Phone: +4961516287999
Address: Eschollbruecker Str. 42, 64295 Darmstadt, Hesse, Germany
City: Darmstadt
Dishes: 14
Reviews: 4046
Website: https://www.asiapalast-darmstadt.de
"Seit vielen Jahren sind Asiatische Restaurants Teil unsrer Kultur geworden, anfangs nur in Großstätten und heute sind sie fast überall zu finden. In den letzten Jahren haben sich spezielle Mongolisch und Teppanyaki Restaurants sowie Sushi-Bars und Asien schnell Imbiss oder ähnliches als aus dem asiatischen Raum bei uns etabliert.Wo ordnet sich der Asienpalast denn ein? Es gibt einige andere in Darmstadt. Wer dort asiatisch speisen wollte fand schon in 1982 Das Asia in der Cassino Str. oder das Lotus in der Elisabethen Str.Und den Goldenen Drachen neben der ehemaligen US-Siedlung im Bereich der Heidelberger Landstr.Im Wandel der Zeit haben sich das Design und die Größe dieser Restaurants gewandelt. Nicht immer zum Vorteil, da es auf Grund der Größe des Speiseraums zu eher ungemütlichen Geräuschpegel kommt.Der Asiapalast Darmstadt liegt direkt neben dem Real Markt an der Kreuzung Eschollbrücker Str. und Haardring. Ortskundige wissen, dass da früher Fast Food/Systemgastronomie verkauft wurde.Der Asiapalast ist neu und gehrt zum Asienpalast Weiterstadt. Die Kette hat weitere Restaurants in Aschaffenburg und Hanau. Das Innenleben scheint mir neu im Konzept, auf große Buddhas und Löwen oder Chinesischen Vasen als auch die typischen roten Ornamente wurde verzichtet. Glückskatzen ein Aquarium und große moderne rote Figuren zieren das innere das aber immer noch asiatisches Flair hat. Es gibt verschieden Räumlichkeiten zum Speisen, wir saßen im hinteren Teil dort stehen die Tische recht eng zusammen und Gemütlichkeit kommt da nicht auf. Das Buffet ist gut zu erreichen und der Service war recht gut. Was uns nicht gefallen hat das man die Teller unmittelbar nach dem letzten happen vom Tisch geholt hat. Mag sein das sich das noch einspielt da man erst eröffnet hat. Die angebotenen Gerichte waren reichhaltig, es gab sogar gegrillten Lachs der aber durch unsachgemäßes portionieren der Gäste recht lädiert aussah. Auf dem Buffet gab es wie eigentlich üblich gebratene Nudeln und Reis als Beilage neben mehreren Menüs die alle recht lecker geschmeckt haben. Es gab auch eine Auswahl an Sushi mit Wasabi und Ingwer oder Lachs. Auch frische Produkte wie Fisch & Fleisch (Exotisch Lama Krokodil ect.), dass man zubereiten lassen kann waren Teil des Angebotes. Im Bereich der Zubereitung war zusätzlich ein running Sushi (laufendes Band zur Auswahl). Wer die Kunst beherrscht das ganze mit Stäbchen zu verzehren findet dort auch den geeigneten Reiß oder kann die Landesübliche Suppe mit dem Porzellanlöffel essen oder einen Salat an der Salatbar zusammenstellen. Es findet sich auch Frittiertes unter den Gerichten. Der Teppanyaki-Spieß den ich erwischt hatte war allerding sehr trocken alles andere war soweit OK. Für Freunde der Süßspeisen gibt es auch ein gutes Sortiment an kleinen Kuchen Wackel-Pudding und um es nicht zu vergessen die gebacken Banane Bällchen mit und ohne Sesam. Der Honig steht in einer Schüssel bereit dort hatte leider jemand Reiß reinfallen lassen… nicht so berauschend! Der Service stimmt alle sind recht freundlich die Tisch Reservierung hat funktioniert das angebotene Essen ist reichhaltig und hat soweit den typischen Geschmack. Das Ambiente ist bezogen auf diese Art der Gastronomie nicht unbedingt den Geschmack aller doch generell sind diese Asienpalläste gut besucht. Zum Abschluss gab es Pflaumenwein und einen Loop aus Wolle für die Frau. Die Idee mit dem Büffet ist gut und hat den Vorteil, dass man vieles einfach mal versucht und so seine Favoriten finden kann Der Nachteil der sich eingestellt hat ist, dass einige dieses Konzept regelrecht missbrauchen um Unmengen an Shrimps oder andere Menüzutaten zu konsumieren, gezielt Fleisch heraussortieren oder einfach unverschämte Mengen auf den Teller laden die auch schon mal halb leer zurück gehen. Auch im Asiapalast Darmstadt gibt es Kritik. Schon immer wollte ich mal diese U-Dong Nudeln probieren, aber die waren kalt das Schweinefleisch Süß-Sauer sah sehr lecker zäh. Die Besteckzangen zu auflegen in den verschieden Menüs waren durch die Wärmelampen recht Heiß ein Nudellöffel habe ich sogar fallen lassen da er zum Teil aus Metall war, er musste etwas abkühlen um ihn zu benutzen. Im Großen und Ganzen war es OK aber dieses Restaurant kann sich aber nicht aus der Masse heben, da es vielen anderen gleicht. Das Abend-Buffet ab 17.30 ist mit 17.90€ recht gesalzen und dazu kommt, dass die Parkplatzsituation bescheiden ist ausweichen kann man nur neben an zum Real oder eventuell zu LIDEL Vorsicht! da geht die Schranke herunter nach Ladenschluss. Bleibt zu hoffen das sich das eine oder andere Problemchen einpegelt, sonnt geht es da wie auch schon bei vielen anderen vorher die sich ins Aus gewirtschaftet haben. Für alle Liebhaber dieser Küche und dem ganzen drum herum findet sich andere Restaurants die zumindest gleichwertig sind oder besser."
All prices are estimates.
Darmstadt is known for its vibrant arts scene and Jugendstil architecture. Typical foods include Handkäse mit Musik, green sauce, and local Apfelwein.