Schwarzach Am Main Akropolis

Schweinfurter Strasse 5, 97359Germany, Schwarzach am Main

🛍 Sushi, Asiatisch, Europäisch, Meeresfrüchte

4.3 💬 340 Reviews

Phone: +4993249826610

Address: Schweinfurter Strasse 5, 97359Germany, Schwarzach am Main

City: Schwarzach am Main

Menu Dishes: 35

Reviews: 340

Website: http://akropolisschwarzach.de/

"Wir haben für ein Bootstörn ein Dreibettzimmer im Hotel Akropolis gemietet. Die Lage ist sehr zentral im schönen Ort Schwarzach am Main. Auch ist die Erreichbarkeit und Anbindung sehr gut mit Haltestelle und Parkplatz vor dem Haus. Das Hotel verfügt über diverse Räumlichkeiten. Unser Zimmer war recht klein, die ausgelegenen Betten und ein Stehtischchen mit 2 Barhockern incl. Mini Kühlschrank hatten gerade so Platz. Der dritte Gast hatte keinen Stuhl! Das Bad war mit Dusche, WC und Waschbecken ausreichend bestückt. Durch das kleine Fenster und Blick auf ein Dach war es drinnen sehr dunkel. Das Frühstück war nicht besonders gut und bestand aus Aufbackbrötchen, Wurst und Käse aus der Folie Highlight ist der Schafskäse und etwas Gemüseantipasti. Der Kaffeautomat mit Instant Cappucino ungenießbar! Auch das Essen im Restaurant würde ich nicht unbedingt empfehlen. Der Vorspeisenteller bestand nur aus Salat und Käsecreme. Wer etwas sehr einfaches rustikales sucht und wenig Ansprüche stellt wird hier ein Bett finden. Die Vermieter sind sehr nett und freundlich aber davon wird der Eindruck auch nicht besser. Schade."

Full menu - 35 options

All prices are estimates on menu.

Dessert

Salads

Soups

Fleisch Vom Grill

Gyros

Appetizer

Couscous & Pasta

Traditional Dishes

Warm Starters

Lunch Menu

Baked Dishes

Grill Specialties

Dishes From The Grill

Salate

Bread

Main Course

- L E I C H T E G E R I C H T E –

Mixed Grill

Kebab

Meat Dishes

Chicken Dishes

Seafood

Fischgerichte

Warme Vorspeisen

From The Pan

Fish Dishes

Fisch

Mona Mona

Sehr gutes Essen mit sehr schönem Biergarten und sehr netter Bedienung Rooms: 5 Service: 5 Location: 5

Address

Show Map

Reviews

Ognjen
Ognjen

Wir haben ein großes Grillteller zu mitnehmen bestellt und es war sehr lecker! Gerne wieder! Service: 5


Daniel
Daniel

Schade dass man nicht einen Stern vergeben kann .. suboptimaler Service! Rooms: 1 Service: 1 Location: 1


Bernhard
Bernhard

Kleines, gepflegtes Hotel. Nette Leute, Badezimmer sehr klein und Abfluss riecht leider Rooms: 3 Service: 4 Location: 3 View menu


Angelina
Angelina

Sehr leckeres Essen in einer schönen Atmosphäre : super freundliches Personal. Restaurant liebevoll eingerichtet. Jeder Zeit einen Besuch wert.


Tour
Tour

Schlichte und biedere Einrichtung, Die Salatbar, war furchtbar, Das Dressing wie Wasser, das Hauptgericht total verwürzt. Der Chef sehr wortkarg, freundlich ist anders.


Christian
Christian

Hatten zu einem Besuch am Main das Hotel für eine Nacht gebucht. Wir wurden sehr nett begrüßt. Das Zimmer war sehr sauber. Leider doch auch etwas in die Jahre gekommen. Aber gepflegt. Abend haben wir im Restaurant gegessen. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Wir wurden durchwegs nett und aufmerksam bedient. Uns hat es sehr viel Spass gemacht. Service: 5 View menu


Stefan
Stefan

Schwierig zum finden, da nur Hotel Schwarzach am Main angezeigt wird und kein Hinweis auf einen Griechen. Erst bei anklicken wird Akropolis mit angezeigt. Von außen ziemlich unscheinbar, aber eigentlich ein Geheimtipp. Ein wirklich schöner Aussenbereich im Hinterhof. Kann ich nur empfehlen Food drinks: War sehr lecker und das Salatbuffet war Klasse und alles frisch. Getränke auch Service: 5


Gabriele
Gabriele

Das Hotel ist ganz gut gelegen, mit Parkplätzen vor der Haustüre. Wenn man Lust auf guten Wein hat, ist man mit dem Bus schnell in Sommerach. Nun zum Hotel, für eine Nacht ausreichend, wenn man keine hohen Ansprüche hat. Die Gastgeber sind freundlich. Der Weg in die Zimmer sieht sehr uneinladend aus. Das Zimmer sah dann leider auch so aus. Das Bad Mini klein. Das Bett war ok. Es gibt keinen Aufzug, barrierefrei ist das Hotel also nicht. Aber sauber war es und wie schon gesagt, für eine Nacht kann man sowas mal machen. Das Essen im Haus eigenen Restaurant Akropolis war gut, Portionen ausreichend. Das Frühstück ist so wie die Zimmer; keine große Auswahl, ansprechend hergerichtet war es auch ni...


Marek
Marek

Wir haben für ein Bootstörn ein Dreibettzimmer im Hotel Akropolis gemietet. Die Lage ist sehr zentral im schönen Ort Schwarzach am Main. Auch ist die Erreichbarkeit und Anbindung sehr gut mit Haltestelle und Parkplatz vor dem Haus. Das Hotel verfügt über diverse Räumlichkeiten. Unser Zimmer war recht klein, die ausgelegenen Betten und ein Stehtischchen mit 2 Barhockern incl. Mini Kühlschrank hatten gerade so Platz. Der dritte Gast hatte keinen Stuhl! Das Bad war mit Dusche, WC und Waschbecken ausreichend bestückt. Durch das kleine Fenster und Blick auf ein Dach war es drinnen sehr dunkel. Das Frühstück war nicht besonders gut und bestand aus Aufbackbrötchen, Wurst und Käse aus der Folie High... View menu

Categories

  • Sushi Delight in our exquisite sushi selection, featuring fresh ingredients, expertly crafted rolls, and traditional nigiri. Each bite offers a harmonious blend of flavors, promising a true taste of Japan.
  • Asiatisch
  • Europäisch
  • Meeresfrüchte Dive into the freshest catches of the sea with our seafood selection, featuring exquisite dishes prepared with high-quality fish and shellfish. Savor the flavors of the ocean in every bite!

Amenities

  • W-lan

Similar Restaurants

Gasthaus Zum Benediktiner

Gasthaus Zum Benediktiner

Weideweg 7, 97359 Schwarzach Am Main, Germany, Schwarzach am Main

Menu • Kebab • Sushi • Fastfood • Asiatisch


"...das ist natürlich in einem fränkischen Gasthaus etwas, was man nicht unbedingt erwartet, erwarten darf! Und somit deklariere ich zu Beginn dieser Rezension meine Überschrift als leichte Ironie! Zurück zum Grund meines Aufenthaltes im Hotel und Gasthaus zum Benediktiner in Schwarzach am Main. Ein österreichischer Kunde verlangte meine Anwesenheit bei einer technischen Besprechung in seinem Untergrundspeicher für Gas und weil Carsten am Mittwoch wieder in Rheine sein wollte, die Winzerin Eva Clüsserath aus Trittenheim an der Mosel weilte an diesem Abend in seiner Vinothek des Vertrauens, musste der Termin auf den Montagnachmittag gelegt werden und sorgte somit für ausreichend Zeit zur Heimreise. Es stand also eine Übernachtung an für den Wochenendausklang. Ich ließ meine automatische Beifahrerin was vorschlagen, und auf dem Display erschien das Flair Hotel zum Benediktiner in Schwarzach am Main, nur 3 Kilometer weg von der A3. Perfekt gelegen, mein Auto stellte mich durch an die Rezeption, Zimmer war verfügbar und Restaurant geöffnet. Prima, ich buchte das irgendwo auf der Landesgrenze zwischen Hessen und Bayern auf der A7. 100 Kilometer später parkte ich mein Auto vor dem Hotel. Das Gebäude selber ist etwas Retro in den Achtzigern hängen geblieben, aber mein Zimmer war ansehnlich modernisiert und für den aufgerufenen Preis war das vollkommen in Ordnung.  Das Hotel liegt hinter dem eigentlichen Gasthaus an der Schweinfurter Straße direkt gegenüber vom Kloster Schwarzach. Ich hatte mir gleich einen Tisch mit reservieren lassen und stand nun nach einem kurzen Fußweg vor dem Eingang. Draußen war ungemütlich und dunkel, typisches Novemberwetter. Ein junger Mann erwartete mich im Eingangsbereich und meine Reservierung war schnell gefunden. Er wandte sich nach rechts und begleitete mich in den Gastraum. Schon draußen war zu sehen, das war ein altes (Gast haus! Drinnen war der Eindruck genauso, alles atmete lange Historie.  Ein Tisch fand sich für mich, ich setzte mich und der junge Mann reichte mir die Karten (einsehbar auf der HP und ließ mir Zeit, mir einen Eindruck vom Angebot zu verschaffen. So nah bei Volkach gab es natürlich viele fränkische Weine, aber mir Stand der Sinn nach Bier. Ein trübes Kellerbier sollte den Durst stillen. Dann sah ich mir das Angebot an Speisen an. Vielleicht 25 Gerichte im Ganzen, da sollte sich was finden lassen. Die Order für die Vorspeise stand sehr schnell fest. Eine Suppe sollte das Abendessen eröffnen.  Steinpilzcremesuppe mit frischen Kräutern fand meine Aufmerksamkeit und eine heiße Suppe war mir an diesem Abend höchst willkommen. Der Gastraum hätte durchaus ein wenig mehr geheizt sein dürfen. Beim Servieren war mein erster Gedanken Mist, wieder vergessen, die Sahne abzubestellen...... . Ich finde so einen Klecks Sahne oben auf einer Suppe nicht so verlockend. Aber beim Probieren musste ich anerkennen, so schlecht war das bei dieser Suppe dann doch nicht. Die Suppe hatte ein durchdringendes Umami durch die Pilze und einen intensiven Fonds. Die Sahne war doch ein sinnvolles Gegengewicht. Im Ganzen eine wirklich gute Suppe, wenn auch mit ordentlichem Sattmach-Faktor. Und eigentlich keine gute Vorspeise hierzu, dachte ich danach...... Unser ofenfrisches Schäufele dazu Kartoffelkloß und Krautsalat hatte mich zur Bestellung verführt und vorrätig war es auch noch. Nach angemessener Wartezeit kam ein Trumm von Schäufele an den Tisch, mit einer kräftig nach Kümmel duftenden Sauce. Dazu noch zwei Klöße daneben. Bedächtig machte ich mich an die Aufgabe den Teller zu leeren. Das Fleisch fiel Knochen, den konnte ich quasi raus ziehen aus dem Fleischstück. Oben drauf ein krachende Kruste! Das hat man durch den ganzen Gastraum hören können, dachte ich mir, als ich die verzehrte. Großartig die dunkle Jus mit den Klößen, ein geiles (Verzeihung! Schmorgericht vom Schwein!  Und zu diesem wirklich üppigen Teller noch ein Krautsalat, der ebenso intensiv nach Kümmel duftete. Ich musste zum Schluss wirklich kämpfen, um die beiden Teller zu leeren. Auch über das Hauptgericht war ich sehr erfreut. Zu diesem Teller begleitete mich ein dunkles Export der gleichen Brauerei.  Dann war ich fertig, fix und fertig sozusagen, mehr Essen ging nicht mehr! Der junge Mann versah den Service alleine, bekam das aber gut hin bei einer überschaubaren Gästeschar. Ich war zufrieden und konnte meine Rechnung per Karte bezahlen. Also mal zum Fazit dieser Einkehr. Fränkisches Gasthaus mit Tradition und guter fränkischer Küche. Komme ich noch mal wieder, wird der halbe gebackene Karpfen probiert. Klare Empfehlung für eine Einkehr! "