Idar-Oberstein
Zum alten Goten

Zum alten Goten

Hauptstr. 468 | anfang der Fußgängerzone, 55743 Idar-Oberstein, Rhineland-Palatinate, Germany

Wein • Bier • Steak • Deutsch


"The wine restaurant “Zum alte Goten” is located in the oldest half-timbered house near the town, dates back to 1392. The house served for centuries as a residential house and was only restored by the operator pair with a lot of attention to detail and remodelled to the restaurant. There are two guest rooms, both original with a lot of work and all kinds of decoration, tables and seating do not fit into the ensemble. Very original the wine room of the “old Goten”, which seems to be driven into the back of the rock wall of the workshop. Here you will find some good drops of various excellent local wineries. The boss is a trained and tested culture and wine ambassador at the close and is happy to advise you on the selection. Food: The kitchen offers regional “reinterpreted” in seasonal change. What should not be missing for me is the piece of meat fried above the open fire, the “Obersteiner” spit roast. The spirits are divorced over the meats, whether pig, beef or lamb is “original”. The recipe that usually approx. 4 to 6 cm thick meat batches make “Obersteiner”, is almost everywhere in Idar Oberstein: depending on whether cow, pig or lamb, whether high rib or fillet, the meat is marinated with pepper, salt and onions for several hours and then grilled over open fire on beech or oak. My companions, among them the well-known restaurant critic “PetraIO”, had homemade noodles with Ratatouille ?€ and the peasant salad with fresh leaf salads, roast potatoes and bacon at €9.90. I chose the “Obersteiner” from Entrecôte to €19.90. To this end, for women, a wine-growing wine from the winery Zehmer Bad Kreuznach at 3,50 € in advance and as a wine recommendation a well-tempered Grauburgunder from the winery Sinß from Windesheim at 4,20 €. I was content with two soft beers because I was classified as a chauffeur. Rating: There was nothing to complain about both dishes of my companions and the wine recommendation. But my "Obersteiner" didn't rip me off the stool. I had chosen for the entrecôte, I was looking forward to a nice batch of meat from the high rib and was amazed, one only approx. 2cm thick disc, also not just oversized, estimated to get 220 to 250gr , served. The meat, finely marbled with small fat rim and beautiful fat eye was qualitatively fine, but not evenly roasted to the point and thus cut and bite sometimes tenderly solid as well as dry and juicy alternating, a point only in the middle. Very well seasoned and with the smoke aromas of the open beech fire it tasted perfectly. Supplemental salad and foil potatoes as well as garlic dip were fine, spicy radish salad was added on request – without calculation. Service The service was very friendly, the operator's pair has solicited us to the table and proudly answered questions about the traditional factory house, the wine range of the wine cellar and also about the history of the spit roast. Drinks and food came after a pleasant waiting period."

Svenjas Diner

Svenjas Diner

Mainzer Strasse 33, 55743 Idar-Oberstein, Rhineland-Palatinate, Germany

Kebab • Fastfood • Asiatisch • Vegetarier


"Wir waren des öfteren dort und das Essen war auch gut, könnte aber noch etwas Feintuning gebrauchen, vermeintlich selbst gemachte Soße besteht einfach aus gekauften Ketchup und Majo, der Schokomilchshake schmeckte als hätte man nur Nesquick mit Milch aufgerührt. Leider ist der Service nicht gerade kundenfreundlich und das von der Chefin selbst. Bei berechtigter Beanstandung uneinsichtig, der Cocktail bestand nur aus Sirup und Eis, also viel zu süß und absolut nicht trinkbar. Wir hatten für sieben Leute reserviert und als noch eine achte Person kurzfristig dazu kam haben wir vorher nochmal kurz angerufen und dies angekündigt. Lt. dem netten Mann am Telefon kein Problem. Im Restaurant angekommen wurden wir von der Chefin erst mal angepflaumt und gefragt wie Sie das denn nun machen soll, wie wir uns sowas denn vorstellen und dass das gar nicht ginge. Worauf wir ihr dann erklärt haben das wir extra vorher angerufen haben... Gott sei Dank hat dann der nette Mann vom Telefon eingegriffen und das Ganze geregelt und es war kein Problem mehr. Als Gast hatten wir das Gefühl der Chefin lästig zu sein. So etwas unfreundliches. Sie sollte ihr Restaurant von dem netten Mann führen lassen und zu Hause bleiben... oder in der Küche. Auf jeden Fall sollte sie jeden Kundenkontakt meiden. Ich vermute das die guten Bewertungen von Freunden und Bekannten stammen oder die Chefin war an dem Tag gerade nicht da. Egal wen wir hier im Bekanntenkreis gefragt haben, jeder sagt das Gleiche: "unfreundlich"."

Britta's Pfannkuchenhauschen

Britta's Pfannkuchenhauschen

Hauptstraße 48, 55743 Idar-Oberstein, Germany

Mexikaner • Asiatisch • Vegetarier • Europäisch


"Brittas Pfannkuchenhäuschen gibt sicherlich schon seit 10 Jahren in Idar Oberstein in einem sehr schönen Haus im Stadtteil Idar an der Fußgängerzone. Vor ein paar Jahren starteten wir einmal einen Besuch im Idarer Pfannkuchenparadies. Nachdem wir längere Zeit unbeachtet am Tisch verbrachten suchten wir das Weite. Zum Jahresende waren wir zur späteren Mittagszeit in Idar unterwegs, eine Mittagsrast war nicht geplant. Aber willkommen! 2. Chance für das Pfannkuchenhaus. Wir wurden freundlich begrüßt, unser Impfstatus wurde geprüft, dann durften uns einen freien Tisch aussuchen.  3 Tische waren bereits belegt. Der Vorteil des Eckhauses: Es gibt fast nur Fensterplätze. Natürlich nahmen wir am Fenster Platz. Die laminierte Speisekarte wurde gereicht. Das Angebot umfasst Frühstück, herzhafte und süße Pfannkuchen, Suppen, Salate und Spaghetti. Entschieden hatten wir uns schnell. Eine Dame, ob Inhaberin oder Mitarbeiterin kann ich nicht sagen, nahm unsere Wünsche entgegen. Unsere Getränke: 1 alkoholfreies Kirner Pils, 0,33 l € 2,70 und 1 alkoholfreies Kirner Weizen, 0,5 l € 3,90. Mein Mann entschied sich für: Rösti mit Lachsröschen, Salat und feiner Sahnemeerrettichsoße € 14,50 Ich wählte: Salat nach Art des Hauses Gemischter Salat mit Tomaten, Gurken, Zwiebel, Karotten, gebratenen Hähnchenstreifen (getauscht in Thunfisch), Sonnenblumenkerne      € 10,90. Das Restaurant ist gepflegt und gemütlich eingerichtet. Die riesigen Fenster zu 2 Seiten lassen viel Licht ins Innere. Mit unseren Getränken wurden wir zügig versorgt. Mit den Speisen dauerte es etwas. Dann servierte die Köchin selbst die Speisen. Beide Teller waren schön angerichtet, die Portionen nicht kleinlich. Mein Mann war zufrieden mit seiner Wahl. Allerdings hätte die Rösti etwas länger in der Pfanne bleiben dürfen. Rösti mit Lachsröschen, Salat und feiner Sahnemeerrettich Nur außen war sie etwas kross, innen weich und somit auch recht fettig. Und leider war der Röstiteig nicht selbst gemacht. Die frische Salatgarnitur ergänzt mit Tomaten und Eiervieteln. Mein Salat war einer Hauptspeise sehr würdig und mit reichlich Thunfisch bedacht. Frischer grüner und roter Eichblattsalat, grobe Gurkenscheiben und Tomatenviertel, Karottenraspel und ein schmackhaftes Dressing. Luft nach oben war bei der Brotbeilage. Schlichtes Toast, naja. Wir waren richtig froh über unsere spontane Entscheidung hier gemütlich zu Mittag zu essen. . Der Ruhe und Gemütlichkeit wurde ein jähes Ende gesetzt. Eine der beiden Damen im Service holte die Leiter raus. Dann ging es los mit der Beseitigung der Weihnachtsdeko! Erst dort wo keine Gäste waren, aber dann direkt neben den Tischen der Gäste. Klappleiter auf, hoch auf die Leiter um die Weihnachtsdekoration von  der Decke und an den Fenstern abzunehmen. Ein Herr schräg gegenüber von uns schaute irritiert, war aber wenigstens mit dem Essen fertig. Selbstverständlich wurde auch unser Tisch nicht ausgespart. Direkt hinter meinem Mann wurde die Leiter wieder aufgeklappt und die Deko über der Eingangstüre entfernt. Staub habe ich nicht gesehen, aber nach so ein paar Wochen Weihnachtszeit dürfte sich wohl Staub abgesetzt haben. Und den wollte ich nicht auf unseren Tellern. Die provokante Bemerkung. „Sagen Sie Bescheid, wenn wir Sie stören?“ wollte ich mir nicht verkneifen. Das kam an. Die Dame zog einen Tisch weiter, hier saßen 2 junge Frauen. Was passierte? Klar: Klappleiter auf u. s. w. Für eine Nachfrage, ob bei uns alles zur Zufriedenheit ist, oder ob noch ein Getränk gewünscht wird (mein Glas war leer), fehlte die Zeit. Die letzte Hälfte unseres Essens schlangen wir halbwegs runter. Schnell zahlen und nix wie weg. Während der Öffnungszeiten und bei anwesenden Gästen solch eine Räumaktion zu veranstalten ist einfach nur vollkommen daneben. Soweit sollte jeder in der Gastronomie tätige Mensch denken können. Bis zum Servieren unserer Speisen war der Service durchaus ok. Fazit: So schnell nicht wieder. Vermutlich aber eher nie wieder."

Diamanthotel Handelshof

Diamanthotel Handelshof

Tiefensteiner Str. 235, 55743 Idar-Oberstein, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Huhn • Steak • Salat


"Luckily, I don't just have to report about the restaurant threshing around. Sometimes there are good news! We would like to visit the trading house. Very happy in summer, because in the magnificent beer garden you can spend wonderful hours. And in beautiful weather we could also take a trip with my father, who sits in a wheelchair. The last great summer, with always well visited beer garden, certainly contributed to the success of the house. This can also be invested. We visited the restaurant this evening. We had seen the rebuilding and renovation measures in the last few months, including the press. What was particularly interested in us was accessibility. Elevator Chef Kuno received us friendly and was quite proud of the completed renovation. So we got a tour of the house. The main entrance was redesigned with a pre-built and glazed elevator. Restaurant, toilets and rooms are now accessible. The new rooms are available as comfort National Park rooms (the Hunsrück Hochwald National Park borders almost on Idar Oberstein) and really succeeded. Especially the bathrooms with illuminated natural photographs as a shower wall I liked very much. Barrier-free bath There, holidaymakers and travelers can feel comfortable! After the nice guided tour we felt very comfortable in the cosy restaurant in country-style. . Preserved tables, a fresh autumn bouquet on the table, comfortable seating. We chose a table on the window. . . The menu, supplemented with changing seasonal dishes, was completed. As an appetizer, my husband chose the Hunsrücker potato cream soup with cream and bread croutons € 4.50. This was served steaming hot in the wake glass. That looked a little bit, but these glasses are very fooling. The portion would certainly have filled a soup plate. Classically prepared and very aromatic. The bread croutons were completely softened. Hunsrücker Potato soup I chose the field salad with bread croutons and yogurt cream dressing € 6.50 for starter. Actually, crispy bacon belonged to it, I like to order it. The fresh field salad of very good quality, the light dressing also liked. The croutons were unfortunately quite tough and wandered to the side. Field Salad with Croutons To the main course, we both had a proper appetite for a carving. We decided both for the onion carving with roasted onions from the pan, crispy roast potatoes and mixed supplement salad € 13.80. I was able to exchange the roast potatoes in Pommes without a problem. For the side salad, my husband chose cream dressing and I vinegar oil. Our golden yellow fried carvings, each two pieces, were served very hot. According to menu, the meat is cut from the pork back and panned with cream, egg, dinkel flour and homemade wheat bread. Outer crispy, inside tender and perfectly juicy! The plentiful portion of onions were well spiced and brought neat taste to the scavenger. They would have worn a little bit more tan, but it was so good. The frying potatoes were well fried and the fries crispy. That was really good. Onion chips with roast potatoes Also the supplement salads convinced.. The different choice of dressings even made the salads different. Side salad with cream dressing side salad with vinegar/oil Small details that show that the kitchen, under the direction of the boss Sigrid Schupp Conrad, gives a lot of effort here. We were kindly adopted and hope that the investments will pay off with numerous satisfied guests. New entrance area with elevator"

Sportgaststätte Im Haag Gaststätten

Sportgaststätte Im Haag Gaststätten

Wäschertskaulen 14, 55743 Idar-Oberstein, Germany

Deutsch • Gastronomie • Lieferdienste • Spezialitäten


"During the lockdown I took the local gastronomy regarding pick-up offers. Now I'm really not a fan of pickups and deliveries of hot food, especially if 10 minutes of transport is exceeded. But the sports restaurant In The Hague regularly offered daily meals to pick up. And the dishes made the impression of a good fresh kitchen. We did not accept the pickup offer. But I thought I'd visit the restaurant. Because only the name “Sportgaststätte” stopped me from a visit. A prejudice. And I don't like prejudices. This Sunday, after visiting my father at the nursing home, I wasn't even after an immediate return. As soon as I went to the sports restaurant, which lies directly on his name-seating sports field. Parking is more than abundant. I had no reservations. When entering the restaurant, an employee welcomed me and I was allowed to sit in a window table. The free table was filled with view. A very well maintained bright restaurant. Large window fronts offer a good view of the sports field. Bright and well maintained. During my visit this man was empty and I didn't find it bad. The tables are beautifully covered, fish flowers on the table. Check-in via the Luca App was quick. Fresh table decoration The small and varied menu was served. Even a day recommendation, salmon fillet with black noodles, broccoli and light cream sauce were available. I was very positively surprised. For the first great thirst I ordered 1 non-alcoholic wheat beer, 0.5 l € 3,80. That served Flaott and my wishes were received. As an appetizer, I ask for a salad because a small salad was not on the map. No problem, my wish was immediately noticed. A little later, the mixed additional salad was € 6.50 – served by the boss Frau Wachhaus. I didn't know the price yet. 6,50 € I found ambitious. But rather a impeccable, varied, fresh salad at this price than cheaper with dazzling leaves. He was very generously divided. Various raw food salads (of course also the radish salad ubiquitous in Idar Oberstein) and leaf salads. Fresh spring onions and herbs. In the meantime, Mr Wachhaus was also welcome to the guests. He's probably the chef. Very sympathetic that he greets the guests shortly and friendly. My main course was served later. With the recommendation of the day I loved it naturally. But the Black Tiger Shrimps arrabiata, fine band noodles, Rucola and Parmesan € 14,50 made the race. To the main course I asked for a wine and ordered a dry Pinot Blanc, winery Hexamer, Meddersheim (Nahe), 0, 2 l € 6.50. Winery Hexamer in the sports restaurant. At the latest: prejudice adé and enjoy the good wine. Then my main course. In the deep plate a rich and perfectly al dente boiled pasta. This really good quality, probably freshly cooled product and no dried pasta. Black tiger shrimps arrabiata, fine band noodles, rocket The Arrabiata – fine tomato sauce, recognizable, fresh and actually aromatic tomatoes and fresh chili were processed. The sharpness exactly right, according to the name. The plentiful shrimp was not only the optical but also the tasteful appearance. Don't beat the fine Arrabiata sauce. 10 well fried, still glazed, shrimps around the pasta. Freshly cut rocket on top. Separat added to the announced Parmesan. Again, the part was not picked up. Parmesan The city walls remained orphaned tonight for the decent weather. Outside of areas, weather-related not occupied Next week the weather should be better, maybe I can make the second visit together with my husband. It is fixed: sports restaurant does not sound like bids. Ambientated, well-thought-out fresh kitchen with friendly service is offered here quite “outward” on the sports field. The way is worth it. The perfectly clean toilets are easy to reach and correspond to a sports restaurant. I was very kindly approved, the payment by EC card was possible. Conclusion: Albert Einstein said: “It’s easier to share an atom than a prejudice.” If I deny it now, is it a prejudice?"

Dolce Vita

Dolce Vita

55743 Idar-Oberstein, Germany

Pizza • Cafés • Pasta • Fisch


"La Dolce Vita! Im Stadtteil Göttschied gelegen, ist das Restaurant erfahrener italienischer Gastronomen. Es gilt als das „gehobenere“ der örtlichen Italiener. Der Inhaber Giovanni kann mit jahrzehntelanger Gastronomieerfahrung aufwarten. Das Restaurant verfügt über geschätzte 30 – 40 Plätze und ist immer gut besucht. Schon lange wollten wir hier mal wieder einkehren. Reservieren sollte man besser auch wochentags, wie wir bei unserem Besuch feststellten. Zum Ende unseres Abends waren alle Plätze belegt. Service Am Service hat sich nichts geändert, und dies ist wohl auch der Grund, warum wir hier nicht so richtig „warm“ werden. Kurze Begrüßung durch die Chefin. Ja, hier ist noch ein 2er Tisch frei. Man kann  den Service als sachlich bezeichnen, nicht als unfreundlich.  Neukundengewinnung ist hier nicht nötig. Nur die Stammkundschaft wird hofiert, und so wird man wohl auch nicht zu Stammkunden werden. Die Karten wurden gereicht. Klassische Antipasti, Suppen, Salate, Pasta, Fleisch und Fischgerichte. Die Pizzen auf der letzten Seite platziert heißt für mich: Wenn es sein muss, machen wir auch Pizza. Die Karte ist sehr gut zusammengestellt, nicht zu groß. Verwundert hat uns, das die Fischgerichte alle ausschließlich Scampi als Fischbestandteil aufwiesen. Nachdem wir Aperitif und  Speisen gewählt hatten, fragten wir die Chefin beim Servieren des Aperitifes , ob es außerhalb der Karte auch mal frischen Fisch gibt, eventuell am Wochenende. Antwort: „Ja, fast immer! Heute haben gibt es frische Seezunge und“ … ich glaube der zweite Fisch war Wolfsbarsch, außerdem noch ein Fleischgericht ! Sie müssen nur danach fragen“.  Da sie auch von sich aus nicht das Angebot machte, dass wir die Speisen noch umbestellen können, dachte ich:  Nun denn, Geld gespart!  Später hörte ich, wie ein Herr am Nebentisch nach den Tagesangeboten fragte. Er kannte die Gepflogenheiten des Hauses.  Es gibt auch keine Tafel mit den Tagesempfehlungen. Nachdem wir unseren Aperitif getrunken hatten, wurden die leeren Gläser abgeräumt. Keine Frage, ob wir vielleicht noch ein weiteres Getränk möchten. Da ich den Abend nicht nur mit Schwollener Gourmet, geschmacklos im Abgang, Jahrgang 2015 verbringen wollte, fragte schnell nach einem trockenen Weißwein. Eine Weinkarte wurde nicht gereicht, Frascati oder Pinot Grigio wurde mir angeboten.   Während des Essens keine Frage ob alles in Ordnung ist. Allerdings die Frage, ob ich noch zusätzlichen Parmesan möchte. Das habe ich gerne angenommen. Nachdem ich die Rechnung bestellt hatte, wurden wir noch gefragt, ob sie noch etwas zu trinken bringen soll. Verwundert lehnten wir ab, wir hatten ja gerade die Rechnung geordert. Als Nachsatz kam dann, es sei ein Getränk außerhalb der Rechnung gemeint. Holprige Einladung. Da wir ja bereits abgelehnt hatten, blieben wir dabei. Ob die Einladung auf ein Getränk grundsätzlich hier üblich ist, kann ich nicht sagen. Eventuell war es auch die Reaktion auf meine kleine Beanstandung meiner Pasta. Pistazien in diesem Gericht wurden durch Sonnenblumenkerne ersetzt. Kein würdiger Ersatz! Nachdem ich dies beim Abservieren  freundlich anbrachte, wurde mit der Gegenfrage reagiert, ob die Portion zu klein war ??? . Nun aber endlich zu Speisen und Getränke: 1 Flasche 0,75 l Schwollener Mineralwasser € 4,25 Aperol Sprizz € 4,95 Pils 0,25 l á € 2,00 Als Gruß aus der Küche gab es frisches Weißbrot und Pizzabrot. Auf den Tischen standen bereits Schälchen mit gepfefferten Olivenöl bereit. Angenehmer finde ich es, wenn Speisen nicht schon offen auf den Tischen vor dem Eintreffen der Gäste stehen. Vorspeisen: Artischocken in Olivenöl mit Fenchel , Kürbiskernöl und gemahlenen Kürbiskernen zu € 8,25 für mich. Eine sehr interessante Kombination und eine sehr aromatische und schmackhafte dazu. Die kalte Vorspeise wurde angerichtet auf  großen Kopfsalatblättern leider mit dem harten Mittelstrunk und etwas Feldsalat serviert. Die sehr guten Öle verströmten schon einen guten Duft. Artischockenherzen  und angedünsteter Fenchel schön mariniert, die gemahlenen Kürbiskerne in homoöpathischer Dosierung vorhanden.  Parmesanhobel und frisch gemahlener Pfeffer obenauf. Eine wirklich gute Vorspeise. Mein Mann wählte, wen wundert´s? Rindercarpaccio mit Parmesan Petersilie Zitrone Knoblauch zu € 13,25. Das Carpaccio wurde frisch am Tisch fertig gestellt. So konnte man vor der Dekoration noch einen Blick auf das hauchdünne Fleisch werfen. Mit geübter Hand vervollständigte die Chefin diese Vorspeise, zusätzlich auf der Karte nicht erwähnt kamen noch hauchdünne frische Champignonstreifen dazu. Daumen hoch! Zu den Vorspeisen wurde nochmals das Brotkörbchen gefüllt. Hauptspeisen: Mangels Wissen über den vorhandenen frischen Fisch grrrr… wählte ich die Penne mit Gemüse, Pinienkernen und Pistazien milder Parmesansauce zu € 9,50. Perfekt al dente wurden diese serviert.  Das Gemüse, bestehend aus Karotten und Bohnenstreifen, Brokkoli, Fenchel, auch noch mit Biss. Pistazien wurden durch Sonnenblumenkerne ersetzt, schade. Nüsse sind nicht billig, da wurde hier an Ausstattung und Menge gespart. Die milde Parmesansauce war so mild, dass sie als solche nicht unbedingt erkennbar war. Dennoch war ich froh, dass die Pasta nicht in einer Sauce ertränkt wurde. Dafür obenauf Parmesanhobel. Später wurde noch, unaufgefordert, ein Schälchen geriebener Parmesan nachgereicht. Die Portion nicht üppig, aber ausreichend. Ohne Vorspeise wäre es mir zu wenig gewesen. Geschmacklich gab es nichts zu bemängeln, milde aber gute Würze. Dazu, nach der Qual der Wahl, ein Pinot Grigio. Eine schnelle und gute Wahl! Mein Mann wählte die kleine Pizza Buongusto mit Mozzarella, Parmaschinken und Rucola zu € 9,75.  Die Pizza mit knusprigem Teig war gut Verdacht des fertigen Teigrohlinges , ohne nennenswerte Höhen und Tiefen. Der Rucola hätte etwas reichlicher sein können. Bei den Speisen wurde auch hier extra Knoblauch mit € 1,00 für 2 Extraportionen berechnet. Kleinlich und unnötig bei der sonst nicht so günstigen Preisgestaltung. Ambiente Sauberkeit: Die Tische sind sehr sauber und gepflegt eingedeckt. Tischdecken und Stoffservietten in aprikot, frische Tulpen, kleine Kerze.  Die Bilder an den Wänden... mein Mann schaute mich an diesem Abend definitiv lieber an, als das Bild hinter mir. Spinnenweben an der Decke kann man durch Heben des Blickes auch als Inhaber entdecken. Die Bestuhlung könnte mal neue Bezüge gebrauchen. Ansonsten alles nett, gepflegt und nicht überdekoriert. Die Raumaufteilung ist angenehm, die Beleuchtung auch. Im Sommer kann man draußen sitzen. Unterirdisch der Teller auf dem die Pizza serviert wurde. Ein original 70er Jahre Modell mit braunem Muster am Rand, die Farbe teilweise abgeschrabbt und der Tellerrand an 2 Stellen abgestoßen. Ich weiß nicht, in welcher Privatküche es heute noch solche Teller gibt, außer bei Retrofans! Hier mehr als unpassend, zumal die Teller der anderen Speisen absolut geschmackvoll waren. Vielleicht wird auch durch den Teller der Stellenwert der Pizza und deren Verspeiser im Haus Ausdruck verliehen. Warum auf unserem Tisch über den ganzen Abend 8 saubere Esslöffel lagen, hat sich mir nicht erschlossen. Ich hoffte die ganze Zeit auf Testhappen aus der Küche.   Fazit zum Gesamteindruck: Unsere Erwartungen hatten wir höher angesetzt. Mit knapp € 60,00 waren wir an diesem Abend dabei. Im Nachhinein weiß ich nicht, warum ich Trinkgeld gegeben habe. Aber für den ersten neuen Pizzateller wird es reichen! 3 wenn es sich irgendwann ergibt wieder. 1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder nach Küchenreise .       "

Pizzeria Auf Der Hohl

Pizzeria Auf Der Hohl

Hohlstraße 24, 55743 Idar-Oberstein , Rheinland-Pfalz, Germany

Kebab • Pizza • Vegetarier • Europäisch


"25 years I worked with two colleagues. We work all four in different areas, but our common breakfast round is important to us. Corona ensures that we cannot sit together in the canteen for 17 months. But fortunately, there are also cautious curls here. Our “Hahn im Korb” made the proposal to meet us for a pizza meal. Very private, relaxed and without a break limit. In 2018, we were already at the Pizzeria on the hollow bar (designated according to the residential area) and agreed to meet quickly there. I liked the reservation. My husband and I were always in the pizzeria, but still no more coronary. The operative family with Turkish roots has now bought the building and has already been greatly renovated. Not only the small toilet was completely and tastefully renovated, also a beautiful terrace was built in front of the house. Unfortunately, it was too cool to sit outside today. We've known each other for a while. A young woman greeted us kindly, we were allowed to choose a table at the window. The maps were distributed, little later our wishes were received. Once upon the offer of drinks we ordered Coca Cola, mineral water, wheat beer, cyclist, dry Spätburgunder and Grauburgunder from the Nahe. We were very attentive to drinks during our visit. Our dishes were also served after a pleasant waiting period. Pizza Parma, large – Parma ham, cherry tomatoes, Parmesan cheese, olive oil and rocket € 15.50. Pizza Parma Pizza Mozzarella, small – Mozzarella, fresh basil, fresh tomatoes € 6.50. Pizza Mozzarella Tortellini Panna with ham and cream sauce € 8.50. Tortellini Panna Pizza Spinach, normal – spinach, garlic and extra ordered fresh mushrooms € 8.00. Pizza Spinat In addition a small additional salad – € 4,00. Salad (unfortunately without photo) with many fresh ingredients, plus a good balsamic dressing. The pizza tastes consistently good here, although it is not pushed free and without airy edge. But I haven't found any such pizza in Idar Oberstein yet. We have to go to Freisen in Saarland. The pizza floor nice crispy baked. The food fresh, well seasoned and not reconstructed. The pizza eaters were all very satisfied. And my colleague fought with the Tortellini share. The pasta dish praised her very much, but it was also very saturating. That was a very nice evening. And because my birthday had also fallen into lockdown, I invited our breakfast pizza pasta tonight. We were kindly accepted and will certainly not come back in 3 years! Two weeks later, I was invited by our neighbor. I liked my colleague's pizza parma so well that I ordered her tonight. The weather was really delicious and tonight: we could sit outside! The new terrace This pizzeria has established itself very well in recent years. The location in a pure residential area. Tourists don't happen. But the residents appreciate the operation very much. In the past there were coffee cribs, today there is always a table with seniors who meet here in walking distance to the cozy meeting."