Pfälzer Hof - Menu

Dr.-Welte-Straße 2, Weisenheim am Sand, Germany, 67256, Weisenheim am Sand

🛍 Kebab, Pizza, Fast Food, Vegetarisch

4.4 💬 1503 Reviews

Phone: +4963539582141,+496353959430

Address: Dr.-Welte-Straße 2, Weisenheim Am Sand, Germany, 67256, Weisenheim am Sand

City: Weisenheim am Sand

Menu Dishes: 7

Reviews: 1503

Website: http://mauros-restaurant.de/

"Wir waren heute Abend im Pfälzer Hof zum Abendessen. Leider war ein Teil der Speisen aus der Karte nicht verfügbar gewesen, so z. B. Bruschetta oder der Parmaschinken beim Carpaccio war aus. Ich hatte die Peperoni mit Knoblauchcreme. Die Creme wurde nicht serviert, auf Nachfrage war diese wohl in die Peperoni eingearbeitet... Die Salatbowle mit Kartoffelecken wurde ohne Radicchio, Croutons und Radieschen serviert. Meine Erwartung ist, dass ich in einem Restaurant die Gerichte erhalte, wie sie in der Speisekarte beschrieben sind. Das Schnitzel mit Bratkartoffeln meines Partners hat dagegen sehr gut geschmeckt (auch ohne Zitrone... . Die Servicekraft war an diesem Abend sehr bemüht."

Full menu - 7 options

All prices are estimates on menu.

Burger

Beef

Main Courses

Schnitzel

Sides

Vegetarian Dish

Rainer Rainer

Ausgezeichnetes Essen. Nette, aufmerksame Bedienung

Address

Show Map

Reviews

Nadine
Nadine

Restaurant kann man nur weiterempfehlen Super leckeres Essen


Hans
Hans

Waren Heute das erste mal im Pfälzer Hof wurden sehr nett empfangen die Bedienung sehr nett und das ganze Essen sehr sehr lecker sehr gute Weinkarte Und nicht das letzte mal


Sabine
Sabine

Super leckeres Essen und sehr ansprechende Präsentation! Kleine Karte, spitzen Qualität und kompetente freundliche Bewirtung. Wir durften in 1 Woche 3x die Küche genießen. 1x davon außer Haus(top angerichtet und heiß!!! Wir freuen uns schon jetzt darauf im Sommer wieder zukommen. Ein Koch der sein Handwerk versteht! View menu


Frank
Frank

Essen war ganz gut, wir haben uns sehr über die schöne Tellersprache gefreut. Karte war sowohl mit regionalem Essen bestückt, als auch mit außergewöhnlichen Gerichten. Jedoch müssen wir leider bemängeln, dass wir mit der starken Persönlichkeit der “Service” Chefin nicht warm geworden sind. Während der Bedienung haben wir uns nicht wirklich wohl gefühlt und werden deswegen nicht nochmal kommen. Nichtsdestotrotz wusste die Dame, was sie tut und man sah, dass sie vom Fach kommt!


Anja
Anja

Wir haben verschiedene Burger bestellt und konnten diese zum gewünschten Zeitpunkt plastikfrei verpackt abholen. Schon das Gespräch bei der Bestellung war freundlich und auch bei der Abholung wurde der erste Eindruck bestätigt. Die Burger schmeckten allesamt hervorragend, das Fleisch war saftig, die Burgerbuns frisch und kross. Die geschmackliche Zusammenstellung ist für jeden Burger sehr stimmig. Auch fürs Auge ein gelungenes Essen. Die Portion war selbst für gute Esser ausreichend. Die Burger-to-go vom Pfälzer Hof empfehlen wir gerne weiter!


Sylvia
Sylvia

Wir waren am Valentinstag im Pfälzer Hof essen es wurden nur Menüs angeboten nicht's außergewöhnliches Speisen die es sonst auch auf der Karte stehen wir hatten das Menü für 62Euro schon gehobene Preisklasse wie wir jetzt feststellen mussten war es 10Euro teurer wie wenn man alles einzeln bestellt hätte geht gar nicht Essen war okay aber nicht für 62Euro total überteuert das hat auch nichts mehr mit Corona oder Energiekosten zu tun es geht darum das das Menü 10Euro teurer war als wenn man alles einzeln bestellt hätte das ist nicht gerechtfertigt View menu


maja
maja

Wir waren heute das erste Mal, aber sicherlich nicht das letzte Mal im Pfälzer Hof zu Gast. Angefangen beim sehr schönen Ambiente, weiter beim sehr freundlichen und aufmerksamen Service und nicht zuletzt das hervorragende Essen, es war einfach alles stimmig und für uns perfekt. Das Preis/Leistungsverhältnis ist absolut angemessen, die Speisen sind von hochwertiger Qualität und Frische. Und ausserdem perfekt abgeschmeckt. Nichts war fad oder gar überwürzt, nein, es war einfach nur lecker. Wir freuen uns auf das nächste Mal, vielen Dank und Grüße an das Team.


Daniela
Daniela

Waren früher sehr gerne hier für besondere Anlässe. Beim letzten mal, haben wir uns entschieden, nicht mehr wiederzukommen. Die Qualität der Speisen hat leider nachgelassen, die Höhe der Preise nicht. Für kleine Kinder muss man Erwachsenen-Portionen bestellen, die dann natürlich zum Großteil entsorgt werden. Selbst auf Nachfrage kein Entgegenkommen. Im Gastraum war sehr laut, obwohl nur 3 Tische belegt waren, da offensichtlich das Kind der Gastgeber mit nervigen, lauten Kleinkindvideos im Gastraum bespaßt wurde. Es ist einfach schade, wenn man einen besonderen Anlass feiern möchte und muss sich für 80€ Peppa Wutz (oder Ähnliches) in Superlautstärke anhören. Wirklich schade


Manuela
Manuela

Wir waren heute Abend im Pfälzer Hof zum Abendessen. Leider war ein Teil der Speisen aus der Karte nicht verfügbar gewesen, so z. B. Bruschetta oder der Parmaschinken beim Carpaccio war aus. Ich hatte die Peperoni mit Knoblauchcreme. Die Creme wurde nicht serviert, auf Nachfrage war diese wohl in die Peperoni eingearbeitet... Die Salatbowle mit Kartoffelecken wurde ohne Radicchio, Croutons und Radieschen serviert. Meine Erwartung ist, dass ich in einem Restaurant die Gerichte erhalte, wie sie in der Speisekarte beschrieben sind. Das Schnitzel mit Bratkartoffeln meines Partners hat dagegen sehr gut geschmeckt (auch ohne Zitrone... . Die Servicekraft war an diesem Abend sehr bemüht. View menu

Categories

  • Kebab Savor our delicious kebabs, expertly grilled and bursting with flavor. Choose from a variety of meats and vibrant spices, served with fresh sides. Perfect for a satisfying and flavorful meal.
  • Pizza Delve into our perfectly baked pizzas, crafted with hand-tossed dough, rich tomato sauce, and a blend of gourmet cheeses. Each slice bursts with fresh toppings, ensuring a delightful bite every time. View menu
  • Fast Food Enjoy a variety of quick and delicious meals perfect for on-the-go dining. From juicy burgers and crispy fries to refreshing drinks, our fast food menu satisfies your cravings with speedy service and irresistible flavors.
  • Vegetarisch Delight in our vibrant collection of vegetarian dishes, crafted with the freshest greens, rich flavors, and savory spices. Enjoy a wholesome, delectable plate that celebrates nature's finest ingredients.

Amenities

  • W-lan
  • Wegbringen
  • menu
  • Sitzplätze Im Freien
  • menu
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich

Similar Restaurants

Historische Gaststätte Karlbacher

Historische Gaststätte Karlbacher

Hauptstr. 57 67229 Grosskarlbach, Großkarlbach, Germany

Menu • Cafés • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Auf der Suche nach einer geeigneten Location für meinen runden Geburtstag (im kommenden Dezember und dementsprechend kreativer Küche, ging die Reise heute nach Grosskarlbach, wer kennt es nicht. Durch Bissersheim, die eigentliche Weltmetropole neben Kuhardt (Kreis GER , hindurch kommt man nach Großkarlbach. Das wohl schönste Fachwerkhaus im Ort gehört seit Jahren dem Ehepaar Ruppert, die da drin auch wohnen. Steht man vorne an der Ecke wirkt das pompöse  Fachwerkhaus mit hübschem Erker, erbaut im 17. Jahrhundert imposant. Das hat schon was, eigentlich ideal für eine Geburstagsfeier, meine ersten Gedanken. Also musste heute nur das Essen wirklich Tipp topp sein und an meinem Wunschdatum sollte natürlich noch ein passender Raum frei sein. Hatten wir denn heute so viel Glück ? In Großkarlbach gibt es traditionelle Feste. Dazu zählen das über die Region hinaus ausstrahlende Kändelgassenfest am letzten Juliwochenende, die Kerwe im September und der Weihnachtsmarkt. Daneben führen die örtlichen Vereine kleinere Veranstaltungen durch. Der Ort liegt in der Nähe der Deutschen Weinstraße am Eckbach Mühlenwanderweg in der touristisch ausgerichteten Ferienregion Leiningerland. Neben Ferienwohnungen gibt es zwei Hotels. Wichtigster Landwirtschaftszweig ist der Weinbau. Kulinarisch gibt es neben dem Karlbacher noch die Gebrüder Meurer. Entegegen deren Gewohnheiten findet man bei den Rupperts keine Aufbäbber von michelin, Varta und Schlemmeratlas, obwohl in den ganzen Guides das Gourmet Restaurant natürlich gelistet ist. Im Michelin gibt’s den BIP, im Schlemmeratlas gibt es zwei Bestecke. Wir hatten im Vorfeld reserviert und werden auch schon gleich sehr höflich, nachdem wir durch das etwas kleinere Hoftor in den Innenhof gelangt sind. Wir mussten zuerst schlucken (positiv . Ambiente  Das ganze Ambiente in sich stimmig, Alle Tische sind eingedeckt mit hochwertigen Gläsern für Wasser und Wein, gestärkte Stoffservietten, edle weiße Tischdecken. Schaut man hoch ist der ganze Innenhof überdacht. Über eine alte Holztreppe kommt man hoch auf die Galerie, von da hat man einen guten Überblick und kommt auch in die „Private Dinnig“ Räume. Oben der Raum bis max. 14 Personen, zählt das Fest mehr als 14 Personen gibt es die Alternative in das Kreuzkeller Gewölbe zu gehen. Wir sind aber jetzt nicht im Dezember sondern in Echtzeit heute das erste Mal hier. Wir werden von den beiden männlichen Kellnern, beide wohl Franzosen, immer sehr höflich und mit leichtem französischem Akzent, eingekleidet als wollten sie zur Trauung, schick mit weißem Hemd und schwarzer Krawatte, bedient. Sie sind zu jeder Zeit immer aufmerksam, freundlich, ihnen entgeht nichts. Natürlich werden leere Wasser Gläser immer nach geschenkt, beim Wein wird nachgefragt, vor den Gängen wird das passende Besteck auf den Tisch gelegt Eine Standard Karte gibt es nicht, es gibt einige Gerichte auf einer Schiefertafel, ausgerichtet je nach Marktlage, sowie wohl noch einige zusätzliche Wochen/Saisongerichte, diese kann man mit einem Aufschlag von 3 5 Euro auch in die Menüs einbauen bzw kombinieren, allerdings lassen die Menüs eigentlich keine Wünsche offen. Die Menüs für die Mittagszeit wechseln wöchentlich, aus der kann man wählen aus drei Vorspeisen, drei Hauptgängen, zwei Desserts alternativ gibt es eine kleine Käseauswahl. Wir dürfen uns einen Tisch aussuchen, wir nehmen einen an der kühlen Wand, man geht eine Stufe hoch, von hier haben wir einen unverkrampften Blick über den Innenhof, außerdem haben wir es nicht weit zu der silbernen Schüssel, welche mit Eis und Wasser wohl die Weißweine kühlen soll.  Lieblings Platz Uns gefällt das sehr gut. Der DauerWeintrinkerPlatz. Unterstützt werden die beiden jungen Männer im Service von der Chefin, Frau Ruppert. Sie erklärt uns am Tisch, dass beim Mittags Menü  ein Wein sowie Kaffee und Petit Four inklusive sei. Beim Wein hat der Gast diverse Auswahlmöglichkeiten. Wir haben mehrere Weine probiert (zwei gingen aufs Haus alles sehr gute Weine. Wir werden nach einem Aperitif gefragt, wir entscheiden uns für einen alkoholfreien Traubensecco, ich mich für einen ausgezeichneten Riesling Sekt. Beide von der Sektkellerei Raumland, als Aperitif Begleiter bekommen wir Öl, Salz und ein Brotkorb mit 4 verschiedenen Brotsorten: Aperitif mit Aperitif Begleiter, kleine Gaumenkitzler ... Auf einer Schiefertafel gibt es noch extra gesalzene französische Butter (sah aus wie ein frisch gebrühtetes Mini Ei sowie eine Gemüse Tapenade (ich hoffe ich schreibe sie richtig . Beides schmeckte uns mit der Kombination von den diversen Brotsorten ausgezeichnet. Wir bekommen einen weiteren Gruß aus der Küche, während wir unseren Sekt runter schlürfen. Geräucherte Entenbrust mit Sellerie Granatapfel Mouse und einer Rotwein Reduktion. Ente mit Sellerie Apfel Mouse und Rotwein Reduktion Das schmeckte einfach Bombe, mehr gibt es da nicht zu sagen. Meine Frau wählt als ersten Gang Geflügel Weißwurst, bei mir soll es das Lachstartar sein. Zeitgleich werden uns die Vorspeisen serviert. Die Geflügel Weißwurst, Geflügel und Pfirsich ? geht das ? eine regionale Karlbacher. Angerichtet auf einem Artischocken Weinberg Pfirsich Ragout und Zwiebel Chips. Wir konnten uns nichts drunter vorstellen, aber Küchenchef Christian Ruppert haute da schon einen raus. Geschmacklich alles wunderbar abgestimmt, meine Frau meinte gleich „hier hat einer Mut zum Würzen“, ich probierte die Wurst zusammen mit dem Pfirsich Allerlei, das war ganz großes Kino. Süße und Säure, dazu die erdige und bodenständige Geflügelwurst, leicht angeschmorter Pfirsich, schöne Röstaromen, einfach herrlich. Ich bekam mein Lachstartar in Safran Zwiebel Marinade. Die Marinade nur ganz leicht unterstützend am Gaumen, der ausgezeichnete Lachs schön geschnitten, obendrauf der Rukola Salat, leicht nussig und mit nur ganz wenig Öl/Vinaigrette angemacht.,welches leicht nach Holunder schmeckte. Alles hervorragend abgeschmeckt und durchdacht. Passend dazu die weißen Würfel, das eigentliche Highlight bei der Vorspeise. Die Kartoffel Quark Terrine, als kleine Würfel geschnitten und mit fruchtiger gelber Safran Sauce veredelt. Das war schon Champions League. Als Weinbegleitung nahm ich einen Weißwein Cuvee Weißburgunder/Chardonnay aus Laumersheim, das Weingut weiß ich nicht mehr. Im ersten Moment dachte ich, ist der Wein kaputt? , im zweiten Schluck merkte ich dann die Raffinesse und den Charakter des Weines. Ein ganz famoser Vertreter seiner Zunft getreu dem Motto: „Guten Tag ich vertrete Zahnpasta“ – „Aber bitte nicht auf meinem Teppich“ : Bei der Hauptspeise sollte es bei meiner Frau der Wolfsbarsch sein, auf der Haut gebraten, dazu gab es Liebstöckel Knöpfe und Wurzelgemüse im Weißwein Specksaft. Was eine Kombo! Der Fisch auf der Hautseite richtig kross, innen schön glasig (wie schaffen es diese Gourmetköche einfach immer wieder nur Norbert Dobler in Mannheim lässt grüßen, gleiches Level, ohne Frage. Die Sauce zum Niederknien, meine Frau saugte mit dem Brot (während unserer 2,5 Stunden wurde mehrmals das Brot aufgefüllt die restlichen Saucen Klekse auf, so gut hat sie geschmeckt – Sensationell !! Meine Frau wählte einen Grauburgunder, der schmeckte ihr ganz ausgezeichnet und war zudem von einem regionalen Winzer. Aber meine Hauptspeise musste sich auch nicht verstecken: „Bavette vom Kalb“ Bavette, hol noch schnell das Tablett ; Die Chefin meinte schmunzelnd dass ich der erste Gast in dieser Woche war, der gewusst hat was „Bavette“ bedeutet. Natürlich ist die Flanke gemeint, aus dem unteren Rippenbereich. Ein etwas günstigere Alternative zum Rücken/Hüfte/Filet. Das Fleisch etwas fester, dafür mit mehr Charakter im Geschmack. Und wenn es noch so zart rosa und saftig auf dem heißen Teller serviert wird, dann ist der Daueresser im Daueresser Himmel. Das Kalb wurde in einer sommerlichen Kräuterkruste gebraten, mit Basilikum Kartoffel Püree und einer famos schmeckenden Tomaten Echalotten Sauce serviert. Das ganze war erneut Champions League würdig. Als Begleiter wählte ich einen Cabernet vom Weingut Zelt aus Laumersheim, der wird mir länger in Erinnerung bleiben, die 0,2 L sparte ich mir bis zum Ende auf und nahm immer wieder nur kleine Mini Schlückchen, so gut war er. Zum süßen Abschluss wählte meine Frau die Großkarlbacher Brombeeren, Karlbacher Brombeeren vom Brombeerminister als Kompott angerichtet mit Zitronen Minze Sorbet und karamellisierten Brioche Pudding. Das ganze war wieder ein süß saurer Hingucker und auch geschmacklich ein Volltreffer. Das Zusammenspiel von süß und sauer, von heiß und kalt, von fruchtig und erdig, von prickelnd und cremig. Mehr geht nicht. Oder doch ? Ich entschied mich für die Pfirsich Trilogie.  Pfirsich und die Himbeere Pfirsich Creme Brülee mit Pfirsich Vanillecreme und Pfirsich Vanille Eis, dazu gab es ein aufgeschlagener Himbeerschaum und crunchig zerkleinerte Brösel von irgendwas. Die Creme Brülee wie Gott in Frankreich . Oben der Crunch, hart und heiß, die Creme dazu eiskalt, so muss Creme Brülee !! Und nicht die ganzen Imitate in Mannheim und Umland wo die obere Schicht warm und die Creme unten drunter lauwarm ist. Das Sorbet bei meiner Frau und das Eis bei mir wurden im Paccojet hergestellt (hatte es vermutet und wurde schmunzelnd von der Chefin bestätigt . Nach dem Menü wurden wir gefragt ob wir Espresso oder Kaffee haben wollen. Wir nahmen den Espresso, der wurde begleitet von einem saftigen Mini Gugelhupf und einer aufgeschäumten warmen Vanillesoße. Erneut ein Volltreffer, Desserts können sie halt machen die Franzosen. Nachdem wir die Rechnung in der antiken Schatulle beglichen hatten, reservierten wir gleich für meinen Runden Geburtstag im Dezember einen Tisch im Kellergewölbe, wir hatten Glück, mein Wunsch Termin war noch frei. Eigentlich hatten wir doppelt Glück, oder insgesamt dreifach Glück ? Auf der Rechnung fanden wir lediglich einen Weißwein mit 4 Euro taxiert, dazu das Wasser mit 6,50, zwei Sektchen zum Aperitif  2x Menü (inkl. Espresso, Weiß und Rotwein für  jeweils 32 Euro –  macht zusammen keine 90 Euro, ja ist denn heute schon Weihnachten ?  Fazit: Top Empfehlung !!"