Zum Haferkasten - Menu

Wilhelm-Leuschner-Platz 13, 63225 Langen, Hesse, Germany

🛍 Cafés, Kebab, Deutsch, Fastfood

3.8 💬 2709 Reviews
Zum Haferkasten

Phone: +49610322259

Address: Wilhelm-Leuschner-Platz 13, 63225 Langen, Hesse, Germany

City: Langen

Dishes: 25

Reviews: 2709

Website: http://www.haferkasten.de

"Back to the roots you want to overwrite it when you know the history of the house, read, or even have followed for a while. Under the direction of the father, the current owner, the oat box was missed a significantly Mediterranean impact. It wasn't bad to take into account the Spanish roots of the former boss. But it's time. So also the regulated succession in the oat box. Mathias Schäfer has dedicated himself to the fertilizers and started his own cider again. The popular apple wine festival in Langen is now also directed to the part that the directly opposite four-tube fountain is supplied with the spoon from the oat box. (But only during the festival! Otherwise only water flows out of the well) Nothing changed in the style of the restaurant. The relatively dark furnishing with abundant wood results from the work of the house. And also the rest is quite suitable for a restaurant that has now dedicated itself to bourgeois cuisine and local specialties. The service, emsy and friendly, kept for us looking for free places and asked us to wait a few minutes in the covered garden. Soon the table was free and we got the card. The apple wine is a bit richer than my favorite varieties, but it is very drinkable because it is not oversaturated. Some types of beer from barrels and bottle do not come over here. What was served us as a dish dish corresponded to expectations. My Rumpsteak Café de Paris was excellent. But the Papa had obviously introduced a slight Spanish note. Very pleasant and also not drowned in a strange sauce. Fine nuances of the many herbs with a wonderful piece of meat. There wasn't even a mockery. Fine. The onion carving with roast potatoes was obviously also quite good. Despite a huge portion, the plate was finally flash-blank. The granddaughter had made a trout. Also a good choice. Now we had actually ignored the Hessian specialties. Reason enough to be presented here soon."

Robin Robin

Great atmosphere and great food. Also very helpful if things get lost Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5

Address

Show Map

Reviews

User
User

It was something special to eat in the oatbox. But a German kitchen that can't even deliver roast potatoes... burned chips. Over and over.


ASO
ASO

Love this restaurant! Old and modern mixed and such good wines, great team and everything made with a lot of love. Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5


Werner
Werner

The “bowls” taste particularly good and the service is very warm Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €20–30 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 4


User
User

The oatbox was once the address. Our last visit was disappointing. Souce on crispy onions does not go. Bratkartoffeln were burned chips. I can do that better than Laie.


User
User

The beautiful old town restaurant is recommended again, the kitchen has improved! It is somewhat more expensive than comparable restaurants, but still acceptable. In summer also the outdoor area.


User
User

Immer wieder ein guter Treffpunkt um mit Freunden einen sehr guten Handkäs zu einem noch günstigen Preis zu bekommen. Der Äppler ist immer sehr lecker und trotz Äppelweinfest stehen die Servicekräfte ihren Mann. Immer wieder gerne.


User
User

Es ist eine alte, urige Kneipe mit hervorragender Küche. Die Bedienung ist rasch und freundlich und man wartet nicht lange auf sein Essen. Die Portionen sind reichlich und schmackhaft. In der warmen Jahreszeit kann man auch im Freien sitzen. Wenn wir zu Besuch in Mörfelden sind, fahren wir auf jeden Fall einmal dorthin.


User
User

Das Essen und der Service waren wirklich gut. Dann kam die Rechnung. 16 Euro für 2 Weinschorlen. Hier wurden einfach 4 Wein berechnet. Auf Rückfrage kam dann die nicht nachvollziehbare Begründung, dass ist die Entscheidung vom Chef da es ja mehr Aufwand ist. Hä? Also für 16 Euro hätte ich ne Flasche Wein trinken können. Hier wurde leider die Leistung der Küche durch eine ungeschickte Weisung des Chefs zu Nichte gemacht. Sorry aber no go.


User
User

Back to the roots you want to overwrite it when you know the history of the house, read, or even have followed for a while. Under the direction of the father, the current owner, the oat box was missed a significantly Mediterranean impact. It wasn't bad to take into account the Spanish roots of the former boss. But it's time. So also the regulated succession in the oat box. Mathias Schäfer has dedicated himself to the fertilizers and started his own cider again. The popular apple wine festival in Langen is now also directed to the part that the directly opposite four-tube fountain is supplied with the spoon from the oat box. (But only during the festival! Otherwise only water flows out of the...

Categories

  • Cafés Charming cafés offering a variety of freshly brewed coffees and teas, along with light snacks, pastries, and desserts. Perfect for a morning pick-me-up or an afternoon treat in a cozy atmosphere.
  • Kebab Savor our delicious kebabs, expertly grilled and bursting with flavor. Choose from a variety of meats and vibrant spices, served with fresh sides. Perfect for a satisfying and flavorful meal.
  • Deutsch Savor the rich flavors of traditional German cuisine, featuring hearty meats, tangy sauerkraut, and sumptuous sauces. Delight in authentic dishes that bring a taste of Germany to your table.
  • Fastfood Enjoy a variety of quick and delicious meals perfect for on-the-go dining. From juicy burgers and crispy fries to refreshing drinks, our fast food menu satisfies your cravings with speedy service and irresistible flavors.

Amenities

  • Mitnahme
  • Fernsehen
  • Mastercard
  • Reservierungen

Similar Restaurants

Zum Amico

Zum Amico

Neckarstraße 47, 63225 Langen, Germany

Wein • Pizza • Pasta • Fastfood


"Der Amico ist ein Urgestein in Langen - und er hat Montags auf. Das macht ihn eigentlich zu einer Empfehlung, denn wer hier lange überlebt, muss gut sein. Und Montags hat man wenig Alternativen. Trotzdem werde ich erstmal nicht wieder herkommen, dann hungere ich ab sofort Montags.Was läßt mich so grimmig schreiben? Es ist nicht das Restaurant an sich: Man sitzt relativ eng im kleinen Gastraum (falls es nicht Sommer ist und man vor dem Haus nett an Bierbänken sitzen kann) und genießt so etwas wie typisch italienische Atmosphäre. Es gibt offensichtlich wirklich viele Stammgäste - alleine das spricht bekanntlich für Qualität. Wer oft kommt, kommt gerne, das merkt man - Wohnzimmerfeeling.Es ist auch nicht das Essen: Typische bessere Pizzeriakost. Gute Pizza, Fleischgerichte, anständig Salate - was ich bisher hatte, war okay. Nicht zum niederknien, aber guter Durchschnitt. Die Weinauswahl entspricht den Erwartungen. Alles wirklich ohne Tadel, zwar ohne das Aha-Erlebnis - aber ich würde wegen des Essens wiederkommen. Aber der Service: Meine Güte, das kann man heutzutage nicht mehr bringen. Die Crew im Gastsaal besteht mehrheitlich aus dem Chef und seiner Tochter. Die Tochter ist fleißig, der Wirt geschäftstüchtig. Beides geht für mich klar. Aber es würde sicher gerade für neue Gäste oder "Selten-Kommer", also eben nicht Stammgäste, einfacher sein den Lande zu mögen, wenn der Chef besser in der Küche seiner Tätigkeit nachgehen würde. Dann würde man verpassen, wie er je nach Laune Kunden anmault, sich beleidigt gibt wenn man nicht irgendeiner unklaren Empfehlung folgt oder einfach unfreundlich ist, Ich habe das schon mehrmals beobachtet - wenn man 5 Besuche in 2 Jahren als 'mehrmals' werten darf. Nebentisch: "Was haben Sie für einen offenen Wein? - Primitivo.- Gibts auch Chianti? - Was ist schlecht an Primitivo? - Nichts, dann nehme ich eben Primitivo - Nein, jetzt hole ich Chianti - Nein, das ist okay mit dem Primitivo". Wirt dreht sich um, holt Chianti. Und zieht ein Gesicht und ignoriert den Gast dann im weiteren. Umbestellungen bzw. Änderungen an Beilagen oder Belägen werde sehr mürrisch zur Kenntnis genommen. Ob sie dann akzeptiert wurden, erfährt man erst später, wenn man seine Bestellung bekommt. Oder: "Wir hätten gerne zwei Gläser offenen Wein xy - Warum keine Flasche? - weil wir nicht so viel wollen - Eine Flasche ist aber nur so teuer wie drei Gläser - naaa gut, dann eben Flasche". Am Ende kostet die Flasche 30 Euro. Die Gläser hätten die Hälfte gekostet. Alles in allem bin ich zu alt, um mich von einem mürrisch dreinblickenden, wortkargen und gelegentlich über Gebühr unfreundlichen Wirt bedienen zu lassen. Oder eher 'um seine Bedien-Gunst zu buhlen'. Eigentlich schade, denn das Restaurant ist gut, hat Flair und das Essen ist okay. Aber ich bevorzuge eine wenig mehr Berechenbarkeit beim Service - ich bin wirklich, wirklich immer sehr freundlich, höflich und absolut nicht schwierig. Aber dem Chef hier kann man es nicht recht machen, zumindest nicht, wenn man seine Marotten nicht kennt. Dazu müsste man wohl öfter kommen. Und das werde ich nicht."