Hannover Hannover

Hannover is known for its Herrenhausen Gardens, historic sites, and heartfelt cuisine like Grünkohl with Bregenwurst and locally brewed beers.

Ruen Thai

Ruen Thai

Lavesstraße 79, 30159, Hannover, Germany

Deutsch • Asiatisch • Vegetarisch • Thailändisch


"Ruenthai is the oldest – and also the most popular Thai restaurant in Hanover – after the Sawaddi disappeared years ago. Looking at the pictures hanging in the stairs with autograph, it is even popular with different sizes of sports entertainment. At noon it is always very full of 12:30, lunch from a small card costs every 7,90 €, including daily changing soup. 0.2 l soft drink 2,10 €, 0.4 for 3,80 €. PLV definitely fits, but the quality of food is unfortunately not constant – but it is – at all my visits(more than 30) over the years, never bad. A la Carte is not possible for lunch - in the evening the selection of the main fairs is significantly larger, also a good selection of different appetizers is in the menu. The welcome will take place in the afternoon, because the service staff really only runs. Kindly yes – partly “asian” reserved. The interior should bring a touch from Thailand to Hanover – it’s easy to “kitschig” for the “typical” German – but Asian Thai seems to like it. The fact that it is the oldest Thai restaurant in Hanover is unfortunately noticeable in many small things in the corners. Instead of the evening, Bas used mats, the laminated lunch cards are on the tables, with Thai cutlery (gardens and spoons). In Thailand is usually eaten with cutlery (except in Indians, Pakis and the other peoples of the Middle East). The dishes are – so I have said from a Thai year, with the spoon “promoted” in the mouth, the fork serves as “Aid” and from him to eat is considered “unhappy rude” in Thailand – can someone of you confirm that? As soup we served a clear, unbound vegetable soup, with fresh herbs (calorie, large-leaf parsley, lemongrass, gallanga root pieces), a pinch of Thai curry red, chicken meat pieces, bamboo strips, a few TK-eerbsen, mushrooms (cheese from the can), all slightly acidified. I seasoned with a sweet soy sauce and very small red inlaid chili. Totally delicious. As main dishes we chose a red and a green curry with chicken (gold plated), with eggplants (not from the small Thai eggplants – which fall victim to the cost of lunch table), some zucchini in the green curry, in the red paprika wig in light colors, then the usual bamboo strips, lemongras basil. Both currys are sharp, the red slightly sweetish-rough in taste, the green has a slightly bitter sharpening touch. I prefer the “red” note, my wife’s green curry. Coconut milk, however, ensures a suitable round taste experience. As already written, there are fluctuations in the quality and quantity of ingredients, in the season. Both curry were tastefully delicious, the amount of meat was good. Cleanliness in the WC area is good, but here too the tooth of time is called. Less beautiful was that some (again) dried rice grains were found on our table (with a narrow side) on a wall. Since we remember the food of the Indian, we found very subjective that the Thai feeds – probably due to spying – are more in the stomach. Here we take a longer break again."

WOK n 'JOY

WOK n 'JOY

Konigstrasse 24, 30175, Hannover, Lower Saxony, Germany

Sushi • Cafés • Kaffee • Desserts


"today on Friday 17.02.2017 we had ordered the lunch table again (at 5-6 times). Unfortunately, mostly 4 people tables are occupied by rarely more than 2 people, so it is quickly full. in winter you are quickly too close to the door, which causes a too cold wind train at each opening.Everything was as always, the maximum neutral (!) staff has quickly brought the two dishes described on the noon card, I had to remember something extra chili again.After we had to approx. 2/3 had eaten, we agreed to two that we would both like to take some more rice, the normal rice portions are above average small! the young waiter we had not seen in the last weeks, pointed out that this € 1.50 per person would cost extra. - we looked at us asking, because this was never so in the past. To be honest, it was still in whole Germany and in the rest of the world that we traveled a lot, never so, not in vietnam or other Asian countries! when we reported that, he replied that this is always the case, that is the instructions of the managing director. when we talked to this also quite young lady, she confirmed that: "that would always be so!" our idea, however, that we could get some more of the really tightly dimensioned supplement without any problem, did not let them apply!!! "here it always costs 1.50 € additionally!" then the phone rings and she was easily behind kicking disappeared. after that she didn't come back and served guests as if nothing had been. So we asked again if the case for them would be done now? they didn't want to accept that we had actually gotten in the local easy extra rice, that would really not be in the very cheap lunch table. this price moves between about €6.50 and €7.50, that is quite exactly what is demanded here in the nearer environment everywhere, while others sometimes offer a second "mini-gang".Also: this arrangement by (right) chef, who only sometimes looks in the local, has always been like that, it cannot have been out and who should have brought us that out and stopped it? they were"

Teestübchen

Teestübchen

Ballhofplatz 2, 30159, Hannover, Germany

Snacks • Deutsch • Sandwiches • Kaffee Und Kuchen


"Feuerwerkswettbewerb in Hannover, in den Herrenhäuser Gärten zeigten am Samstagabend die besten Pyrotechniker Portugals ihr Können. Leider wurde meine Freundin in der Nacht vor der Abfahrt krank und so musste ich alleine fahren. Vor Jaaaahren war ich das letzte Mal in der Altstadt von Hannover, sodass es am Samstagnachmittag vieles wieder zu entdecken gab. An das „Teestübchen“ am schönen Ballhofplatz konnte ich mich allerdings gar nicht mehr erinnern. Schon von außen ist das Café ein echter Hingucker mit seiner efeubewachsenen Front, den kleinen runden Tischen und den allerdings etwas unbequemen Holzstühlen ohne Sitzkissen und vor allem den Liegestühlen in zwei Reihen, die beim heutigen warmen Sommerwetter auch gern genutzt wurden. Ich ergatterte noch einen Tisch unter einem Sonnenschirm, eine der jungen Servicedamen war auch schnell da und fragte freundlich lächelnd nach meinen Wünschen. Und dieses Mal, lieber AndiH, habe ich keinen Kuchen bestellt, obwohl der auf dem Nachbartisch sehr verlockend aussah. Nein, dieses Mal sollte es ein Eiskaffee mit Sahne sein (4,00 € . Der kam auch relativ schnell, natürlich ungesüßt, sodass ich erst mal eine Weile die große Vanille-Eiskugel im Kaffee „bearbeiten“ musste. Ich mag nichts Ungesüßtes bei Kaffee und Tee. Und nachdem sich Sahne und Eis in „Wohlgefallen“ aufgelöst hatten, konnte ich den Kaffee wunderbar genießen. Und etwas mehr Sahne hätte ich auch gern gehabt. Das Teestübchen macht seinem Namen alle Ehre, die Karte zeigt eine wirklich große Auswahl an Teesorten aus vielen Ländern und interessante Kombinationen quer durch die Tee-Welt. Serviert wird in stilvollen Silberkannen auf Stövchen. Neben Tee- und Kaffeespezialitäten kann man aus verschiedenen hausgemachten Kuchensorten,  kleinen Snacks wie Sandwiches, Baguettes, Quiche oder Flammkuchen wählen. Innen erfüllt das Teestübchen genau die Vorstellungen, die man beim Lesen des Namens bekommt. Klassisch, stilvoll, gemütlich, charmant. Alles sauber und gepflegt. Der erste Eindruck ist wie wenn man eine alte Welt betritt. Die Polstermöbel und –bänke mit ihren Blumenmustern sehen aus wie aus Omas Zeit, an manchen Stellen ein bisschen abgegriffen, schmiedeeiserne Gitter grenzen verschiedene Sitzbereiche ab. Insgesamt ist der Raum relativ klein und man sitzt recht eng beieinander. Im Winter wird die Spieluhr über der Sofabank zu jeder vollen Stunde angestellt. Ein hübsches Kleinod in der Altstadt!"

Coimbra Portugiesische Spezialitäten

Coimbra Portugiesische Spezialitäten

Charlottenstraße 88, 30449, Hannover, Germany

Europäisch • Mediterrane • Portugiesisch • Meeresfrüchte


"Ein sehr schöner Besuch bei diesem Portugiesen in Linden an einem warmen Spätsommerabend!Das Coimbra kommt sehr rustikal daher, es ist sehr einfach und simpel, aber somit noch authentischer, als manch anderes Restaurant, die Authentizität hat schon mal gut gefallen- man fühlte sich im Urlaub in Portugal!Die Begrüßung war freundlich und schnell saßen wir am Vorreservierten Tisch. Zu Reservierungen kann man hier ( gerade am Ende der Woche!) nur raten, denn es war schon ziemlich voll als wir kamen und wurde nie leerer, im Gegenteil.Die Getränke- ein gut Gekühlter Weiß- und wohltemperierter Rotwein (beides offene Weine)- kamen, ebenso Weißbrot und Aioli, so konnte man die Wartezeit zur Vorspeise gut überbrücken.Die Karte bietet als Vorspeisen eine Menge "Tapas", wie man sie vom Spanier kennt.Die Hauptgänge beschränken sich keinesfalls nur auf Fisch- es gibt auch genügend Fleischgerichte, auch wenn wir uns dann alle für Fisch entschieden haben.Ich selber hatte eine kleine Vorspeisenvariation, welche auch kleine Bällchen mit Stockfisch enthielten- geschmacklich sehr lecker, auch wenn ich mir hierzu ein wenig Soße gewünscht hätte, da sie doch ein wenig trocken waren (aber das ist wohl dem Stockfisch geschuldet...) Geschmacklich aber top das Ganze!Als nächstes gab es Fisch für alle- die einen hatten Lachs, der andere ein Thunfischsteak und ich Seezunge(?- auf jeden Fall einen Plattfisch) mit Gemüse, einem Salat, Krabbensauce und leckeren Kartoffeln.Alles war köstlich und reichlich, alle haben aufgegessen und waren mehr als zufrieden! Ein tolles Essen!Im Nachhinein fand ich es trotzdem schade, das ich meine erste Wahl (Stockfisch nach Art des Hauses) dann wieder verworfen habe, aber die kommt das nächste mal dran!Die Getränke waren wunderbar und ebenso das Essen!Nur fehlte dann noch ein kleiner Abschluss, aber auch da sollte geholfen werden.Zur Auswahl standen ein Karamelpudding und eine Art Mousse au Chocolat, die einen leichten Kokosgeschmack hatte...Einfach lecker und sehr großzügig dimensioniert- wir waren froh, das wir uns eine geteilt haben, die anderen beiden hatten je eine ganze Portion und auch aufgegessen...Schade nur, das es keine Pastèis de Nata gab- so leckere, kleine und vor allem typisch portugiesische Puddingtörtchen, die ich aus Portugal kenne... Aber ALLES kann man nicht immer haben.Zu guter Letzt: Der Service war immer wirklich sehr freundlich, hat sich stets gekümmert! Hier handelt es sich um einen Familienbetrieb (es kann daher also durchaus zu einer angenehmen! Wartezeit zwischen den Gängen kommen..)Viele Portugiesen scheinen hier (etwas später als die deutsche Kundschaft) zu essen, was ebenso ein Qualitätsmerkmal ist... Ich selber habe die Küche (die ich bisher nur aus Portugal kannte!) als sehr typisch und äußerst schmackhaft empfunden.Die Preise sind für mein Empfinden im unteren mittleren Bereich angesiedelt, was auch sehr positiv ist.Wir waren sehr zufrieden und kommen wirklich sehr gerne wieder hier her!Eine sehr schöne Neuentdeckung für mich..."