Chesery Restaurant und Brocante

Rathausgasse 28, 3280 Murten, Switzerland

🛍 Cafés, Fast Food, Mexikanisch, Vegetarisch

3.9 💬 1267 Reviews
Chesery Restaurant und Brocante

Phone: (+41)266706577

Address: Rathausgasse 28, 3280 Murten, Switzerland

City: Murten

Menu Dishes: 30

Reviews: 1267

Website: https://www.chesery-murten.ch

"great and very cozy restaurant with nice service. besides drinks and good eating, there are also vintage products very easy to buy here. I bought a nice large wall clock for my home."

Full menu - 30 options

All prices are estimates on menu.

Dessert

Zum Apéro

Salate

Omoso Menu

Salads

Tatar & Plättli

Käse Spezialitäten

Pasta

Sandwiches

Desserts

Homemade Quiches

Alles Käse

Célia Célia

always happy

Address

Show Map

Reviews

Ángela
Ángela

always worth a trip


Alexander
Alexander

wonderful scenery, very good. served, just a little more expensive, but the decor deserves


Joshua
Joshua

the foods have a regional origin and are super deliciously prepared. the service was very friendly and helpful. View menu


Freddy
Freddy

different, very nicely decorated place. homey, cozy, quant. but never served. it just noticed and ignored. real scandal


Vivianne
Vivianne

A lovely funky place to sit down and have a drink. If you are interested in antiques, that's the place to go to in Murten.


Berit
Berit

very beautiful ambiente and the brunch is the hammer! a place to let the souls bangle and to pamper themselves kulinarally. View menu


Valeria
Valeria

local: art deko and antiquariat with restaurant. an experience. kitchen and dedicated, attentive service. we're coming back.


Ileana
Ileana

Nice place! The staff was so friendly and the food was excellent. The restaurant is very interesting as there is also an antique shop, so there are many beautiful items for sale.


Larry
Larry

great and very cozy restaurant with nice service. besides drinks and good eating, there are also vintage products very easy to buy here. I bought a nice large wall clock for my home. View menu

Categories

  • Cafés Charming cafés offering a variety of freshly brewed coffees and teas, along with light snacks, pastries, and desserts. Perfect for a morning pick-me-up or an afternoon treat in a cozy atmosphere.
  • Fast Food Enjoy a variety of quick and delicious meals perfect for on-the-go dining. From juicy burgers and crispy fries to refreshing drinks, our fast food menu satisfies your cravings with speedy service and irresistible flavors. View menu
  • Mexikanisch Authentic Mexican flavors await you with sizzling fajitas, savory tacos, zesty enchiladas, and fresh guacamole, all crafted with rich, traditional spices and served with vibrant sides. Enjoy a fiesta on your plate!
  • Vegetarisch Delight in our vibrant collection of vegetarian dishes, crafted with the freshest greens, rich flavors, and savory spices. Enjoy a wholesome, delectable plate that celebrates nature's finest ingredients.

Amenities

  • Parkplatz
  • Cocktails
  • menu
  • Romantisch
  • menu
  • Wegbringen

Similar Restaurants

La Maison Salvagny

La Maison Salvagny

Maedergässli 2, 1794 Salvenach, Switzerland

Menu • Wein • Kaffee • Schweizer • Europäisch


"Wir, 22 Personen, vom Collège Gastronomique Suisse, Club 77, waren am 7.November 2019 für ein Testessen im «La Maison Salvagny» in Salvenach (Nähe Murten . Der Chef, Serge Betteto hat uns ein feines Menu, so klassisch, familial und anmächelig, zubereitet. Seine Frau, Karin Betteto-Mathis, sorgte für eine perfekte Gästebetreuung. Als Weinbegleitung wurden für uns aus der Region ausgezeichnete Weine gereicht, jeder in seiner typisch. Wir konnten diese Region mittels 6 Weinen erkunden.Der Empfang in diesem stimmig renovierten Haus war herzlich. Beeindruckend die aus dem Gästeraum einsehbare Küche. Sehr sympathisch. Wir sind sehr kompetent und zuvorkommend bedient worden. Das Zusammenstimmen mit der Küche funktionierte hervorragend.Als Amuse-Bouches servierte man uns «Escargots de Gourmels », in Peterli paniert und gewürzt. Sehr zart. Als weiteren Anreger eine Pyramide «à la Bresse», auf einem leichten Toast aufgestellte Foie gras umwickelt von feinen Tranchen von geräucherten Entenbrüstchen. Zuletzt ein «Chou au fromage». Sehr anregende «Versucherlis». Begleitet von «La fille et le garçon attachés», einen sehr feinperlender Mousseux brut, aus Pinot Noir aus dem Vully, vom Winzer Javet Javet aus Lugnorre. Dieser Mousseux muss den Vergleich mit einem Mauler nicht scheuen.Als erste Vorspeise genossen wir ein Sashimi (ist roh, nicht im Reis gemacht wie Sushi von Thon, als Carpaccio gereicht. Eindrucksvoll war der Effekt des dazu gegebenen Huile de cameline (der Blume Leindotter , hergestellt in Bellechasse (ja dort, für die Eingeweihten! . Ein Super Kontrast. Die garnierte Mousse aus Artischocken war besonders präzise abgeschmeckt. Das Ganz leicht bestreut mit Zitronensalz und garniert mit jungen Blättern von Randen. Sehr stimmig. Dazu reichte man uns «Chasselas de Inhart 2016», wiederum von Javet Javet. In der Nase sehr typisch, fruchtig. Sehr präsent im Gaumen, trotz der angenehmen nur 12.5 Prozent Alkohol. Insgesamt, ein merkbarer, im positiven Sinn, Unterschied zu einem Chasselas vom Lac Léman, zum Beispiel. Ging super zum Gericht.Der nächste Gang war das «Filet de sandre gratiné», die Beurre blanc abgeschmeckt mit Moutarde de Meaux sowie etwas Estragon. Das passte sehr gut. Aufgebettet war das zart gedämpfte Filet auf einer Brunoise von Gemüse, abgedeckt mit einem leichten Kräutermantel. Herbstliche Farben. Der dazu servierte «Chardonnay 2016», leicht barriqué, vom Winzer Christian Dugon, Bofflens, gefiel sofort. Was schön war, der Ausbau im Holzfass war sehr diskret gemacht worden, und so kam der Chardonnay sehr elegant an. Der Hauptgang war die gebratene «Le Blanc de poularde de Bresse Miéral », in seinem Bratensaft. Dazu gehobelte Scheiben vom «Diamant du Bois de Morat», eine Käseknolle ähnlich der Belperknolle, jedoch in heimischen geraffelten, schwarzen Trüffeln gedreht. Sehr schöne lokale Spezialität. Die Kartoffel-Mousseline bestreut mit sehr kleinen Kartoffelchips rundeten das Bild ab. Der Gang war geschmacklich, alle Komponenten zusammen, sehr harmonisch und stimmig rübergekommen. Dazu servierte man uns den «Mara 2016, Opus 41» Barrique, von Christian Dugon. Die Mara-Traube ist eine Kreuzung von Gamay und Reichensteiner. Sehr intensive Nase, im Gaumen rund und lang, sehr elegant eingesetzte Fassreifung, gut gelungener Wein und perfekt zum Gericht passend.Der Käse-Gang bestand aus drei regionalen Sorten: einen mittelreifen Greyerzer, einen Freiburger Mutschli sowie einen Mont Vully. Garniert mit einem Scheibchen der Feigenwurst, einem Stück Früchtebrot und von einer Feige, sowie einem Tupfen Chutney mit Senf. Dazu genossen wir einen Chasselas de Fichillien 2017, Domaine de l’Hôpital Vully. Sehr filigran, hell in der Farbe, aber wunderschöne «Chasselas-Nase», auch der Gaumen voll, nach meinem Gespür, stärker als der vorher degustierte Chasselas de Inhart. Trotz des tiefen Alkoholgehalts von 12.2 . Bravo. Eine klassische und perfekte Weinbegleitung zum Käse.Als ersten Dessert gab es nun die «Poire conférence», angerichtet auf einem subtilen Absinth-Sorbet, gekühlt, leicht safrané. Darunter ein leichtes Biskuit. Die Birne ausgekernt. Leichter Sirup. Ein Dessert, der sehr kreativ ist und interessant in Geschmacksnoten ist. Und nicht oft angetroffen. Dazu genossen wir die «Cuvée Julie», von Christian Dugon, ein Vin muté (angenehme 16 Alk. . Ein guter, roter Dessertwein, der auch passend zum Dessert war.Als zweiten Dessert servierte man uns den «Gâteau tiède au chocolat noir». Dazu eine leichte Kokos-Crème mit einem exotischen Aroma. Das Schoko-Küchlein war perfekt serviert worden, leicht flüssig im Inneren und schön moelleux.Wir verbrachten eine sehr anregende und genussvolle «Tischete» und fühlten uns sehr gut bedient. Ein Umweg zum «Maison Salvagny» lohnt sich allemal. Danke für alles."