Himmelstoss - Menu

Bamberger Str. 3, 97337 Dettelbach, Germany

🛍 Sushi, Pizza, Cafés, Fastfood

4.5 💬 932 Reviews
Himmelstoss

Phone: +4993244776

Address: Bamberger Str. 3, 97337 Dettelbach, Germany

City: Dettelbach

Dishes: 14

Reviews: 932

Website: http://www.restaurant-himmelstoss.de

"eating was a culinary experience. 5* are far enough as an assessment! the rooms are very nice and super clean, the breakfast, the best I've ever been served. a beautiful experience, from which they can eat long."

User User

Great! The reception! The aperitif, the menu sequence and the service!

Address

Show Map

Reviews

User
User

Very good food and great service in stylish ambience absolutely recommended!


User
User

compared to my last visit I was a bit disappointed by eating. the service was top.


User
User

Very good food, attentive service, pleasant ambience we will surely visit more often!


User
User

Food, wine, breakfast is perfect. Rooms very nice and cozy. Come and feel comfortable.


User
User

stunning good country kitchen: the building we ate today was perfect and the red wine served.


User
User

Great food and attentive service! From oversightable portions. Price performance ratio seemed to us absolutely appropriate. Great!


User
User

the atmosphere is beautiful. eat something special and the service stay. the prices correspond to the increased gastronomy. an experience


User
User

A more beautiful wedding location than this deserted courtyard, the cozy interiors for a common breakfast in the morning and the relaxing-style rooms for wedding guests we could not have!


User
User

eating was a culinary experience. 5* are far enough as an assessment! the rooms are very nice and super clean, the breakfast, the best I've ever been served. a beautiful experience, from which they can eat long.

Categories

  • Sushi Delight in our exquisite sushi selection, featuring fresh ingredients, expertly crafted rolls, and traditional nigiri. Each bite offers a harmonious blend of flavors, promising a true taste of Japan.
  • Pizza Delve into our perfectly baked pizzas, crafted with hand-tossed dough, rich tomato sauce, and a blend of gourmet cheeses. Each slice bursts with fresh toppings, ensuring a delightful bite every time.
  • Cafés Charming cafés offering a variety of freshly brewed coffees and teas, along with light snacks, pastries, and desserts. Perfect for a morning pick-me-up or an afternoon treat in a cozy atmosphere.
  • Fastfood Enjoy a variety of quick and delicious meals perfect for on-the-go dining. From juicy burgers and crispy fries to refreshing drinks, our fast food menu satisfies your cravings with speedy service and irresistible flavors.

Amenities

  • Sitzplätze Im Freien
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich

Similar Restaurants

Gasthaus Zum Benediktiner

Gasthaus Zum Benediktiner

Weideweg 7, 97359 Schwarzach Am Main, Germany, Schwarzach am Main

Kebab • Sushi • Fastfood • Asiatisch


"...das ist natürlich in einem fränkischen Gasthaus etwas, was man nicht unbedingt erwartet, erwarten darf! Und somit deklariere ich zu Beginn dieser Rezension meine Überschrift als leichte Ironie! Zurück zum Grund meines Aufenthaltes im Hotel und Gasthaus zum Benediktiner in Schwarzach am Main. Ein österreichischer Kunde verlangte meine Anwesenheit bei einer technischen Besprechung in seinem Untergrundspeicher für Gas und weil Carsten am Mittwoch wieder in Rheine sein wollte, die Winzerin Eva Clüsserath aus Trittenheim an der Mosel weilte an diesem Abend in seiner Vinothek des Vertrauens, musste der Termin auf den Montagnachmittag gelegt werden und sorgte somit für ausreichend Zeit zur Heimreise. Es stand also eine Übernachtung an für den Wochenendausklang. Ich ließ meine automatische Beifahrerin was vorschlagen, und auf dem Display erschien das Flair Hotel zum Benediktiner in Schwarzach am Main, nur 3 Kilometer weg von der A3. Perfekt gelegen, mein Auto stellte mich durch an die Rezeption, Zimmer war verfügbar und Restaurant geöffnet. Prima, ich buchte das irgendwo auf der Landesgrenze zwischen Hessen und Bayern auf der A7. 100 Kilometer später parkte ich mein Auto vor dem Hotel. Das Gebäude selber ist etwas Retro in den Achtzigern hängen geblieben, aber mein Zimmer war ansehnlich modernisiert und für den aufgerufenen Preis war das vollkommen in Ordnung.  Das Hotel liegt hinter dem eigentlichen Gasthaus an der Schweinfurter Straße direkt gegenüber vom Kloster Schwarzach. Ich hatte mir gleich einen Tisch mit reservieren lassen und stand nun nach einem kurzen Fußweg vor dem Eingang. Draußen war ungemütlich und dunkel, typisches Novemberwetter. Ein junger Mann erwartete mich im Eingangsbereich und meine Reservierung war schnell gefunden. Er wandte sich nach rechts und begleitete mich in den Gastraum. Schon draußen war zu sehen, das war ein altes (Gast haus! Drinnen war der Eindruck genauso, alles atmete lange Historie.  Ein Tisch fand sich für mich, ich setzte mich und der junge Mann reichte mir die Karten (einsehbar auf der HP und ließ mir Zeit, mir einen Eindruck vom Angebot zu verschaffen. So nah bei Volkach gab es natürlich viele fränkische Weine, aber mir Stand der Sinn nach Bier. Ein trübes Kellerbier sollte den Durst stillen. Dann sah ich mir das Angebot an Speisen an. Vielleicht 25 Gerichte im Ganzen, da sollte sich was finden lassen. Die Order für die Vorspeise stand sehr schnell fest. Eine Suppe sollte das Abendessen eröffnen.  Steinpilzcremesuppe mit frischen Kräutern fand meine Aufmerksamkeit und eine heiße Suppe war mir an diesem Abend höchst willkommen. Der Gastraum hätte durchaus ein wenig mehr geheizt sein dürfen. Beim Servieren war mein erster Gedanken Mist, wieder vergessen, die Sahne abzubestellen...... . Ich finde so einen Klecks Sahne oben auf einer Suppe nicht so verlockend. Aber beim Probieren musste ich anerkennen, so schlecht war das bei dieser Suppe dann doch nicht. Die Suppe hatte ein durchdringendes Umami durch die Pilze und einen intensiven Fonds. Die Sahne war doch ein sinnvolles Gegengewicht. Im Ganzen eine wirklich gute Suppe, wenn auch mit ordentlichem Sattmach-Faktor. Und eigentlich keine gute Vorspeise hierzu, dachte ich danach...... Unser ofenfrisches Schäufele dazu Kartoffelkloß und Krautsalat hatte mich zur Bestellung verführt und vorrätig war es auch noch. Nach angemessener Wartezeit kam ein Trumm von Schäufele an den Tisch, mit einer kräftig nach Kümmel duftenden Sauce. Dazu noch zwei Klöße daneben. Bedächtig machte ich mich an die Aufgabe den Teller zu leeren. Das Fleisch fiel Knochen, den konnte ich quasi raus ziehen aus dem Fleischstück. Oben drauf ein krachende Kruste! Das hat man durch den ganzen Gastraum hören können, dachte ich mir, als ich die verzehrte. Großartig die dunkle Jus mit den Klößen, ein geiles (Verzeihung! Schmorgericht vom Schwein!  Und zu diesem wirklich üppigen Teller noch ein Krautsalat, der ebenso intensiv nach Kümmel duftete. Ich musste zum Schluss wirklich kämpfen, um die beiden Teller zu leeren. Auch über das Hauptgericht war ich sehr erfreut. Zu diesem Teller begleitete mich ein dunkles Export der gleichen Brauerei.  Dann war ich fertig, fix und fertig sozusagen, mehr Essen ging nicht mehr! Der junge Mann versah den Service alleine, bekam das aber gut hin bei einer überschaubaren Gästeschar. Ich war zufrieden und konnte meine Rechnung per Karte bezahlen. Also mal zum Fazit dieser Einkehr. Fränkisches Gasthaus mit Tradition und guter fränkischer Küche. Komme ich noch mal wieder, wird der halbe gebackene Karpfen probiert. Klare Empfehlung für eine Einkehr! "