing vom Lindenbrunnenhof. Ente geschmacklich sehr gut, die Speise hatte von der Menge allerdings Sterne Restaurant Niveau und für 38 EUR bin ich hier nicht satt geworden. Der Wirsing musste auch nach Anwendung des Zwei Gaumen Prinzips als geschmacklich schwach bewertet werden. Von den Zutaten Ingwer und Trüffel war nichts zu schmecken. Mein Fazit: Wir waren nun schon zwei mal in der Nachmittagszeit hier, wo es nur eine reduzierte Karte gab und dies machte uns Lust auf mehr. Der heutige Besuch zur Mittagszeit hat enttäuscht. In der Kombination kleine Portionen, zu wenig gewürzte Speisen und gepfefferte Preise wird es so schnell keine Wiederholung geben. Update 30.3.2024: Kuro Mori versucht derzeit mit Hilfe eines Rechtsbeistands, diese ähnlichlautende Bewertung auf einem anderen Internetportal entfernen zu lassen. Es wird u.a. argumentiert, dass ich Kuro Mori nicht bekannt bin, man in keinem Rechtsverhältnis zu mir steht und es sich deshalb bei meiner Bewertung um eine unwahre Tatsachenbehauptung handeln muss. Glücklicherweise hat die Smartphone Allgegenwärtigkeit auch Vorteile: So kann ich lückenlos anhand der Zeitstempel und GPS Tags der Bilder auf meinem Handy dokumentieren, dass die Bewirtung am Samstag, den 18.02.2023 stattgefunden hat. Die Suppen wurden gegen 12:19 Uhr serviert. Ente und Wirsing folgten gegen 12:42 Uhr. Ich stelle ein paar Bilder hier ein. Dort ist auch ein Teil des leeren Restaurants zu unserem Besuchsbeginn sowie der nahestehende Nachbarstisch, der jegliche Privatsphäre verhindert hat, zu sehen. Ob man das Geld für einen Rechtsbeistand nicht besser in Servicequalität, geschmackliche Wahrnehmung der Speisen sowie Portionsgröße investieren sollte, muss Herr Steffen Disch selbst wissen. Ich jedoch werde mich in Zukunft fragen müssen, ob der positive Gesamteindruck, den ich beim Lesen der Bewertungen über Kuro Mori auf verschiedenen Plattformen erhalte, der Realität entspricht oder doch eher verzerrt wiedergegeben wird, weil möglicherweise einige kritische Bewertungen gelöscht wurden."

Tizio Cafe Trattoria

Tizio Cafe Trattoria

Rotteckring 14, 79098, Freiburg im Breisgau, Germany

Café • Cafés • Mexikanisch • Italienisch


"Tizio italian for “Type” was inseparable for me with the species Angelo Pellegrini, the founder of this Trattoria and Freiburg’s “Trüffel Professore”. Since its beginnings in the Freiburger Markthalle in 1986 he has always tried to bring Italian cuisine to the well-being bathers, he has successfully carried out several restaurants, a fine food shop and truffle seminars. Even though I found out about this post in my research, the Tizio is now operated by another type. Christoph Glück is currently chairman of DeHoGa in Green City, owner of several well-known gastro companies and city council. So Italian way of life at most on the second educational path... The Trattoria presents itself externally unchanged, large counter with flashing coffee machine, bistrotics and chairs and on the front wall a discretely illuminated overboard wine rack. The reserved table waits, the cards come fast, like the aperitifs. In the past there were two seasonal menus and a classic menu according to Primi and Secondi. No more menus. The season ticket offers random food, the caprese is located in the middle of the pasta dishes. The secondi can be found together, even here no weighting can be seen. For this, prices are more moderate than before, only the truffle bowls protrude (spaghetti with white Alba truffles 59€. After extensive search our search fell on Antipasto misto, Carpaccio di Manzo, homemade noodles with rabbit ragout, Insalata con Pesce and stone mushroom ravioli with sage butter. The use of head shakes in the very friendly service Stein Pilzravioli are already out. Maybe I want to fill Ravioli with Spinat Ricotta? Another alternative if you look away from using goods. The wine map reflects the already mentioned shelf: all known Italian grape varieties and cuvées are present, but there is no line and the emphasis that Kubiers expect from an upscale restaurant. The selected arsenic were accordingly asymmetrical. The appetizers come quickly, so Mis en Place works in the kitchen. The quality is pellegrin perfect as the Tizio still looks. The Primi also come in a reasonable time and are excellent. The Italian salad is always something for itself, but the excellent olive oil tears it out. With Spinatravioli I could finally be friends, but of course it would have been better. Conclusion: Beautiful location in transition, kitchen and service excellent, the management is still working on the Tizio format."