Seerose - Menu

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 1204, Weggis

🛍 Essen, Betrieb, Burgers, Schweizer

3.5 💬 449 Reviews
Seerose

Phone: +41413922525,+41336732121

Address: Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 1204, Weggis

City: Weggis

Menu Dishes: 6

Reviews: 449

Website: https://www.post-hotel-weggis.ch/seerose

"Wir waren im Juni hier zu Gast und haben auf den Abend einen Tisch direkt in der 1. Reihe am See reserviert (frühzeitig) als wir am Nachmittag vom Schiff her kamen wollten wir noch in diesem Restaurant einen Kaffee trinken (15.00 Uhr) wir wollten gerne direkt am See sitzen bis auf zwei waren alle Tische frei aber bereits gedeckt zum Essen. Die Aussage des Kellners war dann es sei bereits alles gedeckt für den Abend und hier dürfe man keinen Kaffee trinken es sei schon alles parat für den Abend. Dass wir bereits einen Tisch für den Abend reserviert hatten interessierte ihn nicht..... zu diesem Zeitpunkt waren ca 6 Gäste anwesend. Ok das war das eine. Abends 18.15 kamen wir wieder zum Essen und Siege da keine Reservation für uns.... wir könnten einen Tisch in der Mitte haben aber am See sei alles reserviert wir haben ihm erklärt , dass wir am Morgen an der reception des hotels den Tisch reserviert haben. Ok er versuchte dann seinen Chef de Service zu finden um das zu klären war leider vergebens. Nach 10 minütiger Wartezeit kam er wieder dass er leider nichts machen kann Wir wollten dann schon gehen da kam ein anderer Kellner und diskutierte mit uns und führte uns schliesslich an einen Tisch am See. Endlich parat zum Essen fand ich leider als Vegetarierin kein einziges Gericht. Nachgefragt meinte der Kellner dass halt jetzt noch die Karte vom lockdown gelte die neue käme dann in 10 Tagen dann gäbe es auch vegetarisch. Tja ich war aber jetzt hier.... ok bestellte dann einen Salat lieblos auf dem Teller serviert mit schlechter Salatsauce. Tja auf jeden Fall als wir gingen um 19.45 waren noch 5 Tische am See unbesetzt. Extrem schlechter Service für so ein tolles schönes Restaurant. Nie wieder"

Full menu - 6 options

All prices are estimates on menu.

Pasta

Salad

Appetizer

Burger

Salads

AdMLS AdMLS

Die Begrüssen war sehr freundlich und wir wurden an einen wunderschönen Tisch direkt am Ufer platziert. Als hätte die Dame am Telefon bei der Reservierung bereits verstanden hat, das wir genau diesen Tisch möchten...Der Service ist sehr schnell und flexibel. Die Speisen sehr schön präsentiert und schmeckten uns vorzüglich.Die Bugerportien ist wirklich grosse. Die Preise sind total stimmig.

Address

Show Map

Reviews

763maw
763maw

Wir haben einen wunderschönen Abend mit top Ambiente gehabt. Beim Essen gab es überhaupt nichts auszusetzen. Die Qualität, wie auch die Grösse der Portionen war hervorragend. Leider hat es am Service ziemlich gemangelt. Das reichlich vorhandene Personal war mit sich selbst beschäftigt, anstatt die Aufmerksamkeit den Gästen zu widmen. Man musste lange warten, um eine Bestellung aufgeben zu können, von Kaffee und Dessert sprechen wir jetzt mal nicht...


13
13

Wir hatten Halbpension und haben deshalb 2x dort gegessen. Für den Betrag von 45.— konnte man konsumieren. Der Service war gut, die Küche weniger. So waren beide Mahlzeiten, d. H. über 48 Stunden nur die Hälfte aller Eissorten (mitten in der Saison... verfügbar. Zudem haben wir aufgrund einer Unverträglichkeit Spiegelei als Beilage zum Fleisch bestellt, dies hat die Küche abgelehnt. Wir finden es bedenklich, wenn man sich mit guter Küche rühmt und danach Spiegelei als Beilage für 45.— nicht möglich ist.


Bruno
Bruno

Wir hatten uns kurzfristig für den Hochzeitsapéro im Posthotel entschieden und waren begeistert. Flexibilität, Professionalität und Freundlichkeit werden hier gelebt. Dank des schönen Wetters konnte der Anlass in der eigens für uns reservierten wunderschönenTerrasse am See durchgeführt werden. Die Eventorganisation war perfekt und das Apéro-Riche-Buffet des Küchenchefs war ein absoluter kulinarischer Highlight. Alle unsere Gäste waren vom Ambiente und der hochstehenden Küche begeistert. Danke für diesen unvergesslichen Tag. View menu


AsiaHasia
AsiaHasia

Wir waren in den letzten Jahren mehrmals dort, aber dieses Jahr das letzte Mal. Hat sich negativ geändert, evtl. neue Führung? Essen ohne Geschmack total Überteuert.Einzig die Deko stimmt. Auswahl und Portionen miserabel.Service interessiert nur am Trinkgeld, sonst nichts.Das Beste war ein Streit zwischen dem (Chef? Koch und Kellner. Sehr untypisch. Sorry, ich weiss nicht woher diese Person kommt, aber wir sind da in der Schweiz und hier gibts Umgansformen, vor allem vor den Gästen. Da bringt auch ein falsches Lächeln beim Gast nichts. Schade, die Location ist sehr schön und von dem Service, den wir mal kannten nichts übrig.


81AVC81
81AVC81

Wir waren zuerst zum Mittagessen vor Ort. Da war das Essen und der Service sehr gut. Somit haben wir für einen Abend mit Freunden reserviert. Leider war dann das Wetter schlecht und man musste in die Glaskuppel sitzen. Diese wäre sehr gemütlich, wenn man etwas daraus machen würde. Es wurde immer dunkler, keine Kerzen oder Lampen. Service war Anfänger, er war froh bei Erklärungen zum Einsatz des Flaschenöffners und das Abräumen hat bei weitem nicht geklappt. Am Mittag hatten wir Stoffservietten und am Abend Papier... unser Fazit: bei schlechtem Wetter wird gespart und die Reserve in den Einsatz geschickt. Das Positive: Essen war 2 x Top!


Eliane
Eliane

Die Speisekarte ist vielseitig, leider weder regional noch saisonal. (Lamm von Neuseeland, Trüffel im Juni, Pilz und Kürbis im Juni etc). Leider war Vieles auf der Karte nicht erhältlich. Die Menükarte ist ein bisschen konzeptlos. Die Aussicht ist grandios. Das bestellte Essen war gut. Der Salat war zu kalt. (Stand wahrscheinlich zu lange fix fertig im Kühlschrank) Die Bedienung war fragwürdig. Sie verstanden kein Deutsch, man vergass uns den Kaffee und die Dessertkarte zu bringen. Man hat uns mehrmals falsch verstanden. Am Schluss war zu viel auf der Rechnung, leider kam keine Entschuldigung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht. Wir hatten eine total andere Erwartung an dieses Resta... View menu


RoNiRySi
RoNiRySi

Auf der Hinfahrt zu unserem Hotel in Weggis wurden wir mit zig Plakaten auf die Seerose aufmerksam gemacht. Reservation war per Mail und Tel. anfänglich gar nicht möglich resp. dann nach einigen Versuchen per Tel. sehr umständlich. Dennoch haben wir frohen Mutes für 8 Personen reserviert. Empfangen wurden wir dann ziemlich unmotiviert und wie sich dann später heraus gestellt hat von einer Mitarbeiterin, die mit dem Kopf bereits bei der nächsten Stelle war. Die Plastik Tischsets waren schmutzig und einige Weingläser leider auch. Die Bedienung war sich zu unserem Erstaunen dessen bewusst, sagte aber nur, auf mich hört ja niemand. Ok, und es ging leider weiter so...Zusammenfassung: Essen schön...


capricho04
capricho04

Bei schönstem Herbst-Sonnenschein auf der Terrasse einen Tisch gefunden, erste Reihe zum See. Traumhafte Aussicht. Tische mit dunkler Glasoberfläche, eine Reinigung hat weder vor noch während unserer Platznahme stattgefunden. Wir hatten jedoch Tischsets bekommen, die wohl noch aus einem früheren Jahrzehnt stammten und eher Ekel erregten als dekorativ zu sein. Die Bedienung hat uns erst mal 15 Minuten warten lassen um dann sehr unmotiviert zu fragen, was wir wollen. Wohlgemerkt, die Terrasse war nicht voll und es hatte genügend Personal. Wir bestellten Getränke und fragten nach der Speisekarte. Die war überschaubar und so bestellten wir 2 Salate. Einer der Salate nach eigenen Angaben Caesar S...


kimmy2203
kimmy2203

Wir waren im Juni hier zu Gast und haben auf den Abend einen Tisch direkt in der 1. Reihe am See reserviert (frühzeitig) als wir am Nachmittag vom Schiff her kamen wollten wir noch in diesem Restaurant einen Kaffee trinken (15.00 Uhr) wir wollten gerne direkt am See sitzen bis auf zwei waren alle Tische frei aber bereits gedeckt zum Essen. Die Aussage des Kellners war dann es sei bereits alles gedeckt für den Abend und hier dürfe man keinen Kaffee trinken es sei schon alles parat für den Abend. Dass wir bereits einen Tisch für den Abend reserviert hatten interessierte ihn nicht..... zu diesem Zeitpunkt waren ca 6 Gäste anwesend. Ok das war das eine. Abends 18.15 kamen wir wieder zum Essen un... View menu

Categories

  • Essen Delight in our diverse food selection, offering a blend of classic favorites and innovative dishes. Each item is crafted with the freshest ingredients to tantalize your taste buds and provide a memorable dining experience.
  • Betrieb Discover a place where culinary passion meets a cozy atmosphere. Our establishment offers a delectable menu crafted with fresh ingredients, perfect for creating memorable dining experiences with friends and family. View menu
  • Burgers Juicy, flavorful burgers crafted with premium ingredients, from classic beef to unique vegetarian options, all served with fresh toppings and a choice of hand-cut fries or a crisp salad.
  • Schweizer Swiss cuisine offers a delicious blend of savory meat dishes, rich cheeses, fresh vegetables, and hearty bread, all reflecting the diverse cultural influences and traditional flavors of Switzerland.

Amenities

  • Mitnahme
  • Sitzplätze Im Freien
  • menu
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • menu

Similar Restaurants

Hotel Villa Honegg

Hotel Villa Honegg

Honegg, Ennetbürgen, 6373, Luzern, Switzerland

Menu • Cafés • Schweizer • Europäisch • Vegetarisch


"Nach einigen turbulenten, anstrengenden und schwierigen Monaten, wollten meine Freundin und ich uns eine kurze Auszeit können und es sollte etwas ganz Besonderes sein!Ich durfte vor 5 Jahren mit meinem Mann zusammen ein Wochenende in der Villa Honegg verbringen und diesen Ausflug habe ich bis heute nie vergessen, weil es einfach grandios war. Deshalb auch mein Vorschlag, mit meiner Freundin dahin zu gehen. Auf der Homepage entdeckten wir das 10 Jahre Jubiläumspackage, welches wie auf unsere Wünsche zugeschnitten schien. Bereits bei der Buchung gab es ein Chaos, man hat uns für das falsche Wochenende reserviert und es gab ein kurzes hin und her, das Chaos wurde bereinigt und wir erhielten schlussendlich die Bestätigung für das Package am gewünschten Datum. Voller Vorfreude reisten wir also an…doch unsere Erwartungen wurden leider nicht wirklich erfüllt, im Gegenteil…Der angepriesene «Welcome Shot» entpuppte sich als grüner Spinat Smoothie mit undefinierbarem Geschmack, ein «Cüpli» wäre uns lieber gewesen…Das Angebot, dass uns das Gepäck direkt aufs Zimmer geliefert wird, hätten wir wohl besser ausgeschlagen, denn das Gepäck kam nicht… nachdem wir geschlagene 30 Minuten vergeblich gewartet haben, beschlossen wir, dann eben erst einen Apéro auf der Terrasse zu nehmen und gingen nach unten, dort mussten wir dann erstmal minutenlang einen Kellner suchen, um zu fragen, ob wir auf der Terrasse etwas bestellen dürfen. Nachdem dies endlich klappte, begaben wir uns auf die – in eher speziellen Plastikwänden eingepackte – Raucherterrasse. Wir waren die einzigen Gäste da und hatten freie Tischwahl. Die Tische waren so ziemlich alle schmutzig und mit vollen Aschenbechern bestückt – ein absolutes NO GO!Wir setzten uns also an einen dieser Tische, der Kellner kam – mit dem Mund Nasenschutz unter der Nase anstatt, da wo sie korrekterweise hingehören würde – und nahm unsere Bestellung auf. Diese kam auch zügig und wurde direkt auf den immer noch schmutzigen Tisch, neben den vollen Aschenbecher platziert… dann kam niemand mehr… Als wir dann irgendwann zurück aufs Zimmer wollten, ging erneut eine minutenlange Suche nach dem Kellner los, um diesen bitten zu können, die Rechnung aufs Zimmer zu schreiben…Weiter ging es dann in den Wellnessbereich, welcher durch den weltberühmten Infinitypool besticht. Bereits beim Check in haben wir gefragt, ob wir auf eine bestimmte Zeit «reservieren» sollen, so wie es in vielen anderen Wellnesshotels momentan üblich ist, um den Wellnessbereich nicht zu überlasten und die Corona Schutzmassnahmen einhalten zu können. Es hiess aber, das sei nicht nötig, es seien nicht viele Leute da und somit Platz genug…Gut…naja…das nennt man dann wohl Ansichtssache, denn unten angekommen mussten wir feststellen, dass ausnahmslos alle Liegen besetzt waren, Sauna und Dampfbad ebenfalls und der überfüllte Infinitypool erinnerte eher an ein Freibad im Sommer bei 36°C… zu normalen Zeiten wäre dies wohl akzeptabel, doch in Zeiten von Corona mehr als bedenklich…Nach dem wellnessen freuten wir uns auf ein gediegenes Galadinner im 14 Punkte GaultMillau Restaurant. In unserem Package war ein 3 Gang Menü inkludiert.Wir traffen so gegen 20.10 Uhr vor dem Restaurant ein und wieder mussten wir erstmal gut 10 Minuten im Gang warten, bis uns jemand abholte und an unseren Tisch führte. Die Bedienung fragte nach Apéritiv und wir bestellten zwei Glas Prosecco. Bevor diese kamen, wurde uns das Menü vorgestellt und gefragt, ob es für uns ok sei, was wir bejahten. Dann kamen (um 20.25) die Cüpli, Brötchen und Butter/Olivenöl/Salz. Zudem wurde uns kommentarlos ein Tellerchen in die Mitte des Tisches gestellt mit einem weissem Mousse drauf, es wurde jedoch nichts dazu gesagt, wir wissen bis heute nicht, ob dies ein Amuse Bouche zum Teilen war oder ein Brotaufstrich oder was auch immer. 5 Minuten später kam die Vorspeise – wir hatten weder Zeit anzustossen, noch das Apéritiv zu geniessen und unser Plan, zur Vorspeise noch ein Glas Weisswein zu bestellen, erübrigte sich somit auch… Ich habe die Bedienung direkt darauf hingewiesen, dass dies jetzt etwas sehr schnell ging und sie ausdrücklich gebeten, vor dem Hauptgang eine Pause zu machen. Wir mussten dann noch darum bitten, eine Flasche Rotwein bestellen zu können, was sich im Nachhinein als sehr schlau erwies, denn es war die letzte Gelegenheit an diesem Abend, ein Getränk bestellen zu können… Die Vorspeise – übrigens bestehend aus Entenbruststreifen auf Kürbismousse mit caramelisierten Zwetschgen geschmacklich ok aber mehr auch nicht wurde abgeräumt und es ging keine zwei Minuten (20.45 Uhr) stand der Hauptgang auf dem Tisch!! Wir fragten uns, was genau an «eine Pause machen» hier so schwierig zu verstehen war und überlegten, den Hauptgang zurückzuschicken… Da es jedoch Poulet war, und wir befürchteten wir, dass dieses dann einfach unter die Wärmelampe gestellt und dann wie aufgewärmt schmecken würde, liessen wir es gut sein und assen unseren Hauptgang – Maispoulardenbrust mit Kartoffeln und «hoppla» demselben Kürbismousse wie bereits bei der Vorspeise. Zwischenzeitlich wurde der Wein serviert… zuerst wurde das Tischtuch damit dekoriert, der Rest landete dann doch in den Gläsern… Wir haben bewusst darauf geachtet, nach dem Essen das Besteck nicht in die Teller zu legen, einerseits weil wir von der Menge her nichts gegen einen Nachschlag einzuwenden gehabt hätten, andererseits weil wir so etwas Zeit rausholen wollten um zumindest noch einen Schluck Wein trinken zu können bevor direkt das Dessert kommen würde. Die Bedienung ignorierte unser Besteck jedoch gekonnt und räumte die Teller ab… also baten wir erneut um eine Pause vor dem Dessert, wundersamerweise klappte dies, vermutlich hauptsächlich deswegen, weil wir nicht mehr am Tisch sassen sondern auf eine Zigarette hinaus gingen. Nach der Rauchpause wurde uns dann sogleich das Dessert aufgetischt Schoggimousse, zwei Orangenschnitzli und eine Kugel Apfelsorbet. Dazu wurde uns grosszügigerweise ein Kaffee spendiert, um die Weinflecken und das viel zu schnelle Servieren zu kompensieren. Zusammengefasst kann man zu dem angepriesenen Gala Dinner aus der 14Punkte Küche sagen, die drei eher etwas faden Gänge, bestehend aus Geflügel (Entenbrust und Poulet), Kürbismousse zu Vorspeise und Hauptgang und etwas Schokolade wurden uns innert rund 30 Minuten vorgesetzt, die Weinbegleitung ging komplett daneben und wir fühlten uns ungefähr gleichermassen abgefertigt, wie in einem amerikanischen Fast Food Schuppen. Nach dem Dessert (kurz vor 22.00 Uhr) teilten wir der Kellnerin mit, dass wir den restlichen Wein im Kaminzimmer austrinken würden. Sie meinte, das sei kein Problem und sie komme dann nachher vorbei um nach uns zu schauen. Wir interpretierten dies so, dass wir dann vielleicht sogar noch einen Digestif bestellen könnten, aber das war wohl falsch, denn dieser Moment war der letzte, an dem wir an diesem Abend jemanden vom Servicepersonal zu Gesicht bekamen… Wir tranken also unseren Wein aus, und warteten vergeblich darauf, dass jemand nach uns schauen kam, wir gingen mehrfach raus in den Gang doch auch da war irgendwie niemand mehr zu sehen…irgendwann ging dann die Musik aus und als wir einen Blick aus der Lounge warfen, war das komplette Hotel stockdunkel und kein Mensch war mehr zu sehen, es musste wohl kurz nach 23.00 Uhr gewesen sein und wir gingen davon aus, dass dies eventuell mit der corona bedingten Sperrstunde zu tun haben könnte, ob dies tatsächlich so war, konnten wir jedoch nicht herausfinden, denn anders als in anderen Hotels wurden wir weder mündlich darauf hingewiesen, noch gab es irgendwelche Flyer oder sonstige schriftliche Infos über ein allfälliges Coronakonzept… Nun gut, es blieb uns nichts anderes übrig, als aufs Zimmer zurückzukehren, wir hegten noch kurz die Hoffnung, aus der Minibar noch einen Schlummertrunk rauszaubern zu können, doch auch diese Hoffnung wurde zerstört, denn die Minibar war komplett alkoholfrei. Nüchtern und ernüchtert gingen wir also wohl oder übel zu Bett. Am nächsten Morgen begaben wir uns, immer noch etwas hungrig vom Vorabend ins Restaurant zum Frühstück…auch dieses Mal mussten wir wieder minutenlang darauf warten, dass jemand erschien und uns einen Tisch zuwies. Zum Frühstück gab es kein Buffet, sondern es wurde alles am Tisch serviert, respektive es musste alles einzeln bestellt werden. Die Idee dahinter wäre ja eigentlich gut, so entsteht sicher viel weniger Food Waste. Jedoch wäre es dann schon hilfreich, wenn man zeitnah bestellen könnte und nicht erst 15 Minuten hungrig vor einem Brotkorb sitzt bevor man dann endlich die restlichen Sachen bestellen kann… aber zu dem Zeitpunkt erstaunte uns das dann auch nicht mehr sonderlich. Die bestellten Speisen (Rösti, Eier Benedikt, Bratspeck, Rauchlachs) waren gut, aber nicht herausragend, auch hier wurde eher spärlich gewürzt. Nach dem Frühstück waren wir beinahe froh, auschecken und nach Hause fahren zu können. Als wir beim Check out gefragt wurden, ob alles zu unserer Zufriedenheit gewesen sei, konnten wir dies nicht bejahen sondern erläuterten die zahlreichen Enttäuschungen. Die Rezeptionistin rief daraufhin nach dem Hoteldirektor, damit wir ihm direkt ein Feedback geben konnten, was wir auch machten. Herr Hinderer war sehr freundlich und hat sich mehrfach entschuldigt, er meinte, sowas sei wohl noch nie vorgekommen, entspreche nicht ihrem Standard und dürfe ganz sicher nicht nochmal vorkommen. Er bat uns um eine zweite Chance, um zeigen zu können, dass die Villa Honegg auch anders kann. Sein Angebot bestand konkret darin, dass wir bei einer nächsten Buchung ein Zimmer Upgrade sowie ein Abendessen spendiert bekämen. Dieses Angebot ist zwar nett und grosszügig, setzt aber voraus, dass wir bereit wären, erneut mindestens CHF 700 für das günstigste Zimmer zu bezahlen, um das Angebot überhaut wahrnehmen zu können. Nach dem erlebten müssen wir leider sagen: Danke Nein Danke! Fazit:Hotel/Ambience/Zimmer: Wunderschön, gediegenWellness/Infinitypool: ausser dem Pool nichts BesonderesEssen: ok, aber mehr sicher nicht, 14 Gault Millau Punkte sind zu vielService: Schlecht! è Liebe Villa Honegg, irgendwann sind die Lorbeeren aus früheren Tagen verblüht und es wird nicht mehr ausreichen, nur mit Ambience, schöner Einrichtung und dem Infinity Pool zu glänzen, die Konkurrenz schläft nicht. Bitte macht was draus, es wäre schade um die wunderschöne Location!"