"Grundsätzlich mögen wir das Restaurant sehr. Am Silvesterabend ging leider alles schief, was schief gehen kann. Alles fing damit an, dass nicht genügend Bügel für alle Gäste da waren, so dass meine Lebensgefährtin und ich einen weniger stabilen Bügel teilen mussten für eine dicke Daunenjacke und einen Wollmantel. Am Tisch angekommen lag nur die Menükarte für den Fleischesser, nicht jedoch für meine Lebensgefährtin die vegetarische Variante parat. Sie musste nachfragen, was es denn nun geben würde, da uns das bis dato auch nach schriftlicher Reservation und anschließender Korrespondenz mit dem Restaurant nie mitgeteilt worden war. Ich denke, allen sollte klar sein, dass man sich als Vegetarierin ausgegrenzt fühlt. Man stelle sich das nur mal umgekehrt vor. Es ging damit weiter, dass der Service gar nicht wusste, was serviert wird. Das ist ebenfalls unglücklich, da man so kaum eine Chance hatte, jemanden mit Fachkenntnis zu erwischen. Wir bemängelnden die Fehler bis dato, um allen die Chance zu geben, den Abend für uns noch positiv zu gestalten. Die Servicemitarbeiterin leitete unser Anliegen an Mauro Stiller weiter, den Verantwortlichen für diesen Abend. Leider schien Herr Stiller sehr genervt und lehnte sich lapidar mit den Armen an die Rückenlehne meiner Lebensgefährtin und begann das Gespräch mit den Worten: „Hier gibt’s Probleme?“ Uns irritierte der Beginn des Gesprächs sehr. Es wurde leider nicht besser. Wir haben wertschätzend und vorweg lobend und relativierend von den Fehlern des bisherigen Abends gesprochen. Wir haben die Chance genutzt, ebenfalls anzumerken, dass das vegetarische Menü etwas liebloser daherkommt als wir es vom Restaurant gewohnt sind. Darauf erwiderte Herr Stiller, er würde uns 20€ erlassen. Darum ging es uns gar nicht und ich denke, dass das auch deutlich geworden ist. Wir haben konstruktive Kritik geübt im Hinblick darauf, dass das Restaurant es vllt beim nächsten mal besser machen kann. Fehler passieren und sind menschlich. Ich denke konstruktive Kritik der Gäste sind Gold wert, oder? Er erwiderte, es sei nicht böse gemeint gewesen und er könne da jetzt auch nichts machen. Wir haben Herrn Stiller daraufhin angesprochen, dass er unendlich genervt wirke und wir aneinander vorbeireden. Daraufhin haben wir dann das Gespräch beenden müssen. Das Gespräch empfanden wir als sehr unangenehm, auf Grund des Inhalts und vor allem auf Grund der auf uns herablassend wirkenden Körperhaltung und Ausdrucksweise von Herrn Stiller. Wir können das Restaurant so nicht mehr weiterempfehlen."