Auberge de la Croix Blanche Villarepos SA

Route De Donatyre 22, 1583 Villarepos, Switzerland, Swiss Confederation

🛍 Kebab, Asiatisch, Schweizer, Europäisch

4.6 💬 609 Reviews
Auberge de la Croix Blanche Villarepos SA

Phone: +41266753075

Address: Route De Donatyre 22, 1583 Villarepos, Switzerland, Swiss Confederation

City: Villarepos

Menu Dishes: 8

Reviews: 609

Website: https://www.croixblanche.ch/

"yes, the prices have been quite attracted in recent years (e.g. sweet/salt water fish, menu), but who wants to look at this beautiful, relaxing place already on the rappen?What counts for us also after more than ten years and several visits, this is how offered: culinary treats, e.g. supper, milking, cork and calf The visit will be doubled with an overnight stay in one of the beautifully designed eight rooms in the first and second stages, see our separate evaluation.Give them on the occasion of a special occasion or simply in between a short breakaway at this special address! during our last visit in March 2017, the recovery was immediately upon arrival.If there is still a supposed language barrier there should be: no bange, both herr and frau abächerli and the service specialist speak perfectly (Swiss)German."

Full menu - 8 options

All prices are estimates on menu.

Entrées

Seafood

Antipasti - Starters

Thai

Beef Dishes

Pizza

Indian

Desserts

Gabriele Gabriele

I don't know why 15 guards were distributed here by guide michelin. the food was too moderate at the limit.

Address

Show Map

Reviews

Lucy
Lucy

3 shared restaurant, gastronomy, restaurant and garden industry (frummer to autumn) Monday to Friday cheap menus. here is also spoken German. own parking.


Viktor798
Viktor798

Wir haben das Hotel als Standort gebucht, um die Velotour Les Collins de la Brose zu fahren. Sehr herzlich war der Empfang. Diese Herzlichkeit durften wir bis zum Auschecken erfahren.


Guillaume
Guillaume

high quality restaurant with appropriate prices. quality very good. in summer quiet and pleasant terrace. hotel rooms ideal for guests who appreciate the rest of a village. parking available. View menu


GaviaStellata
GaviaStellata

Nach einer langen Wanderung im Fribourgerland war das Croix-Blanche unser Ziel. Wundervolle Gastgeber mit hervorragender Küche haben uns mit einem hervorragenden Abendessen und Frühstück verwöhnt. Unschlagbares Kosten-Leistungsverhältnis.


Judith
Judith

(Traducido por Google) Alojamiento acogedor con anfitriones amables y sencillos. La habitación y el desayuno eran excelentes. Volveremos. (Original) Heimelige Unterkunft mit freundlichen und unkomplizierten Gastgebern. Zimmer und Frühstück waren ausgezeichnet. Wir werden wieder kommen.


monikae786
monikae786

Abächerli's und ihr Team sind perfekte Gastgeber. Essen auf Top-Niveau. Uebernachtung in einem feinem, gemütlichen und ruhigen Ambiente. Traumhafte Region, die wir mit dem Bike erkundet haben. Wohlfühloase für Kopf, Geist und Magen! Tipp bekamen wir von unserem Gastronom und Kochkünstler Werner Tobler aus Hildisrieden! View menu


MiRu1994
MiRu1994

Mich hat es durch einen Zufall in die Auberge gespült, da ein Flug ans eigentliche Reiseziel storniert wurde. Manchmal will es der Zufall genau richtig. Das Zimmer ist wunderbar und neu und modern eingerichtet. Im Restaurant haben wir dann das Menü komplett plus einen kleinen Bonusgang gegessen, es war himmlisch. Der Service einfach nur perfekt und den Wein durften wir im hauseigenen Weinkeller direkt aussuchen. Die Besitzer sind mehr als nur freundlich, hier verstehen zwei was es bedeutet Gastgeber zu sein. Wir waren sicher nicht das letzte mal da Danke.


RonyaS4
RonyaS4

Wir sind durch einen Zufall auf das Auberge de la Croix blanche gestossen. Unser Tag hat leider nicht so gut begonnen, da unser Flug leider am Morgen nach London storniert wurde. Aber dafür hat unser Tag, dank dem Team der Auberge de la Croix blanche, perfekt geendet. Die Zimmer sind sehr gemütlich eingerichtet und die Betten sehr komfortabel. Das Abendessen war sensationell und hervorragend abgestimmt. Mein persönliches Highlight war: Geschmorter Ochsenschwanz mit Belper Knolle und Buddhas Hand. Auch das Weinangebot ist super. Es hat uns besonderen Spass gemacht in den Hauseigenen Weinkeller gehn zu dürfen und unseren Wein aussuchen zu können. Das Personal ist super freundlich und zuvorkomm...


Аблен
Аблен

yes, the prices have been quite attracted in recent years (e.g. sweet/salt water fish, menu), but who wants to look at this beautiful, relaxing place already on the rappen?What counts for us also after more than ten years and several visits, this is how offered: culinary treats, e.g. supper, milking, cork and calf The visit will be doubled with an overnight stay in one of the beautifully designed eight rooms in the first and second stages, see our separate evaluation.Give them on the occasion of a special occasion or simply in between a short breakaway at this special address! during our last visit in March 2017, the recovery was immediately upon arrival.If there is still a supposed language... View menu

Categories

  • Kebab Savor our delicious kebabs, expertly grilled and bursting with flavor. Choose from a variety of meats and vibrant spices, served with fresh sides. Perfect for a satisfying and flavorful meal.
  • Asiatisch
  • Schweizer Swiss cuisine offers a delicious blend of savory meat dishes, rich cheeses, fresh vegetables, and hearty bread, all reflecting the diverse cultural influences and traditional flavors of Switzerland.
  • Europäisch Delight in a culinary journey across Europe with our exquisitely crafted menu, featuring authentic dishes from France, Italy, Spain, and beyond, using the freshest ingredients to bring traditional flavors to life.

Amenities

  • Master
  • Terrasse
  • menu
  • Parkplatz
  • menu
  • Romantisch

Similar Restaurants

Des Bains

Des Bains

Route De Berne 1, 1580 Avenches, Switzerland, Swiss Confederation

Menu • Cafés • Kebab • Asiatisch • Europäisch


"Wir, 18 Personen, vom Collège Gastronomique Suisse, Club 77, waren am 6. September 2018 für ein Testessen im Restaurant des Bains in Avenches, etwas ausserhalb des Städtchens, wo die römischen Bäder waren. Leicht erreichbar mit dem Auto. Der Besitzer, seit 2016, Johann Stauffacher mit seinem Chef Jean-Yves Matzinger führen eine gehobene, feine, klassische Küche mit saisonalen Besonderheiten und kennen sich bestens bei Fischgerichten aus. Eine Küche mit schlummerndem Potential. Für uns wurde ein gelungenes 5 Gang Menu vorbereitet. Wir genossen ebenfalls eine passende Weinbegleitung. Wir konnten typische Merkmale vergleichen. Ein kompetenter, zuvorkommender und angenehmer Service. Zusammenfassend: Eine interessante und neue Erfahrung. Das Wetter an diesem Tage liess es leider nicht zu, in der Gartenwirtschaft zu essen. Jedoch der aufgedeckte Tisch im heimeligen Bankettraum liess nichts zu wünschen übrig. Für uns wurde ein klassisches 5-Gang Menu ausgewählt. Die Gänge entsprachen textlich genau dem, was wir auf dem Teller gereicht bekamen. Wir genossen eine klassische Küche, jedoch mit interessanten kreativen Elementen. Kein Zuviel an Firlefanz, genau das, was passte und in der Erwartung des Geniessers war.Als «Mise en Bouche» wurde uns zu Tische ein Melonensüppchen mit feinen Streifen von Rohschinken serviert, garniert mit in Streifen geschnittener Münze. Sehr gut, aber etwas gar wenig. Etwas mehr hätte den Gaumen erheblich mehr angeregt. Als ersten Gang war eine Terrine de Poulpe Tintenfisch mit seinem Carpaccio angesagt. Dazu ein Carpaccio vom Tintenfisch, beträufelt mit Yuzu weniger sauer als Zitrone und ich meine leicht mit einem aromatisierten Salz gewürzt. Dazu Tomaten aus Salavaux als Gelée Würfel beigelegt. Farblich ergänzt durch Tomatenwürfel. Zusammen mit dem Carpaccio explodierten die Aromen im Munde. Sehr gelungen. Die Terrine war als grosser Riegel angerichtet. Die oberste Schicht mit Tomatenpulpe abgedeckt. Fein abgeschmeckt und garniert mit kleinen Klecksen von einer Paste mit Curry gewürzt.Begleitet wurde der Gang von einem Pinot gris, Cave de Bonvillars 2017. Der Wein zeigt schon in der Nase die fruchtigen Aromen, eine recht schöne Nase, hat mir etwas zu hohen Alkoholgehalt mit 14.3 Grad sehr heisser Sommer und spüre diese leichte Bitternote. Daher fehlte die mir gewohnte Säure beim Pinot gris. Die Bitternote wird bis zum nächsten Jahre möglicherweise weg sein. Sehr standfester Wein und er passte perfekt zum Gericht.Der folgende Gang war gegrilltes Filet vom Zander aus dem Murtensee. Begleitet von Schaum von zwei Paprikaschoten grün und gemischt und eine Brunoise von der gelben Sorte, als Unterlage für das Filet. So elegant passend zum perfekt auf den Punkt gegrilltem Zander. Innen feucht, glasig und der Fisch konnte sich leicht lösen. Super. Gute Würzung auf dem Fisch. Schönes Bild auf dem Teller, wie schon beim Tintenfisch.Dazu wurde uns aus dem Wallis ein Château Conthey, von Charles Bonvin, 2016 serviert. Eine Cuvée von Sauvignon blanc und Chardonnay. Die Nase brachte die Aromen vor allem des Sauvignon hervor leicht Feuerstein, Holunderblüte oder Grapefruit . Schöne Säure und voller Gaumen, fruchtig und guter Abgang. Mit rund 13% Alkohol schön rund, vielleicht etwas fehlendes Prickeln durch den Chardonnay. Das bleibt die Frage. Eine gute Mariage zum Zander.Als Hauptgang wurde uns nun ein Suprême de Pintade aux chanterelles serviert. Das fein gewürzte Perlhuhn war perfekt gebraten und dann gegart worden und mundete schön zart und saftig. Die cremige Sauce mit den Eierschwämmli war so passend dazu. Rundum angerichtet, kleine, ungeschälte Bratkartoffeln, Kräuter und mit frischem Gemüse ergänzt. Ein perfekt gelungener Hauptgang. Ebenfalls fürs Auge ein schönes Bild.Dazu kredenzte man uns den «Numero Nueve», 2011 aus Navarra. Aus den Trauben Tempranillo und Cabernet franc. Der « 9 » ist im Moment ein «Hype». Das hat auch einen Grund. Die Nase ist vielversprechend. Das Bouquet «warm und rund». Die Service-Temperatur war perfekt ich meine so etwas unter 17 Grad . Die Farbe ins Kirschrote gehend vor allem an den Rändern . im Gaumen nachhaltig, Vanillin vom Fassausbau. Runder Abgang auch wegen des Alkoholgrades von 14%. Trotz dem, der Wein wirkte irgendwie leicht. Wein und Gericht spielten sich beide hoch. Gelungene Kombination.Die durch den Chef für uns ausgesuchten Käse kommen aus der Grossregion. Ein schön kräftiger Mont Vully, ein eleganter Freiburger Vacherin und als Dritter im Bunde ein «Tomme fleurette». Begleitet von einem bestens gelungenen Chutney von der Poire à botzi «Büscheli-Bire» . Eine gute Auswahl.Als Dessert gab es «Pêche pochée aux framboises». Im halbierten Pfirsich eine kleine Kugel Glace «fleur du lait» vom feinsten. Die frischen Pfirsiche gerade richtig pochiert. Auf einer Himbeerpulpe arrangiert. Nicht zu süss und den Eigengeschmack fruchtig wiedergebend. Schön, wieder einmal einen Klassiker geniessen zu können. Sehr, sehr fein.Zum Dessert wurde uns ein roter «Vin muté» vom Vully serviert, aus den Trauben Gamaret und Garanoir, vom Winzer Simonet père et fils. Le Portillon du Petit Château. Eine Trouvaille. Eine sehr angenehme Begleitung zum Dessert. Die nur leichte Süsse des Desserts harmonierte mit dem Wein. 18% Alkohol. Nase leicht Rosinen könnte etwas mehr sein . Trotzdem gelungen und passend.Zum Abschluss wurden selber gemachte Mignardises und Kaffee serviert.Das ganze Team hat sehr gute Arbeit geleistet und war äusserst zuvorkommend. Insbesondere ist zu bemerken, dass die Gerichte immer heiss serviert werden konnten. Immerhin für uns 18 Personen. Ein guter «Label» für Anlässe, wie Familienfeiern, Geburtstage und so. Mit vollem Vertrauen würde ich reservieren. Auf ein nächstes Mal."