Waldgaststätte Brunnenhof

Grüner Weg 15, 28790, Schwanewede, Germany

🛍 Käse, Suppe, Kaffee, Deutsch

3.5 💬 7 Reviews
Waldgaststätte Brunnenhof

Phone: +49421663586,+49421624886

Address: Grüner Weg 15, 28790, Schwanewede, Germany

City: Schwanewede

Menu Dishes: 35

Reviews: 7

Website: http://www.waldgaststaette-brunnenhof.de

"Zeche: 47,00 € (zwei Personen Allgemein: Die Waldgaststätte Brunnenhof ist ein Traditionslokal in Leuchtenburg und bildet neben Bruns Garten den verbliebenen Rest an Ausflugsgaststätten in der sog. Bremer Schweiz (lange geschlossen Schoops und Lamcken . Nach dem das historische Haus 2002  niedergebrannt war, wurde es von der Wirtsfamilie im Bauernhausstil mit Reetdach wieder aufgebaut. Einen guten Eindruck vermittelt die Internetseite [hidden link]. Bekannt ist der Gasthof auch unter dem Wirtsnamen Flehmke oder in der alten Generation auch   Affenkönig , was wohl daher stammt, dass der frühere Wirt aus der Familie einen kleinen Zoo neben dem Gasthof unterhielt. Der Brunnenhof verfügt über sehr großzügige Räumlichkeiten und Gesellschaften bilden mit Sicherheit ein Hauptstandbein der Wirtsfamilie Flehmke. Das Essen zu einem neunzigsten Geburtstag hatte ich auch zum Anlass meiner letzten Kritik in RK genommen, die schlecht ausfiel. Wie ich aber im Dezember 2013 schrieb, sind unsere À-la-carte-Erfahrungen im Brunnenhof immer befriedigend gewesen, was auch für den hier zu berichtenden Besuch an einem Dienstagabend galt. Wenn man also im landschaftlich reizvollen Leuchtenburg hungrig ist und eine Einkehr sucht, kann man im Brunnenhof reinschauen. Das Publikum im Kaminzimmer setzte sich aus kleinen Gruppen zusammen, die Treffen abhielten und es sich gut gehen ließ. Im Clubraum eine Gesellschaft und wenige Gäste in der Gaststube (Thekenraum genannt . Das Preis-Leistungs-Verhältnis sehe ich bei soliden vier Sternen. Service: Ich hatte reserviert und die Telefonstimme sagte einen Tisch im Kaminzimmer an. Dieses liegt rechts im Gebäude und man hat keinen Blickkontakt zur Theke nebenan. Man hofft immer, dass ein Kellner dem Kaminzimmer seine Aufmerksamkeit schenkt und Wünsche abfragt. Wir erlebten drei männliche und einen weiblichen Kellner am Tisch. Alle klassisch oben weiß und unten schwarz gewandet. Mal keine Kellnerschürzen. Der erste legte nur schnell die Karten hin und verschwand, ohne einen Getränkewunsch abzufragen. Aber da kurz darauf ein Kollege mit einer entschuldigenden Bemerkung kam, blieb es eine kleine Nachlässigkeit ohne gesundheitliche Folgen. Im weiteren Verlauf war die Versorgung akzeptabel einschließlich aller Wartezeiten. Eine nicht kartengerechte Zubereitung einer Vorspeise wurde mit Bedauern angesagt und ein Kompensationsaquavit angeboten. Die Ansprache freundlich. Eine befriedigende Dreisterneleistung. Für Pilstrinker nicht erfreulich, dass kein Köpi mehr gezapft wird. Hasseröder ist noch im Angebot, aber fällt bei mir in die Kategorie Hausfrauenbier. Zum Glück gibt es Kräusen für übliche 2,80 € für 0,3 l. Eine Flasche Wasser 0,7 l kommt auf 5,00 €. Für die Thekentrinker wird volkstümlich ein Korn für 1,10 € angeboten. Zum Wein kann ich bedauerlicherweise nichts sagen, denn in der Standardkarte erscheint kein Rebengetränk. Sicherlich gibt es eine Weinkarte, die anzubieten wir keine Veranlassung gaben, hatten wir doch Spezi und Kräusen geordert, wobei wir blieben. Essen: Die Karte kann auf der Homepage eingesehen und auch heruntergeladen werden. Sie bietet u. a. unter der irrigen Bezeichnung Für den kleinen Hunger Gerichte aus vergangener Zeit wie Schinkenrollen, Toast Hawaii, gebackenen Camembert oder Schaschlik. Aber auch deftige Klassiker wie Strammer Max, Knipp oder Schweinskopfsülze mit Bratkartoffeln. Man bekommt aber auch Schnitzel, Steaks und Fischgerichte. Sonderkarten gibt es für Matjesgerichte und derzeit für Gerichte mit Pfifferlingen. Eine insgesamt beachtliche Auswahl, die vor allem auch die Erwartungshaltung erfüllt, in einer Ausflugsgaststätte im Bremer Umland solide Bratkartoffelgerichte mit Matjes, Hering, Krabben, Sülze und Roastbeef angeboten zu bekommen. Aber erst einmal ein ungewöhnlicher Küchengruß: Vier Körnerbrotscheiben mit krosser Kruste und ein Schälchen mit Rucolapesto. Die Dareichungsform (siehe Foto sehr schlicht gehalten, aber geschmacklich überzeugend. Auf Nachfrage wurde die ehrliche Auskunft gegeben, dass das Brot als TK-Rohling bezogen wird und man es dann im Haus backt. Warum nicht, wenn das Ergebnis stimmt. Von der Matjeskarte stammten dann unsere Vorspeisen: Grüne Erbsencreme mit Matjeswürfeln (4,90 € und der Matjescocktail mit Baguette (in der Körnerbrotform, 7,50 € . Die Erbsencreme war aus TK-Erbsen gemacht. Sie wurde in der Küche nicht püriert, was hätte sein sollen und uns aber nicht störte und mir den o. g. Aquavit bescherte. Die frisch-erbsige Basis der Suppe bildete einen guten Kontrast mit den Matjeswürfeln als Einlage. Eine gelungene, originelle Komposition in einer mittleren Terrine serviert. Mein Matjescocktail beäugte ich erst einmal skeptisch, denn die Fischwürfel waren unter der Zitronenscheibengarnitur unter einem ordentlichen Klacks einer Fertigsoße versteckt, die leicht süßlich war und an Thousand-Island-Dressing erinnerte. Aber auch hier stimmte der geschmackliche Kontrast zu den mild-salzigen Matjeswürfeln. Meine ständige Begleiterin wählte dann den Strammen Max (8,50 € und ich die Bratheringe mit Bratkartoffeln (9,90 € . Beide Gerichte in ansehnlichen Portionsgrößen. Der Stramme Max bestand aus zwei gebutterten Schwarzbrotscheiben, die sehr großzügig mit Schinkenwürfeln belegt waren und zwei Spiegeleier thronten auf dem Klassiker. Sehr löblich die Qualität des verwendeten rohen Schinkens: Mürbe und mit gutem Raucharoma (Richtung Ammerländer Schinken . Auch ich war sehr zufrieden. Nur noch selten bekommt man Bratheringe angeboten. Meine beiden waren genau richtig mild-säuerlich im Geschmack und leicht zu filetieren. Die gelungenen Bratkartoffeln mit ihren Speckstückchen bildeten auch hier einen schönen geschmacklichen Kontrast zum Sauren der Heringe. Wir haben also sehr bodenständig gut gegessen und das verdient in dieser Küchenkategorie sehr gute vier Sterne. Ambiente: Der Brunnenhof entpuppt sich als Raumwunder, denn von außen lässt das Gebäude nicht vermuten, welche Vielfalt und Größe in seinem Inneren auf die Gäste wartet. Auf der Internetseite kann man sich die Räumlichkeiten anschauen. Die großzügige Terrasse gehört sich für eine Ausflugsgaststätte. Für das Essen À-la-carte empfehle ich das Kaminzimmer, das gediegen-gemütlich eingerichtet ist und an den Tischen und dazwischen viel Platz bietet. Es verfügt auch über direkt zugängliche Toiletten, so dass lange Märsche durchs Haus entfallen. Im Thekenbereich sitzt man eher beengt und es gibt viel Servierverkehr, wenn im Saal oder Clubzimmer Betrieb ist. Was uns negativ ins Auge stach waren die sehr floral gemusterten Platzsets, die nicht zum übrigen Ambiente passen; die ebenfalls farbenfrohen Servietten harmonieren leider nicht mit den Platzsets. Zusammen beißt das in den Augen des Ästheten. Sauberkeit: Alles gepflegt. Die Herrentoilette modern, sauber und frisch sowie insektenfrei (Belegfoto auf Anforderung ."


Images

Waldgaststätte Brunnenhof
Gretel Gretel

Beautifully located in the centre of Bremer Switzerland. Very good food, rich menu, inexpensive. The boss is really a specialist, the service always friendly with personal touch. In summer additionally cultivated garden.

Address

Show Map

Reviews

Nikita
Nikita

wonderfully situated in the middle of the bruner Switzerland. very good food, rich menu, cheap. the cook is really of the compartment, the service always friendly with personal note. in summer additionally well maintained garden.


Vergie
Vergie

For years we have always been in the Brunnenhof and have invited our guests there. We had ordered a champagne reception, unfortunately it did not take place, but it was served immediately the food. The quality of the food has been very neglected. The wedding soup tasted like the maggi bag. The meat (beef, pig and turkey) were all very dry, the vegetables hardly seasoned and the sauces also tasted only after Maggi. Potatoes, croquettes and lumps were o.k. The staff was very friendly but unfortunately cannot weigh up the shortcomings. After a long consideration, we have transferred the full account, price-to-lead ratio is no longer correct at all. Our guests run their own restaurant in the res...


Laury
Laury

for many years we have always been in the fountain yard and have therefore invited our guests there. we had ordered a champagne reception, unfortunately it did not take place, but it was immediately served to eat. the quality of eating was very neglected. the high-time suppe tasted like the maggi bag. the meat (bark, black and pute) were all very dry, the sweet hardly seasoned and the sauces tasted even after maggi. kartoffels, croquettes and knocked were o.k the personal was very friendly, but unfortunately the mängel could not weigh. after long thought we have transferred the full bill, price-performance ratio is no longer true at all. our guests operate a separate restaurant in the resin,... View menu


Wendell
Wendell

unfortunately the gas house was very neglected. in the last summer there were no more cakes around 15.00 on two toilets missing toilet paper and on the third toilet was all wet around klo! now in the april we were on a grieving party in the afternoon: high-time soup flaw and turbid (I white different) half-occupied gray bread with cheese, mettwurst, ham instead of chopepeter wobbles were covered with! the sausage was packed and not fresh, the brot was also packed. they could see and taste it. no decoration at all, not even on the womb or the salat gurke (have not yet a brot with salat gurke). the coffee was warm, with a sweet milk he was cold! the butter cake was digested in the microwave. t...


Boris
Boris

Unfortunately, the inn has been very neglected. Last summer there was no cake at 3:00. On two toilets missing toilet paper and on the third toilet everything was wet around the toilet! Now in April we were on a wedding party at noon time: wedding soup and cloudy (I know differently), half occupied gray bread with cheese, Mettwurst, ham, instead of choppeter onion sausage from the pack! Half slices were covered with salad cucumber and with tomatoes. The sausage was packed and not fresh, the bread was also packed. You could see it and taste it. No decoration at all, not even on the onion sausage or salad cucumber (have not yet got any sandwich covered with salad cucumber). The coffee was warm,...


Paul
Paul

I've known the restaurant for almost 60 years. under the name of affen flehmke was known that a small zoo had in the house, which was still common in the 60s but no longer wear. on demand in the local, we have as answer today the cook makes the monkey here . without registration on a Tuesday with two pairs until midday there. very friendly welcome, and attentively served. the ladies call the lunch offer, which was very tasty and rich. the heart of brown cauliflower (green cauliflower) dish, also delicious and very much. we can recommend this on site and will definitely return there. from there you can also beautiful walks, to the beautifulbecker closed with the home museum, or along the road... View menu


Maritta
Maritta

I've known the restaurant for almost 60 years. Under the name of Affen Flehmke it was known that they had a small zoo at the house, which was still common in the 1960s, but today does not attract any more. On request in the restaurant, we received as a reply today the boss made the monkeys here . Without registration on a Tuesday with two pairs showed up there for lunch. Very friendly received, and attentively served. The ladies name lunch, which was very tasty and rich. The gentlemen the brown cabbage (green cabbage) dish, also tasty and very much. We can highly recommend this place and will definitely go back there. From there you can also take beautiful walks, the Schönebecker Schloss wit...


Luke
Luke

Zeche: 47,00 € (two people General: The Waldgaststätte Brunnenhof is a traditional restaurant in Leuchtenburg and forms the rest of the excursion restaurants in the so-called Bruns Garten. Bremer Switzerland (long closed loops and Lams . After the historic house was burned down in 2002, it was rebuilt by the peasant-style host family with a reet roof. The website [here link] offers a good impression. The inn is also known under the host name Flehmke or in the old generation also Affenkönig, which is probably due to the fact that the former guest of the family had a small zoo next to the inn. The Brunnenhof has very spacious premises and companies form a headquarters of the Flehmke host famil...


Hanseat1957
Hanseat1957

Zeche: 47,00 € (zwei Personen Allgemein: Die Waldgaststätte Brunnenhof ist ein Traditionslokal in Leuchtenburg und bildet neben Bruns Garten den verbliebenen Rest an Ausflugsgaststätten in der sog. Bremer Schweiz (lange geschlossen Schoops und Lamcken . Nach dem das historische Haus 2002  niedergebrannt war, wurde es von der Wirtsfamilie im Bauernhausstil mit Reetdach wieder aufgebaut. Einen guten Eindruck vermittelt die Internetseite [hidden link]. Bekannt ist der Gasthof auch unter dem Wirtsnamen Flehmke oder in der alten Generation auch   Affenkönig , was wohl daher stammt, dass der frühere Wirt aus der Familie einen kleinen Zoo neben dem Gasthof unterhielt. Der Brunnenhof verfügt über se... View menu

Categories

  • Käse A curated selection of artisanal cheeses from around the world, featuring diverse flavors and textures that delight the palate. Perfect for sharing or savored individually with the ideal accompaniments.
  • Suppe Warm and comforting soups to nourish your soul. Choose from a variety of flavorful broths and hearty ingredients, perfect for a simple appetizer or a satisfying meal on a chilly day. View menu
  • Kaffee Indulge in our rich and aromatic coffee selection, expertly brewed to awaken your senses. From classic espresso to creamy lattes, discover the perfect blend to start your day on a flavorful note.
  • Deutsch Savor the rich flavors of traditional German cuisine, featuring hearty meats, tangy sauerkraut, and sumptuous sauces. Delight in authentic dishes that bring a taste of Germany to your table.

Amenities

  • Reservierung
  • Kartenzahlung
  • menu
  • Sitzplätze Im Freien
  • menu
  • Reservieren Sie Einen Tisch

Similar Restaurants

Bellissima Blumenthal

Bellissima Blumenthal

Pürschweg 2, 28779, Bremen, Germany

Menu • Wein • Pizza • Deutsch • Eisdiele


"Meine Mädels und ich sind durch das City for Two Bremen auf dieses tolle italienische Restaurant gestoßen.Die Karte enthält alles was man erwartet, aber darüber hinaus auch noch vieles mehr. Wenn man wollte, könnte man morgens ab 9 Uhr mit einem riesigen Frühstück starten und sich bis abends quer durch die Karte futtern. Wir kamen gegen 19 Uhr, wurden sehr nett empfangen und durften umgehend am reservierten Tisch Platz nehmen.Die einzelnen Positionen auf der Speisekarte hörten sich so gut an, dass wir uns kaum für ein Gericht entscheiden konnten.Meine Wahl ging dann auf einen Salat der Saison mit Früchten, Nüssen und Hähnchenfleisch, welchen ich mir mit warmen Nudeln etwas herzhafter machen ließ. (stand als Vorschlag in der Karte). Dazu gab es ein Pizzabrötchen und hausgemachtes Dressing.Meine Freundinnen entschieden sich für verschiedene Steinofenpizzen.Das Essen wurde schnell serviert, war für das Auge schon mal ein Gedicht und die Portionen waren für uns genau richtig!Ich war hoch begeistert von der Kombination von Salat und Nudeln und verputzte alles bis auf das letzte Blatt.Die Pizza Curry Pollo durfte ich bei einer Freundin probieren und befand sie als äußerst lecker. So eine Kombination hatte ich noch nirgends vorher gegessen.Zum Nachtisch wurde uns unter anderem frisches Tiramisu angeboten. Die Entscheidung ging dann aber zum hausgemachten Eis. Da es sich bei dem Restaurant auch um ein italienisches Eiscafé handelt, bot es sich einfach an und war eine wunderbare Wahl.Mein persönlicher kleiner Kritikpunkt betrifft die Getränkekarte. Oder besser die nicht vorhandene Weinauswahl. Es gibt jeweils einen Rot- und einen Weißwein. Den Preis für 0,25 Pinot Grigio von knapp €6,- finde ich dann doch sehr überteuert und sollte unbedingt überdacht werden."

Chinarestaurant Panda

Chinarestaurant Panda

Hauptstraße 9, 28790 Schwanewede, Germany

Menu • Grill • Sushi • Büfett • Chinesisch


"Zeche: 52,60 € General: The restaurant Panda in the small district Löhnhorst of the municipality of Schwanewede on the border to Bremen North, located on a street, uses the premises of the former Waldhotel Köster for an Asian barbecue restaurant. The premises are very generous. In the entrance to the left there is a smoking area, straight ahead a smaller room for groups, the main room with buffet and barbecue, a large hall behind it and a terrace. Asian or some mongolic grill restaurants are now available in many cities according to my observation and you can ask how these restaurants can make it possible, as in Panda, to offer a very comprehensive buffet selection for € 13.80. Speculating about them is not the purpose of a restaurant criticism. In Panda, according to our observation, based on several visits, almost all guests eat buffet. The audience is mixed. We think there are people from the village, but also families or groups that attract the cheap offer from Bremen. Also on Saturday the restaurant is not fully occupied due to the immense capacity. So you can watch spontaneously. In Panda there is a two-part buffet: there is the cold side and the warm side . The cold side keeps the ingredients you put yourself together and put the grill on a plate on the vases. It then cooks the assembly on a hot stainless steel plate with the technique of continuous rotation known from cooking in Wok, for which it uses two wide spatulas. Then he asks which of the eight sauces he should add to seasoning. It ranges from hoisin to ginger, garlic to supposedly sharp Mongolian sauce. You can also choose a sauce mix. Then everything is raised to a fresh plate. On the warm side of the buffet you will find classics known by the Chinese, such as crusty duck breast, fried beef, baked chicken, pork in sesame seeds, eight treasures, mushrooms, rice and four sauces. A selection of cold appetizers (tomatoes with mozzarella, kidney beans, leaf salad and dressings are also offered. So that the food is rounded, there are also sushi with ginger and wasabi to season, baked bananas, fruits, ice cream and forest master jelly. In view of the offer and the still to be treated quality of the offer, the Panda is certainly a good address, but for the friend not highly-ambitated Asian cuisine with great appetite. Given the buffet price of € 13.80 per person and offer, the price-performance ratio is almost the highest value. Food: Before you can take a soup to Beijingart, which awaits with flocculous chicken meat use and slightly acidic note, good from consistency, not sticky. On the cold side of the buffet you will find sprinkled chicken, lamb, beef and kangaroo, shrimp, shrimp, squid, shark, salmon, pangasius and green shells. Fresh vegetables, inlaid germs and Shiitake mushrooms. I ate a fish/seafood walk with oysters and garlic sauce. The ingredients made a fresh impression after the short spatula yarn. The green shells and shrimps leave a remarkably high-quality impression of the use of goods. In addition to the sauces, the barbecue had another bowl with freshly cut chilli peppers and I ordered these spices so my food was pretty sharp. The second grill with meat ingredients. Here the griller chose the soßenmix for me, also with the sharpness of the fresh chilli! He said it was good and so it was a bit sweaty, which was also perceived with joy by the hostess. My companion chose their own creations, such as mixed sea and pasture (see photo surf and turf or also some of the sweet offer. Last but not least, I dared to have a small mixture of the warm buffet. That was solid. The duck breast, which has been kept warm for some time, was tender and not dried. After several visits we can say that the ingredients and preparation of the sprinkles on the hot plate in the panda bring a good quality to the plate. Service: In Panda there is a ancestral service crew that appeals to guests personally and thus goes beyond Asian restraint. The drinks are very fast on the table. At the beginning there is also a green drink 2 cl from the house, probably something if anything alcoholizes fruity at all, to whose content I don't like anything. For 0.3 l of Pils will be charged €2.40, a bottle of mineral water 0.75 l will be charged with €4.90. You cannot talk about wine selection. You can choose between red and white! And for the surprise 3,90 € for 0.2 l surprise. The speciality on the drink card is for brave the five Chinese hammocks, starting with the Kao Liang (2.50 € to Mou Tai (3.50 €). And whoever sits himself and creates four gets at the end a fourth of the hostess (at least she paid me this respect. It impresses with the spaciousness of the rooms. This can be very pleasant for larger groups with children or older eaters and all that belongs to it. That doesn't make Panda uncomfortable. The Asian decorative necklace keeps within limits. The tables are also generous. Notabene is easy to park even buses. Cleanliness: The Panda makes a very well maintained impression. The tables are bright but well wiped. Plates, bowls and cutlery are abundant at the buffet. It'll go. It should be noted that the wet rooms from the dimensioning are also honored by any team accommodation."