La Bodega Magdeburg Spanische Spezialitäten, Tapas Steakhouse Spanisches

Domplatz 11, 39104 Magdeburg, Germany

🛍 Tapas, Fisch, Spanisch, Asiatisch

3.8 💬 9195 Reviews
La Bodega Magdeburg Spanische Spezialitäten, Tapas Steakhouse Spanisches

Phone: +493915432959

Address: Domplatz 11, 39104 Magdeburg, Germany

City: Magdeburg

Menu Dishes: 3

Reviews: 9195

Website: http://www.magdeburg-labodega.de/index.htm

"Wir sind zu Besuch in Magdeburg und haben vorab einen Tisch reserviert. Wir sind deutlich zu früh erschienen aber in kürzester Zeit war unser Platz sauber und sehr sehr ordentlich gerichtet. Da unsere fünfte Person noch etwas unterwegs war wurde höflichst durch das über den kompletten Zeitraum unseres Besuches zuvorkommende Personal gewartet. Das Essen, von der Vorspeise bis zum Nachtisch, ein Gedicht. Nicht nur kulinarisch sondern auch sehr schön angerichtet. Unsere Gastgeber versicherten sich nie aufdringlich zwischendurch ob alles in Ordnung sei. Alles in allem ein Restaurant das von der Bedienung bis zum Essen die 5 von 5 mehr als verdient hat!"

Full menu - 3 options

All prices are estimates on menu.

Latin American Food

Seafood

Bread

Sonja Sonja

The food is a dream, the ambience is a bit old. Service is excellent

Address

Show Map

Reviews

Jörg
Jörg

Waren schon öfters da auf der Durchreise nach Berlin, jetzt haben sie die Preise erhöht , früher gab es beim Brot eine leckere Paste und zum Abschluss einen sehr guten Grappa auf kosten des Hauses, alles gestrichen .


Robby
Robby

Today we were here in Magdeburg for the first time on the way back. A very warm welcome and super hospitable the whole evening. The food was first class. Great atmosphere that invites you to come back. I would like to give 6 stars


Olimart
Olimart

La Bodega is a bit dated, but that doesn't mean it's a bad restaurant. Moreover, there have been improvements over the past two years that have benefited the establishment. One can once again recommend the restaurant without hesitation. That's a pleasure View menu


Gina
Gina

My friend invited me to this restaurant for dinner. The food was delicious and the staff was friendly and attentive. Although the food didn't meet my personal taste 100%, the quality was really good and the portions were so generous that I was definitely full. I would definitely recommend this restaurant – it’s worth it!


Petra
Petra

Everything was just right here. We were warmly welcomed. All employees were very friendly, courteous and professionally knowledgeable. The restaurant makes a great impression. We had very good seats. The food was very tasty and everything was very fresh. All wishes were always fulfilled immediately. We would like to thank you very much for such great service. It was a wonderful evening. The restaurant is definitely recommended.


John
John

Our 2nd time this week, and both were outstanding. Cool, Spanish ambiance, outstanding multilingual servers, funny, great experience. Oh and the food was outstanding. Seafood is fresh and prepared to perfection. Spanish style food with German beers and wine...go you will not be disappointed. Food across the city of Magdeburg was unexpectedly exquisite, in addition to this our favorite, to Italian, to Asian fusion, steakhouses, and of course German/Czech. View menu


Rellum
Rellum

Went there for lunch two days ago. After a friendly greeting we were assigned a table. The nice waiter specifically drew our attention to a LUNCH CARD. The food came quickly, was hot and very tasty. After a little chat about the great food, we were greeted with orig. Spanish liqueur and espresso surprised. Here the quality and quantity are right, the great ambience and the friendly, non-intrusive staff. Thank you We'll come back next time we visit Magdeburg


Joulia
Joulia

I did not try everything on the menu so my review might not be the most charitable one, but I did try the mussels and calamari plate with a salad (I normally don't eat neither fish nor meat, but there were practically no vegetarian dishes, a part from a couple of carby tapas and sad salads, so mussels were the lesser evil). The seafood seemed fresh (a good point) the salad was a sad mixtures of out of season veggies submerged by sauce. The place was a bit dark and gloomy, seemingly waiting for the next tourist bus. If you look for a big place able to accomodate a big group and don't care much about the food or the atmosphere, then go there.


yesman0815
yesman0815

Wir sind zu Besuch in Magdeburg und haben vorab einen Tisch reserviert. Wir sind deutlich zu früh erschienen aber in kürzester Zeit war unser Platz sauber und sehr sehr ordentlich gerichtet. Da unsere fünfte Person noch etwas unterwegs war wurde höflichst durch das über den kompletten Zeitraum unseres Besuches zuvorkommende Personal gewartet. Das Essen, von der Vorspeise bis zum Nachtisch, ein Gedicht. Nicht nur kulinarisch sondern auch sehr schön angerichtet. Unsere Gastgeber versicherten sich nie aufdringlich zwischendurch ob alles in Ordnung sei. Alles in allem ein Restaurant das von der Bedienung bis zum Essen die 5 von 5 mehr als verdient hat! View menu

Magdeburg

Magdeburg

Magdeburg, a historic city on the Elbe River, is known for its Gothic cathedral and Elbauenpark. Typical food includes Grünkohl with Pinkel sausage and Harzer cheese.

Categories

  • Tapas Enjoy a delightful variety of small, flavorful dishes perfect for sharing, combining traditional and modern influences. Savor each bite as you explore diverse tastes and textures crafted to excite your palate.
  • Fisch Delight in our exquisite fish dishes, crafted from the freshest catch of the day. From grilled favorites to savory stews, our menu celebrates the ocean's bounty with flavors to satisfy every palate. View menu
  • Spanisch A vibrant selection of traditional Spanish dishes featuring authentic paella, flavorful tapas, and delicious seafood. Experience the rich flavors and culinary artistry of Spain right at your table.
  • Asiatisch

Amenities

  • Fernsehen
  • Parken An Der Straße
  • menu
  • Sitzgelegenheiten Im Freien
  • menu

Similar Restaurants

Kazoku Izakaya

Kazoku Izakaya

Otto-von-guericke-straße 58, Magdeburg I-39104, Deutschland, Germany

Menu • Sushi • Japanisch • Mittagessen • International


"It's the best. They have the most delicious ramen. Their broth is rich and flavorful, the ingredients are fresh and the presentation is mouthwatering. If you prefer a lighter meal, try the tofu ramen. The broth isn't quite as rich, but it's still delicious. Every single starter item on this menu is worth trying. I strongly recommend to bring some friends and share a bunch of them. My personal favorite are the takoyaki. Maybe get some sake to go along with them. Sushi is also good. This isn't some sushi chain, and it shows in quality. You're not getting scammed on that rice to fish ratio. It's fresh, it's delicious, but in my opinion, the ramen is just too good not to get it, so I'll mostly go for sushi as a starter or sashimi at the end of a meal. If you prefer a sweet desert, they got you covered. Again, you can't really go wrong with any of the options they serve, but my favorite is the cheesecake. It's super fluffy, not too sweet, you get some fruit with it, fantastic. They also have a refreshing homemade drink selection. The staff is great. They're friendly, attentive and authentic people. Prices are more than fair. All that adds up to a restaurant that makes you feel welcome and at home. It's feel good food in a feel good atmosphere. You can spend five times the amount of money in a michelin restaurant and you might not leave as satisfied as you would after an evening with friends at the Kazoku Izakaya. Thank you guys for your hospitality."

Hyaku Mizu

Hyaku Mizu

Breiter Weg 8-10, 39104 Magdeburg, Germany

Menu • Sushi • Asiatisch • Japanisch • Vegetarisch


"Schließt sich eine Tür, öffnen sich zehn andere. Das ist zwar vielleicht etwas zu optimistisch, aber daran musste ich denken, nachdem ich zufrieden das Hyaku Mizu verließ. Denn zuvor hatte ich zur Kenntnis nehmen müssen, dass das von mir geschätzte kleine französische Lokal Bonapart am Breiten Weg geschlossen ist. An der Tür verkündete ein Zettel noch den gastronomischen Todeskuss Vorübergehend geschlossen , hier in der Variante aus technischen Gründen . Derweil emsige Menschen bereits die Innenausstattung heraustrugen. Tragisch... . Wohin nun, wenn der Weg von Bahnhof oder Innenstadt Hotel nicht zu weit sein soll? Genau gegenüber dem verblichenen Franzosen erhebt sich bekanntlich ein touristisches Wahrzeichen der Landeshauptstadt, die sog. Grüne Zitadelle, das Meisterwerk Hundertwassers. Man kann zu dem Künstler und seiner Kunst stehen, wie man mag, als radikaler Gegenentwurf zu den derzeit flächendeckenden Werken der Bauhaus Epigonen respektive ihrer, dem Kosten Nutzen Gott huldigenden Auftraggeber! lohnt eine Besichtigung allemal. Wie auch der Besuch dieses pan asiatischen Restaurants eines vietnamesischen Betreibers. Beide Umstände ließen mich gleich an eine Reihe von Klischees denken, die die Crew des Hyaku Mizu fast vollständig widerlegte. Schon die Innenausstattung läßt jeden Asia Schnick Schnack vermissen bzw. gerade nicht . Stattdessen Bodendielen und Tischplatten aus dunklem state of the art Holz. Zusammen mit der teilweise indirekten und farbigen Beleuchtung etwas düster, gerade im hinteren Teil, von dem aus die offene Küche gut einsehbar ist, in der asiatische Köche, auch aus Japan werkeln. Später bemerkte ich auch die dort auf Eis schön präsentierten frischen Fische. Dunkle Hölzer und farbige Lichtkonzepte sind derzeit der aktuelle Gastro Chic. Mir gefällt es noch . Zumal senfgelbe Clubsessel im Design der 60er und eine Ansicht des Fuji durchaus auch loungige Atmosphäre schaffen. Die Tische sind fast puristisch eingedeckt, neben dem Besteck ein inzwischen auch schon oft gesehener Becher aus schwarz und goldfarbenem Metall für das Teelicht. Eine Tulpe mit Strauchwerk bringt etwas Leben. Jegliche Tischbedeckung fehlt, sogar die inzwischen eigentlich unvermeidlichen Schlabberplastiksets. Die höherwertigen Vliesservietten sind in einem ungewöhnlichen Terracottaton gehalten, der sich auf den leider nur dünnen Sitzpolstern der Holzstühle wiederfindet, die im vorderen, etwas helleren Teil des Raumes an den Wänden und vor den Fenstern stehen. Wenn das ein bewusstes Aufgreifen ist, Kompliment! Insgesamt ein gelungenes modernes Ambiente, das im offenen Raum geschickt mehrere, allesamt ansprechende Bereiche schafft. Nur die tragenden Säulen stören den Raumeindruck etwas, aber die kann der Betreiber ja nicht wegreißen, ohne dass ihm der Himmel auf den Kopf fiele. Auch die Toiletten schwer stylisch u.a. mit senkrecht ! verlegten Natursteinriemchen, ansonsten der Boden schwarz und die Wände deckenhoch ! mit dunklem Stein, klaustrophobisch darf man nicht sein. Waschschüssel im asiatischen Stil, kunstvolles Gesteck. Punktstrahler lassen einige Stellen im Halbdunkel, indes nicht die entscheidenden. Alles sehr sauber und frisch, wie das ganze Restaurant. Den Service versah eine junge Frau asiatischen Aussehens, die zwar wohl nicht vom Fach, aber sehr gut angelernt war. Fehler hat sie sich nicht erlaubt. Im Gegenteil: Als ich ein fehlendes Besteckteil eigenständig vom unbesetzten! Nebentisch ersetzt hatte, musste ich zur Kenntnis nehmen, dass die Dame wenig später damit vor meinem Tisch stand. Bei der Bestellung hatte sie zwar nichts dazu gesagt, aber ganz offensichtlich das Fehlen bemerkt. Hatte ich ihr nicht zugetraut. Ich schämte mich. Etwas freundlicher und nicht gar so leise hätte es zugehen können, was aber auch an einer kleinen Diskussion über das Aperitif Getränk Calpico mit Maracuja lag. Mir sagte das nichts, auf meine Frage kam die Antwort: Milschgetränk. Milchgetränk? Milschgetränk! Mischgetränk? Milschgetränk!! Mit Milch? Ja, Milsch. Ok, ich gab auf und bestellte. Sehr lecker, erfrischend, fruchtig, leicht säuerlich. Wikipedia wusste später: Milch Misch Getränk! Schmeckt ohne Zusatz wie verdünnter Joghurt. In Japan in vielen Mischungen sehr beliebt, Originalname klingt wie Calpiss, kommt in europäischen Sprachen nicht gut, daher Calpico. Im Hyaku Mizu mit gestoßenem Eis, Limetten, Minze und Passionsfrucht Schnitz zum alkoholfreien Cocktail gepimpt und mit 4,2€ vernünftig bepreist. Zum Essen ging ich dann auf Nummer sicher und orderte Sencha, der lose aufgebrüht in einer japanisch anmutenden, emaillierten Metallkanne nebst Becher kam. Sehr löblich, 2,8€ für die japanische Qualität nicht zu teuer. Als Vorspeise wählte ich die sehr reichhaltige seafood soup für ebenfalls völlig angemessene 6,5€. Die Fischbrühe war durch Ananas, Sternfrucht, Zitronengras und Datterino Tomaten fruchtig süß sauer, Dill sorgte für einen Kräuterbestandteil und reichlich Chiliöl nicht nur für Fettaugen, sondern auch eine Schärfe. Die Einlage beeindruckend: Seelachs, Kabeljau und Thun in vernünftigen Happen, Champignonviertel, dazu eine Garnele und sogar eine kleine Jakobs ? muschel, alles natürlich nicht überragend, aber in vernünftiger Qualität. Ein wirklich guter Aufschlag, den ich so nicht erwartet hätte. Wenn ich es Recht bedenke, ist der Preis für Zutaten und Zubereitung eigentlich ein Kracher. Von der Mittagskarte wäre zudem eine Variante ohne Scallop für einen Euro weniger zu erstehen gewesen. Zum Hauptgang wählte ich ein nicht zu kleines Ribeye Steak mit grünem Spargel und Kartoffel. Fleisch und Knolle vom japanischen Robatagrill, ganz spezielle Kohle, 1000 Grad, aber slow usw. Wer mag, lese die Hymne auf der guten Homepage. Entscheidend ist...aber das wisst Ihr ja. Das Fleisch kam schön gebräunt mit kräftigen Röstaromen. Ebenso die Kartoffel, letztere allerdings etwas zu weich für meinen Geschmack, die Struktur ging schon fast verloren. Aber allemal besser als ungar, ohne diesem kleinen stolzen Volk zu nahe treten zu wollen. Der Garpunkt des Steaks war medium well und perfekt getroffen. Schade nur, dass ich medium rare bestellt hatte. Auch hier hatte es offensichtlich ein Missverständnis mit dem Service gegeben, oder ich hatte mich versprochen. Zwar unwahrscheinlich, weil ich Kurzgebratenes vom Rind nie als medium well bestellen würde. Aber so oder so: Nachdem der akzentfreie ich vermute Inhaber am Tisch informiert worden war, bekam ich ohne jedes Aufhebens innerhalb von wenigen Minuten ein ebenso perfekt gegrilltes, überaus saftiges Stück auf den frischen Teller, nun auch wie gewünscht. Bravo, so geht Umgang mit Kundenbeschwerden! Auch die vegetarischen Begleiter konnten überzeugen und waren reichhaltig: grüner Spargel, lange grüne Bohnen, kleine Blumenkohlröschen und Karotten waren ebenfalls leicht angeröstet und fest im Biss, bei der Karotte hätte es etwas längere Hitze sein dürfen. Geschmackssache auf diesem Niveau. Grüner Pfeffer gab Schärfe, nur von der japanischen Buttersauce konnte ich nichts ausmachen. Vielleicht im Fleischtausch vergessen worden. Mit 18,5€ eines der billigsten Fleischgerichte auf der Karte und ohne jeden Zweifel preiswert. Der Bezahlvorgang mit Karte verzögerte sich leider aufgrund von tatsächlich zu beobachtenden technischen Schwierigkeiten. Da mein IC nicht warten wollte, musste ich dann auf mein kümmerliches Rest Bargeld zurück greifen, was leider zu Lasten des Trinkgelds ging. Fazit: Das Hyaku Mizu hat mich sehr positiv überrascht. Moderne asiatische Küche in ansprechendem Ambiente und auf einem hohen Qualitätslevel im Zentrum der Elbestadt. Unbedingte Empfehlung!"