Lisl Terrasse - Menu

87645 Schwangau, Germany

🛍 Wein, Fisch, Kaffee, Fleisch

3.9 💬 309 Reviews

Phone: +49836270300

Address: 87645 Schwangau, Germany

City: Schwangau

Menu Dishes: 8

Reviews: 309

Website: https://ameroncollection.com/de/neuschwanstein-alpsee-resort-spa/gastronomie/lisl-restaurant-terrasse

"Wir waren im Januar 2023 im Lisl. Freundlicher, professioneller Service. Das Servicepersonal kann kompetente Empfehlungen geben. Die Präsentation der Gerichte war sehr gut und der Geschmack hervorragend. Das alles hat natürlich seinen Preis. Aber wie sagt man bei uns in Franken? Von Nix kommt Nix ; Einziger kleiner Kritikpunkt: Die Auswahl an offenen Weinen ist etwas beschränkt. Nicht jeder will gleich eine ganze Flasche trinken. Aus meiner Sicht klare Besuchsempfehlung, wenn man bereit ist, etwas tiefer in das Portmonee zu greifen."

Full menu - 8 options

All prices are estimates on menu.

Dessert

Appetizer

Schnitzel

Pasta

Rice

Risan Risan

Sehr schönes Restaurant mit wunderschöner Aussicht. Absolut zu empfehlen

Address

Show Map

Reviews

Christian
Christian

Wir sind häufig in Gourmetrestaurants, Vorspeise Forelle das Beste seit Langem. Weinauswahl und Service Top. Absolute Empfehlung


Wanderlustmiasanmia
Wanderlustmiasanmia

Hatte das Tartar und danach das 60 Stunden gegarte Rinderschaufelbug, was ein Genuss! Sehr freundlicher Service und dazu noch der Blick auf Neuschwanstein, großartig


janisanderson
janisanderson

Ein nettes Restaurant, mit stilvollen Eigenkreationen auf der Karte, befindlich im Ameron Neuschwanstein. Besonders danken möchte ich Frau Pooja Katariya, als äußerst professionelle Gastgeberin bescherte sie mir und meiner Begleitung einen ganz zauberhaften Abend. View menu


Gaby
Gaby

Terrasse und Restaurant leer, kein einziger Gast da, dennoch wurden wir durch einen hochnäsigen Kellner abgewiesen, da angeblich alles reserviert sei. Kein Reserviert-Schild auf irgendeinem Tisch zu entdecken. Wir waren angemessen gekleidet und höflich, für uns völlig rätselhaft.


Gaby
Gaby

Terrasse und Restaurant leer, kein einziger Gast da, dennoch wurden wir durch einen hochnäsigen Kellner abgewiesen, da angeblich alles reserviert sei. Kein Reserviert-Schild auf irgendeinem Tisch zu entdecken. Wir waren angemessen gekleidet und höflich, für uns völlig rätselhaft.Die besten Restaurants in meiner Nähe


katrinm894
katrinm894

Wir waren im Lisl, um das Restaurant für eine Veranstaltung zu testen. Die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten sind unterschiedlich ausgestattet, allesamt aber sehr stilvoll und gemütlich. Der Service war professionell und sehr freundlich. Das Essen war durchgängig sehr gut und wurde dem Anspruch des Fine Dining gerecht. Wir freuen uns auf unsere Veranstaltung dortDie besten Restaurants in meiner Nähe View menu


Alexander
Alexander

Zu erst möchte ich das freundliche und sehr zuvorkommende Servicepersonal hervorheben, dieses hebt meine Bewertung von 4 auf 5 Sterne. Speisen auf einem hochwertigen Niveau, auf einen Extrawunsch wurde ohne Probleme eingegangen. Leider war der Hauptgang meiner Frau nicht ganz warm, dies kam durch einen nicht vorgewärmten Teller, dem Problem wurde sofort auf den Grund gegangen und wir haben einen Espresso aufs Haus bekommen.


Wanderlustmiasanmia
Wanderlustmiasanmia

Bin zum wiederholten Male hier essen gewesen und was soll ich sagen... ein sehr großes Lob an den Küchenchef und seine Crew! Ein perfekt abgeschmeckter Allgäuer Pflücksalat mit Ziegenkäse gefolgt vom besten Rehrücken, den ich seit Jahren gegessen habe. Dazu eine sehr gute Weinempfehlung und entspanntes und freundliches Servicepersonal! Selten hat mir ein Gericht so lange Freude bereitet wie das Reh, einfach perfekt und wunderbar, selbst am nächsten Morgen trieb mir die Erinnerung ein Lächeln ins Gesicht :


Bernhard
Bernhard

Wir waren im Januar 2023 im Lisl. Freundlicher, professioneller Service. Das Servicepersonal kann kompetente Empfehlungen geben. Die Präsentation der Gerichte war sehr gut und der Geschmack hervorragend. Das alles hat natürlich seinen Preis. Aber wie sagt man bei uns in Franken? Von Nix kommt Nix ; Einziger kleiner Kritikpunkt: Die Auswahl an offenen Weinen ist etwas beschränkt. Nicht jeder will gleich eine ganze Flasche trinken. Aus meiner Sicht klare Besuchsempfehlung, wenn man bereit ist, etwas tiefer in das Portmonee zu greifen. View menu

Categories

  • Wein A curated selection of fine wines from around the world, offering rich reds, crisp whites, and elegant rosés to pair perfectly with your meal. Savor each bottle's unique aroma, flavor, and complexity.
  • Fisch Delight in our exquisite fish dishes, crafted from the freshest catch of the day. From grilled favorites to savory stews, our menu celebrates the ocean's bounty with flavors to satisfy every palate. View menu
  • Kaffee Indulge in our rich and aromatic coffee selection, expertly brewed to awaken your senses. From classic espresso to creamy lattes, discover the perfect blend to start your day on a flavorful note.
  • Fleisch Explore our mouth-watering meat selection, featuring expertly grilled steaks, tender chicken, and flavorful lamb dishes, each seasoned to perfection for an unforgettable dining experience.

Similar Restaurants

Pizzeria Da Pietro

Pizzeria Da Pietro

Kröb 2, 87645 Schwangau, Deutschland, Germany

Menu • Pizza • Sushi • Cafés • Asiatisch


"Eine knappe Woche am deutschesten See Italiens stand vor der Tür. Die 600 Kilometer durchzufahren wäre grundsätzlich kein Problem gewesen, doch angesichts der nicht geringen Staugefahr erschien es uns etwas gewagt, vor allem wegen des Temperatursturzes ein paar Tage zuvor. Man möchte ja nicht, dass der erste Urlaubstag erst kurz vor Mitternacht beginnt.   Bei der Suche nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit kamen wir auf Schwangau. Das liegt für uns auf halber Strecke und beheimatet darüber hinaus Deutschlands bekanntestes Schloss. Dort waren wir noch nie, deshalb quartierten wir uns kurz entschlossen im Hotel Schwanstein ein, in Sichtweite des Schlosses und von TripAdvisor denkbar übel beleumundet. Es stellte sich dann aber als längst nicht so übel heraus.    Der Grund für die Hotelwahl war allerdings nicht der letzte Platz bei TA, sondern das Restaurant des Hauses: Das/die Ristorante Pizzeria Da Pietro nimmt praktisch das ganze Erdgeschoss ein und macht im Internet einen erfreulichen Eindruck, bot sich also an für eine erste Einstimmung auf die kommende Woche.   Hier füllten den Kalorienvorrat wieder auf, den wir am Nachmittag beim knapp halbstündigen Aufstieg zu Ludwigs Lustschloss verbraucht hatten. (Drinnen im Schloss waren wir nicht, da wir a erst oben feststellten, dass wir die Tickets unten hätten kaufen müssen, und b Hunde sowieso nicht mit reindürfen. Ich könnte mir allerdings denken, dass wir nach dieser überwältigenden Opulenz nichts mehr runtergebracht hätten, also hatte auch dieses vielleicht sein Gutes. Man muss wirklich nicht alles mit eigenen Augen gesehen haben, man denke nur an Trumps Wohnung im gleichnamigen Tower.   So war an Appetit kein Mangel, zumal wir uns während der Anreise nur wenige, wenn auch feine Thunfischsandwiches aus eigener Herstellung gegönnt hatten.   Der Gastraum ist halb deutsch, halb italienisch geprägt,   und der Patron des Ortes ist auch hier gegenwärtig.   Getränke waren schnell gewählt. Für meine Liebste wie stets, wenn verfügbar, ein Aperol Spritz (6,50 € , für mich wie stets, wenn verfügbar, ein möglichst lokales Bier, hier das unfiltrierte Helle aus dem Schlossbrauhaus Schwangau (2 Halbe zu je 4,50 € , ein netter Durstlöscher, der mich aber meinem Herrenalber Lieblingsbier nicht untreu werden ließe, so man ihn überhaupt bei uns kaufen könnte.   Calvin beschloss, schon mal eine Runde zu schlafen; ihm steckten noch die aufregenden Begegnungen mit all den anderen Hunden in den Knochen, die auch nicht ins Schloss gedurft hatten, und natürlich die 150 Höhenmeter.   So konnten wir in aller Ruhe die Tafeln betrachten, die die besonderen Offerten des Abends bewarben. Die Tagliatelle mit Steinpilzen zum Beispiel hörten sich verlockend an, doch angesichts der Bebilderung kamen uns Zweifel an der Pilzexpertise des Hauses. Schließlich wollten wir am nächsten Tag die Weiterreise lebend antreten, und deshalb vertieften wir uns lieber in die pilzfreien Angebote der regulären Speisekarte. Diese findet man im Internet überraschenderweise nicht, dort sind nur ein paar preislose und teils nicht mehr aktuelle Gerichte aufgeführt.   Hungrig, wie wir waren, wollten wir beide Vorspeise und Hauptgericht. Meine Frau begann mit einer schön angerichteten Insalata di mare (13 € . Auf einem Bett aus Tintenfisch und Garnelen waren Miesmuscheln drapiert, obendrauf thronte ein fetter Gambero. Alles war frisch und hatte einen schönen Biss, und das großzügig verwendete Olivenöl passte qualitativ hervorragend dazu.   Dazu gab es eine Scheibe geröstetes Knoblauchbrot. Zum Glück, muss man sagen, denn das Brot im Körbchen gab nicht allzu viel her.   Mit arg feinporiger Krume, ohne richtige Kruste, und geschmacklich wenig aussagekräftig konnte es in der Qualität mit dem Rest nicht mithalten,    auch nicht mit meinem Vitello Tonnato. Das ging aber auch ohne Brot gut runter, mit seinem zarten, rosa gebratenen Kalbfleisch und der mengenmäßig genau richtig dosierten, cremigen Thunfisch Sardellen Sauce (12,50 € .   Ein schöner Start, und da wir beim Aufstieg zum Schloss so viele Kalorien jetzt auch nicht verbraten hatten, waren wir als abendliche Wenig bis Nichtsesser schon beinahe satt. Allerdings ging es jetzt erst richtig los.   Als meine Frau den gegrillten Schwertfisch mit Gemüse und Rosmarinkartoffeln (26,50 € auf der Karte entdeckt hatte, war nach all den erfreulichen Erfahrungen der letzten Restaurantbesuche kein Halten mehr. Auch das Schwangauer Exemplar musste getestet werden. Und es bestand! Zart, innen gerade nicht mehr glasig und mit so schönen Röstaromen, wie man sie ohne offenes Feuer eben hinbekommt. Eine gute Wahl, auch dank des beigelegten knackigen Grillgemüses.   Vom gleichen Grillgemüse wurden auch meine Calamari livornese begleitet, wie die meisten Gerichte von der Pesce Carne Karte. Passt ja irgendwie auch immer, genau wie die Rosmarinkartoffelecken.   Alla livornese heißt nichts anderes als in – Speisesalonlöwen, aufgepasst! reichlich Tomaten Knoblauch Sauce gekocht, für mich eine Inkarnation, hier genau genommen Inpiscation von Soul Food, vor allem wenn die Sauce mit so viel Liebe eingeköchelt wurde wie diese hier. Da griff ich mir dann sogar noch was von dem Brot, um die Reste aufzuputzen.   Mein süßes Gegenüber beschloss den Abend mit einer Kugel Vanilleeis. Sorbet wäre ihm lieber gewesen, aber das war nicht im Angebot. Bei mir ging nichts mehr.   Fazit: Eine Reiseunterbrechung, die wir in dieser Form durchaus wiederholen würden. Schließlich steht hier noch ein weiteres Märchenkönigsschloss herum, und auf Pietros Karte gibt es auch noch einiges zu erkunden. Wobei ich fast sicher bin, dass meine Frau wieder den Schwertfisch wählen würde…"